Öltemperatur


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
freizeitbiker
SV-Rider
Beiträge: 217
Registriert: 23.06.2010 19:33
Wohnort: nähe Landshut

SVrider:

Öltemperatur

#1

Beitrag von freizeitbiker » 16.04.2012 7:58

Hallo zusammen,

ich wollte mal die jenigen fragen, die ein Ölthermometer verbaut haben, in welchem Bereich sich die Temperatur der SV 650 bewegt und was das maximale war, daß sie auf ihrer Anzeige hatten.

Danke für eure Antworten!

Gruß
Freizeitbiker

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Öltemperatur

#2

Beitrag von DieterSV650 » 16.04.2012 8:21

Hallo,
ich habe einen Direktmesser ins Öleinfüllloch eingeschraubt (der Meßstab ist ziemlich kurz)
Meine zigt wenn Sie warm ist um 60 C an wenn stark belastet dann auch mal bis 80 C.

Also im normalbetrieb immer um 60
Gruß Dieter

Benutzeravatar
freizeitbiker
SV-Rider
Beiträge: 217
Registriert: 23.06.2010 19:33
Wohnort: nähe Landshut

SVrider:

Re: Öltemperatur

#3

Beitrag von freizeitbiker » 16.04.2012 9:29

Hallo Dieter,

danke für deine Antwort, ich meinte jedoch die Sensoren, die unter der Ölwanne sitzen und somit direkt messen.

Gruß
Freizeitbiker

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Öltemperatur

#4

Beitrag von B-JT** » 16.04.2012 9:50

Moin,

die im Öleinfüllstutzen verschraube Öltemp.-Anzeige wird nur die Temp. des Schleuderöls anzeigen, welches durch die Kupplung hochgeschleudert wird.
Diese ist in der Regel daher sehr ungenau und er zum Pimpen des Bikes geeignet.
Besser sind da schon die zweiteiligen Varianten, bei denen der Temp.-Fühler unmittelbar im Ölkreislauf/"Ölwanne" sitzt z. B. als Ölablassschraube.
Das Motoröl der SV kann bei extremer Belastung bis zu ca. 140 Grad heiss werden.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Öltemperatur

#5

Beitrag von seppelche » 16.04.2012 10:17

Ich hab zwar kein Tempmessgerät verbaut, aber 140 Grad kommen mir doch etwas arg viel vor. Wir reden hier von der 650er, kann sein dass bei der 1000er solche Temperaturen bei extremer Belastung auftreten. Bei meiner hat nichmal das Kühlwasser bei einem sehr heißen Tag und Stau auf der Autobahn die 115 Grad geknackt.
Gruß seppelche

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Öltemperatur

#6

Beitrag von UhumuhQ » 16.04.2012 11:39

Es schwankt immer etwas, abhängig von den Umgebungstemperaturen.

Grobe Richtwerte: zwischen 85°C und 95° C im Normalbetrieb, unter Extrembedingen höher (z. B. im Sommer beim Stau im Elbtunnel :x , 140° C hab ich da auch noch nicht geschafft, aber 115° C - 120° C sind kein Problem)

Wasser und Öl kannst man auch nicht vergleichen. Außerdem ist für das Wasser ne Kühlanlage eingebaut, für das Öl nicht (den Ölkühler der Kante rechne ich jetzt mal nicht mit).

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

Martin650


Re: Öltemperatur

#7

Beitrag von Martin650 » 16.04.2012 12:00

So ein Motoröl kann noch deutlich heisser werden als 140°C, auch bei der 650er. Bei meiner Buell sind das schonmal 180°C an der heissesten Stelle im hinteren Kopf. Ist zwar nur eine punktuelle Erhitzung, aber 90-100°C hab ich beim Fahren schon. Und es sollten auch 80°C erreicht werden, damit so ein Motoröl richtig arbeitet.

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Öltemperatur

#8

Beitrag von B-JT** » 16.04.2012 12:01

seppelche hat geschrieben:Wir reden hier von der 650er,.... hat nichmal das Kühlwasser bei einem sehr heißen Tag und Stau auf der Autobahn die 115 Grad geknackt.

Moin,

ich rede auch von der "Kleinen".
Öl und Kühlwasserkreislauf sind 2 unterschiedliche Kreisläufe.
Holst Du alles raus aus dem Bike, z. B. beim mehrfachen "kyffen" wenn´s zudem noch heiss ist, läuft der Kühlerlüfter permanent und das Motoröl wird dann so heiss (nachgemessen).
Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Öltemperatur

#9

Beitrag von foobar423 » 16.04.2012 12:12

Ohne Ölkühler mit Sensor in der Ölwanne im Sommer bei normaler Landstraßenfahrt zwischen 80-90°C. Bei schneller Gangart zwischen 90-100°C. Klar ist, das Öl am Kopf ist dann deutlich heisser.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Öltemperatur

#10

Beitrag von Roughneck-Alpha » 16.04.2012 20:11

UhumuhQ hat geschrieben:Grobe Richtwerte: zwischen 85°C und 95° C im Normalbetrieb
Das trifft es am ehesten.
Wobei tendenziell eher Richtung 85 Grad.
Hab meinen Temperatursensor die gesamte letzte Saison testen dürfen und
die SV kam nicht ein einziges mal in den 3-stelligen Bereich.
Auch nicht bei 30 Grad Außentemperatur.
Zudem muss man noch bedenken, daß ich eine Blende ohne Schlitze vor dem Ölkühler habe und
der Ölfilter auch noch in einer isolierenden Hülle sitzt. Desweiteren lenkt ein Bugspoiler schon
eine Menge der kühlenden Luft vom Ölfilter/kühler weg.

Alles zusammen kann ich diejenigen verstehen, die den Ölkühler abgebaut haben.
Der ist sinnlos an der Kante.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Öltemperatur

#11

Beitrag von Schumi-76 » 16.04.2012 22:14

An der Knubbel habe ich auch schon mal bis zu 110°C gesehen, aber ich bin ja auch noch nicht so alt dass ich ne Verkleidete zum langsam Fahren bräuchte. :mrgreen:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Antworten