Seite 1 von 2

Iridium Zündkerzen

Verfasst: 23.03.2012 15:24
von DieterSV650
Hallo,
ich weiß
mit der Suchfunktion findet man einiges zu dem Thema aber wie sieht das Fazit aus ?


Ich will bei meiner SV650 die Kerzen erneuern und spiele mit dem Gedanken Iridium zu nehmen.


Gibt es wirklich Gründe diese einzubauen ?


Gruß Dieter

Re: Iridium Zündkerzen

Verfasst: 23.03.2012 15:57
von seppelche
Ich hab sie mir vor ein paar Wochen eingebaut, da sie im Angebot waren.
Ein Kumpel von mir fährt sie schon seit zwei normal Zündkerzen Perioden, und meint dass sie wahrscheinlich noch ein bisschen halten werden.
Kaltstartverhalten und Sprittverbrauch merkt er kein Unterschied.
Ich kann noch von keinen großen Erfahrungen berichten, aber wenn sie mindestens doppelt so lang halten wie eine normale Zündkerze, hat man schonmal kein großen Verlust gemacht :mrgreen:

Re: Iridium Zündkerzen

Verfasst: 23.03.2012 16:23
von Longnose
ich hab die jetzt auch seit einem jahr drin. die kiste fährt wie vorher, nur springt sie eben wesentlich leichter an. ein ganz netter nebeneffekt aber mir irgendwie egal: sie hat bei der letzten au unter 0,2% CO gedrückt, davor waren es zwischen 3 und 4.
da ich spaß am fahren haben will achte ich auch nicht wirklich auf den spritverbrauch, angeblich soll er leiucht sinken, aber merklich ist das nicht.

wirklich eindeutige unterschiede sind die haltbarkeit und die kaltstartbereitschaft der maschine. da die standardkerze ja auch sowas um die 8€ kostet geht das in etwa auf wenn man die iridiumkerzen für 15€ nimmt und sie dann doppeltsolange fährt.

Re: Iridium Zündkerzen

Verfasst: 23.03.2012 18:21
von Hasenfuß
Das verbesserte Kaltstartverhalten kann ich bestätigen, der Rest ist in meinen Augen Werbemarketing. Aber da es die immer mal wieder im Angebot gibt, und die SV (zumindest die ohne ABS) nur zwei Kerzen braucht, kann man das schon mal ausgeben.

Re: Iridium Zündkerzen

Verfasst: 23.03.2012 23:05
von riderxx
Hatte Anfang der letzten Saison auch Iridium-Kerzen verbaut... Sehr günstig über Ebay bezogen :roll:

Der einzigst merkliche Unterschied ist das bessere Kaltstartverhalten.

Re: Iridium Zündkerzen

Verfasst: 25.03.2012 22:33
von derAlte
Besseres Kaltstartverhalten bei der Versager-Version (incl. Choke-Gefummel) kann ich noch nachvollziehen. Aber bei meiner Kante kennt ich nur (bei Temperaturen ab ca. 4° C aufwärts) Knöppje drücken -> brumm. Was soll da beim Kaltstartverhalten besser werden? :?:

Oder redet ihr hier von den Eisheiligen, die noch bei -15°C mit dem Mopped unterwegs sind?

VG Gerhard

Re: Iridium Zündkerzen

Verfasst: 26.03.2012 11:23
von ~Idefix~
Ich konnte keinerlei Unterschied feststellen und werde sicher keine mehr einbauen!

NGK IRIDIUM Zündkerzen

Verfasst: 23.07.2014 12:58
von Gorby
Hab die gestern auch eingebaut. Man ist das ein scheiß bei meiner Doppelzünderin, vor allem die eine links am hinteren Zylinder hatte ich erst gar nicht gefunden 8O
Ging mir aber auch erst so mit den Kappen, habs dann aber noch gemerkt, dass man die abschrauben kann. Springt jetzt kalt extrem willig an und läuft hörbar "flüssiger". Später mal testen wie sie sich fahren, aber denke nicht, dass man das großartig merkt.

Mich würde mal interessieren, was bei euch original drin war. Denso oder NGK?

Bei mir waren standardmäßig die von Denso verbaut.

Re: Iridium Zündkerzen

Verfasst: 26.07.2014 7:21
von DieterSV650
Hallo,
bei meiner K3 waren NGK drinnen.

Re: Iridium Zündkerzen

Verfasst: 26.07.2014 8:39
von raser2
Iridium Kerzen bringen IMO vor allem dem Hersteller was.

Wenn ein Motor vernünftig eingestellt ist, dann funktioniert der auch mit den normalen und vom Hersteller empfohlenen (denn damit getesteten) Kerzen. Diese sollten vom Elektrodenabstand her auch kontrolliert sein.

Hinsichtlich Langlebigkeit: Schwachstellen bei Kerzen sind seitdem kein verbleiter Kraftstoff mehr benutzt wird nicht mehr die Elektroden, sondern der Isolator. Und ein Stückchen Keramik im Brennraum beendet schnell jede Form von Sparsamkeit.

Re: NGK IRIDIUM Zündkerzen

Verfasst: 26.07.2014 9:25
von jubelroemer
Gorby hat geschrieben:Springt jetzt kalt extrem willig an und läuft hörbar "flüssiger".
Was grundsätzlich auch an "alt gegen neu" liegen kann.
raser2 hat geschrieben:Iridium Kerzen bringen IMO vor allem dem Hersteller was.
......und dem Gewissen.

Was man auch noch bedenken sollte; springt die Karre wiederholt sehr schlecht an und werden die Zündkerzen nass ist das viel schlimmer als ein paar tausend Kilometer Fahrleistung.
Die Zündkerzen (und auch das Öl) haben sicher noch Reserven, auch nach den angegebenen Wechselintervallen.

Re: Iridium Zündkerzen

Verfasst: 26.07.2014 9:53
von Trobiker64
Ich habe lange in der Knubbel Bosch UR2CC gefahren und deren Anspringverhalten und Kerzenbild war einwandfrei. Und zur Krönung konnte man die Dinger in GB über die Bucht auch noch günstig bekommen. Von daher weiß ich nicht, was da Iridium Kerzen verbessern sollen. :roll:

Re: Iridium Zündkerzen

Verfasst: 26.07.2014 12:14
von Gorby
Wenn se länger halten isses doch OK. Klar liegt das etwas andere Verhalten in erster Linie an alt gegen neu. "Funktionieren" tut alles mögliche, der 30 Jahre alte W123er 300TD von nem Kumpel sogar mit Benzin, Wodka und Salatöl. Trotzdem kann man versuchen zu optimieren. Hab pro Kerze 1€ mehr gezahlt als die normalen gekostet hätten und die Denso die drin waren wären sogar noch teurer gewesen. Wechseln "müssen" hätte ich nur eine, die anderen 3 sahen noch gut aus. Ich mach das einfach interessehalber und das bissle Geld interessiert mich nicht. Jetzt weis ich dafür das ich erst mal ne lange Zeit nix großartig machen muss und hab gelernt wie man an dem Ding Zündkerzen wechselt.

Re: Iridium Zündkerzen

Verfasst: 28.07.2014 10:04
von B-JT**
Gorby hat geschrieben:....alte W123er 300TD ... sogar mit Benzin, Wodka und...
Moin,

aber auch nur weil er die Glühkerzen gegen Iridium Kerzen ausgetauscht hat :mrgreen: ;) bier

Bye

Jürgen

Re: Iridium Zündkerzen

Verfasst: 28.07.2014 10:40
von Gelöschter Benutzer 21772
Es gibt Typen die bauen diese:
http://www.brisk.de/index.php?page=shop ... c_model=SV 650 S (AV)&c_ltr=650&c_kw=Weiter&c_tuning=AR10ZS

hier ein und schwören darf auf bessere Leistung, besseres Starverhalten, weniger Sprit ..... :?