Kupplungsprobleme


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
kaisa


Kupplungsprobleme

#1

Beitrag von kaisa » 13.03.2012 19:55

Hallo zusammen ,

habe folgendes Problem :

Wenn ich meinen ersten Gang einlegen will hört man jeden einzelnen Zahn im Getriebe :oops: (Auch im Rollen, warmen und kalten Motor, Kupplung tausende Male ziehen, Drehzahl erhöhen...)
Habe darauf hin die SuFu benutzt und die Kupplung nachgestellt. Hilft aber alles nix :evil: (oder ich bin zu doof , glaub bzw hoffe ich aber nicht )

Hätte noch jemand eine Idee bevor ich nach Knowledgebase meine Kupplung auseinander baue ???

Wäre natürlich geil wenn ich sie nicht auseinander bauen müsste ...

Gruß Kai

Benutzeravatar
Logan
SV-Rider
Beiträge: 353
Registriert: 12.06.2011 15:33
Wohnort: Arnsberg

SVrider:

Re: Kupplungsprobleme

#2

Beitrag von Logan » 13.03.2012 23:04

bei allen anderen gängen, kein problem?
temperaturabhängig?
klingt nicht nach kupplung.

also würde jetz erstma zwei sachen vorschlagen... lagerschaden, oder defekte zahnräder (syncroring)...
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Kupplungsprobleme

#3

Beitrag von Dieter » 13.03.2012 23:18

Logan hat geschrieben: also würde jetz erstma zwei sachen vorschlagen... lagerschaden, oder defekte zahnräder (syncroring)...
Ja, erstaml das schlimmste zuerst vorschlagen... Und wenn du mir die synchronringe in einem SV-Getriebe zeigen kannst bekommst du nen Kasten Bier von mir!

Ich tippe auf falsche einstellung der Kupplung oder falsches Öl. Desweiteren kann man mit etwas geschick die Kupplung der Knubbeligen SV 99-02 sehr schnell auseinanderbauen, ist eine sache einer halben Stunde!

Anleitung: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=76

aber bei 20tkm sollte das eigentlich kein Thema sein. ggf. verzogenen Stahlscheiben....

Gelöschter Benutzer 14238


Re: Kupplungsprobleme

#4

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14238 » 14.03.2012 8:56

Schon mal mit anderen SV verglichen?
Eventuell ist das geräusch ja ganz normal. Manch anderes Motorradgetriebe schaltet leiser und leichter.
Gruß Hubi

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kupplungsprobleme

#5

Beitrag von UhumuhQ » 14.03.2012 10:21

kaisa hat geschrieben:Habe darauf hin die SuFu benutzt und die Kupplung nachgestellt. Hilft aber alles nix
Für uns wäre jetzt noch interessant zu wissen, was du nachgestellt hast und wie. Unten an der Schnecke? Mutter gelöst, Schraube REINgedreht, Mutter wieder angezogen?

Wie Dieter schon angemerkt hat, sollte bei 20 tkm mit der Kupplung nichts sein (normalen Gebrauch vorausgesetzt).

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

kaisa


Re: Kupplungsprobleme

#6

Beitrag von kaisa » 14.03.2012 11:50

Danke für die schnellen Antworten.

Ich kenne leider niemanden mit einer SV :( Kenne nur KTM und Z750 Fahrer.
Habe nur im ersten Gang Probleme. Wenn ich langsam schalte hört man wie gesagt die einzelnen Zähne :( und wenn ich schnell schalte machts Mopped einen Ruck nach vorne.

lagerschaden, oder defekte zahnräder (syncroring)...??? Das Problem kam erst auf als ich den Schalthebel getauscht habe, warum sollte dann jetzt ein Lager kaputt sein ? :?

Habe die Kupplung bis jetzt nur oben am Hebel nachgestellt. Rändelmutter mit Zug raus gedreht ( Weg vom Hebel )
Werde dann später mal versuchen sie an der Schnecke nach zu stellen.

Gruß Kai

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kupplungsprobleme

#7

Beitrag von UhumuhQ » 14.03.2012 14:57

kaisa hat geschrieben:Habe die Kupplung bis jetzt nur oben am Hebel nachgestellt. Rändelmutter mit Zug raus gedreht ( Weg vom Hebel )
Hab ich mir schon fast gedacht... :lol:
kaisa hat geschrieben:Werde dann später mal versuchen sie an der Schnecke nach zu stellen.
Mach das! Die Madenschraube festhalten und die Mutter lösen (nicht an der Schraube drehen solange du die Mutter nicht gelöst hast!), dann die Madensraube vorsichtig reindrehen, (die Kupplung muss noch etwas Spiel haben), Mutter wieder festziehen.

Ich bin mir relativ sicher, dass danach wieder alles funzen wird.

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

Benutzeravatar
Logan
SV-Rider
Beiträge: 353
Registriert: 12.06.2011 15:33
Wohnort: Arnsberg

SVrider:

Re: Kupplungsprobleme

#8

Beitrag von Logan » 14.03.2012 18:15

Ihr habt recht :( ich weiß auch nicht was mit mir da los war :( desswegen sincroring in klammern, war mir nicht sicher ob es sowas bei nem motorrad gibt 8O hab fälschlicherweise auf nen auto getriebe rückgeschlossen :( :) empty

ich hoffe du hast glück :) Angel und es ist nix weiter :-D nochmal tschuldigung :) empty
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!

kaisa


Re: Kupplungsprobleme

#9

Beitrag von kaisa » 14.03.2012 19:58

Ich habe es heute nicht mehr geschafft. War nur kurz beim Händler und der meinte dass das völlig normal sei mit der Kupplung 8O

Da ich keinen SV Rider kenne, könnte einer von euch mal ganz langsam in den ersten Gang schalten und mir sagen ob man dann auch jeden Zahn hört ? Wäre euch sehr dankbar ... ;) bier

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kupplungsprobleme

#10

Beitrag von UhumuhQ » 14.03.2012 20:58

kaisa hat geschrieben:War nur kurz beim Händler und der meinte dass das völlig normal sei mit der Kupplung 8O
Sry, aber das ist Bullshit was der Händler dir da erzählt. Wenn die Schnecke eingestellt ist, knackt und knirscht das auch nichts.

Was ich grad noch seh - du hast ja den Schalthebel getauscht. Was hast du in diesem Zusammenhang noch alles abgebaut?

Auf jeden Fall die Schaltstange. Hast du die wieder auf die richtige Länge eingestellt? Hast du evtl. auch die Klemme von der Schaltwelle abgehabt (hinten ist die Schaltstange mit dem Schalthebel verbunden, vorn mit der Schaltwelle)?

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

kaisa


Re: Kupplungsprobleme

#11

Beitrag von kaisa » 15.03.2012 19:44

@ UhumuhQ: Ja habe ich mir auch gedacht dass das Bullshit ist... hatte auch die Klemme von der Schaltwelle ab ... habe aber alles wieder so montiert wie es mit dem alten Hebel montiert war. Wieso meinst du ? Könnte es was mit der Klemme zu tun haben ?

Gruß ;) bier

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Kupplungsprobleme

#12

Beitrag von UhumuhQ » 15.03.2012 19:59

kaisa hat geschrieben:... hatte auch die Klemme von der Schaltwelle ab ... habe aber alles wieder so montiert wie es mit dem alten Hebel montiert war. Wieso meinst du ? Könnte es was mit der Klemme zu tun haben ?
Es hätte sein können, dass du die Klemme in einer falschen Position montiert hast, z. B. einen oder zwei Zähne zuweit nach rechts oder links. Das reicht machmal schon aus, das die Gänge nicht mehr sauber reinflutschen.

Also dieser kleine Arm, der an der Klemme ist (die zum Kugelgelenk für die Schaltstange geht), sollte fast senkrecht (leicht zum Hinterrad geneigt) nach oben zeigen. So in etwa wie hier: http://www.waskiewicz.org/photos/motorc ... arleft.jpg (ist zwar ne Kante, aber da ist die Position identisch).

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

kaisa


Re: Kupplungsprobleme

#13

Beitrag von kaisa » 15.03.2012 22:33

UhumuhQ hat geschrieben:Es hätte sein können, dass du die Klemme in einer falschen Position montiert hast, z. B. einen oder zwei Zähne zuweit nach rechts oder links. Das reicht machmal schon aus, das die Gänge nicht mehr sauber reinflutschen.
Ok danke für den Tipp :top: , werde morgen gleich mal nachschauen ob ich die Klemme evtl zu weit nach vorne montiert habe.

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kupplungsprobleme

#14

Beitrag von andi2 » 17.03.2012 12:43

Du schreibst:
"... und wenn ich schnell schalte machts Mopped einen Ruck nach vorne. "

Stell die Kuppelung an der Schnecke (wie hier schon beschrieben) ein, und
Dein Problem wird vermutlich gelöst sein.

Gruss andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

kaisa


Re: Kupplungsprobleme

#15

Beitrag von kaisa » 19.03.2012 22:20

Also... wollte am Samstag kurz zu einem anderen susi Händler und siehe da , alles funktioniert wieder .Ist zwar komisch aber nun gut .

Frage als Neuling : muss ich den thread jetzt löschen wenn wieder alles i.O. ist ???
:roll:

Antworten