Unfall - und nu?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
erdnuckel84
SV-Rider
Beiträge: 52
Registriert: 21.11.2011 22:36
Wohnort: Hamburg-Altona

SVrider:

Unfall - und nu?

#1

Beitrag von erdnuckel84 » 30.03.2012 12:09

Moin zusammen,

hatte mit meiner Maschine am Montag einen Frontalzusammenstoß mit nem Golf. Bin mit einigen Prellungen recht glimpflich davongekommen, meiner Knubbel geht's allerdings nicht so gut. Hier mein bisher leider einziges Foto: http://imageshack.us/photo/my-images/259/imag0275p.jpg/

Habe die Maschine jetzt erstmal bei nem Freund in der Garage liegen, weil ich dafür keinen Platz habe. Mir ist klar, dass man aufgrund des Fotos keinerlei Diagnose abgeben kann. Ich frage mich gerade eben nur, wie ich am besten vorgehe: Lasse ich mir von einer Werkstatt nen Kostenvoranschlag machen? Oder lasse ich den Rahmen irgendwo vermessen (habe gehört das kann im Großraum Hamburg nur ein einziger)?
Ich spiele zB mit dem Gedanken - falls Motor und Rahmen noch in Ordnung sind (Heck ist sowieso noch ok) - mir einfach ne Knubbel mit Motorschaden zu kaufen und einfach alles defekte auszutauschen - habe allerdings wenig Schraubererfahrung, daher weiß icih nicht, wie realistisch es ist, das selber in Angriff zu nehmen. Vielleicht kann ja noch jemand eine Werkstatt empfehlen? Die Maschine liegt momentan in Neu Wulmstorf (südlich vom Elbtunnel Hamburg). Oder macht es womöglich finanziell gar keinen Sinn, sie retten zu wollen?

Ich weiß, ich habe jetzt hier nicht so direkt ne konkrete Frage gestellt, aber es wäre nett, wenn mir Leute mit Erfahrung Tipps bzw. Ratschläge geben könnten....

Beste Grüße,
Robin

Martin650


Re: Unfall - und nu?

#2

Beitrag von Martin650 » 30.03.2012 12:20

Da eine Knubbel kaum mehr als 1500 Euro wert ist wird das wohl kaum klappen mit einem Wiederaufbau beim Händler auf Versicherungskosten. Ich würde mir an deiner Stelle überlegen ob du dir nicht eine andere fahrbereite Knubbel (oder gleich was anderes) holst und den *sorry* Schrotthaufen in Teilen verkaufst. So wird wohl am meisten aus der Sache rauszuholen sein.

Und noch eine Gute Besserung für dich

Benutzeravatar
erdnuckel84
SV-Rider
Beiträge: 52
Registriert: 21.11.2011 22:36
Wohnort: Hamburg-Altona

SVrider:

Re: Unfall - und nu?

#3

Beitrag von erdnuckel84 » 30.03.2012 12:24

Achso, muss ich wohl noch dazu sagen: das ganze wäre auf eigene Kosten, der Unfall war mein Fehler....

Martin650


Re: Unfall - und nu?

#4

Beitrag von Martin650 » 30.03.2012 12:29

Dann würde ich es auf jeden Fall mit einer anderen Maschine versuchen.

Andere Knubbel : max 1500 Euro
Teileverkauf : bis zu 1000 Euro für Motor, Heckrahmen, Sitze, Räder und Kleinteile

Da Säääß


Re: Unfall - und nu?

#5

Beitrag von Da Säääß » 30.03.2012 12:31

Die schaut ganz schön arg aus. Ob da der Rahmen mal nix abbekommen hat.
So wie die aussieht, würde ich auch eher über ne Neue nachdenken.
Die Frage ist, ob man den Unfallrahmen noch ruhigen Gewissens verkaufen kann.

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: Unfall - und nu?

#6

Beitrag von SigmundsFreund » 30.03.2012 13:57

Hallo

ich würde erstmal eine Bestandsaufnahme der nicht beschädigten Teile machen. Es gibt ja auch Ankäufer von Unfallmotorrädern. Dann hast Du schonmal sowas wie den minimalen Restwert.

Dann kannst Du eben gucken, was alles beschädigt ist und das Rechnen anfangen. Du kannst ja quasi direkt mit dem Unfall Ankäufer über angebote sprechen. Allerdings füchte ich auch, daß das preislich eher düster aussehen wird... eine "neue" Knubbel dürfte günstiger werden und evtl kannst Du ja noch was als Ersatzteil einlagern?

Wenigstens ist Dir nicht zu viel passiert!

Grüße

SiggiF.
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Benutzeravatar
Longnose
SV-Rider
Beiträge: 252
Registriert: 05.08.2009 14:25
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Unfall - und nu?

#7

Beitrag von Longnose » 30.03.2012 14:17

uiuiui das war aber heftig. erst mal mein beileid, immer schlimm solche motorräder zu sehn.

aber so gern ich dir hoffnung machen wollte, muss ich mich der algemeinen meinung anschließen. ich wage zu bezweifeln, dass da noch was zu retten ist. so wie die gabel zerlegt ist, hat der lenkkopf sicher was abbekommen. da ist das risiko einfach zu groß, dass später bei hoher belastung irgendwas die grätsche macht.
die idee mit dem motorschaden ist aber garnicht so schlecht. wenn dein motor soweit noch gut ist, kannst du dir günstig eine möhre mit herzinfarkt kaufen und den motor tauschen. da bist du wahrscheinlich günstiger dran, als wenn du ne neue kaufst und danach auch noch um eine ganze kiste schraubererfahrung und ersatzteile reicher.

gruß andi

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Unfall - und nu?

#8

Beitrag von UhumuhQ » 30.03.2012 14:56

Erstmal mein Beileid, schade um deine Knubbel, aber Hauptsache du bist halbewegs ok!
erdnuckel84 hat geschrieben:... Oder lasse ich den Rahmen irgendwo vermessen (habe gehört das kann im Großraum Hamburg nur ein einziger)?
Naja, das können schon mehr als nur ein Einziger - weiss jetzt nicht wen du im Sinn hattest, aber ich z. B. würde es (wenn überhaupt) bei Treiber in Bramfeld machen lassen.

Wenn du willst, dann kann ich mir das Mopped mal anschauen - dann kann ich dir auch gleich sagen, ob sich ein Wiederaufbau lohnt oder ob man lieber alles zerlegen und einzeln verticken sollte.

Also wie gesagt, wenn du Interesse hast schreib mir einfach ne PN (in der Liste vom SV-Rider Nord bist du ja noch nicht drin).

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

derAlte


Re: Unfall - und nu?

#9

Beitrag von derAlte » 31.03.2012 21:07

Ich hoffe, dass du schon einmal ein paar Biere und ein paar Schnäpse darauf getrunken hast, dass du nicht so aussiehst wie dein Mopped.

Bau alles aus, was noch funktioniert, verkauf den Krempel, leg ein paar bedruckte Scheine dazu und kauf dir ein anderes Mopped.

Wenn du das Mopped wieder aufbauen willst, kommst du um eine Rahmenvermessung nicht herum. Vielleicht kannst du dich an den Preisen orientieren:

http://kues-muenchen.h1386596.stratoser ... &lang_id=1

VG Gerhard

Antworten