Seite 1 von 1

Nach Entdrosselung seltsames Verhalten

Verfasst: 14.04.2012 17:27
von DonCamill
hey,
ich hätt da mal ne frage... meine sv 650s baujahr 2002 darf jetzt endlich wieder offen fahren, nachdem sie über gasschieber gedrosselt war. ich dachte mir also, dass ich das mit diversen beschreibungen hier aus dem forum auch gut selber machen kann und mir die werkstatt spare. also hab ich die gasschieber gegen welche ohne loch gewechselt und den clip an der düsennadel auf die 2. kerbe von der spitzen seite aus gesteckt. alles wieder zusammengebaut und sie lief komisch. hab dann nochmal im forum nachgelesen und entdeckt, dass der clip in die 2. kerbe der düsennadel von der stumpfen seite aus muss und man auch den kunststoffring ersetzt. also ringe besorgt und heute nochmal auseinandergenommen und alles geändert (2.kerbe von stumpfer seite aus und kunststoffringe mit 2,5mm dicke). voller vorfreude es jetzt geschafft zu haben mach ich sie an und wieder ist irgendwas verkehrt. ich muss viel gas geben, damit sie kommt und der drehzahlmesser gibt jetzt keinen ruck mehr. zudem läuft sie sehr unwillig und geht aus, sobald ich kein gas mehr gebe.
bin leider zur zeit völlig ratlos, vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen...
danke schonmal für antworten, samuel

Re: Nach Entdrosselung seltsames Verhalten

Verfasst: 14.04.2012 17:33
von svjoe1198
Hey,sitzt der Luftfilterkasten wieder richtig und fest drauf? Hast du falls du Leitungen oder Stecker gelöst hast auch alle wieder dran gemacht? Überprüfe erstmal ob alles richtig fest ist und richtig sitzt, vllt fällt dir dann schon was auf

Re: Nach Entdrosselung seltsames Verhalten

Verfasst: 14.04.2012 17:37
von DonCamill
der luftfilterkasten sitzt richtig, war zwar ein kleiner kampf aber er sitzt... hab auch die zwei schläuche, die an die beiden zylinder gehen, wieder drangemacht... alles nochmal kontrolliert, passte... und stecker hab ich erst garnicht gelöst^^

Re: Nach Entdrosselung seltsames Verhalten

Verfasst: 14.04.2012 17:40
von ghato
Du musst auch die Leerlaufgemischrauben (sitzen unter dem Vergaser) anders einstellen.
Laut Werkstatthandbuch müssen die 2,5 Umdrehungen rausgedreht werden. In der Drosselversion sind es glaube ich 3 Umdrehungen.

Also vorsichtig bis an den Anschlag reindrehen und an beiden Vergasern gleich 2,5 Umdrehungen rausdrehen.
Synchronisieren wäre dann auch nicht übel... :wink:

Re: Nach Entdrosselung seltsames Verhalten

Verfasst: 16.04.2012 14:10
von UhumuhQ
ghato hat geschrieben:Du musst auch die Leerlaufgemischrauben (sitzen unter dem Vergaser) anders einstellen.
Laut Werkstatthandbuch müssen die 2,5 Umdrehungen rausgedreht werden. In der Drosselversion sind es glaube ich 3 Umdrehungen.
Kommt drauf an, was er für nen Vergaser drin hat. Einen mit 15er oder einen mit 17,5er Leerlaufdüsen. Bei 15er Leerlaufdüsen 3,5 Umdrehungen, bei 17,5er Düsen 2,5 Umdrehungen.

Schau mal welche Nr. auf deinen Vergasern steht. 20F0 und 20F5 haben die 17,5 Düsen, 20F2 und 20F4 die 15er.

Gruß Uhu

Re: Nach Entdrosselung seltsames Verhalten

Verfasst: 16.04.2012 16:03
von DonCamill
hab nachgeguckt, müssen 2,5 umdrehungen raus :) fahre aber dann heut doch zur werkstatt, dass die das einstellen... ohne abbau des vergasers komm ich da nämlich nicht dran...