SV 650N springt nicht mehr an!!!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Skorpion


SV 650N springt nicht mehr an!!!

#1

Beitrag von Skorpion » 21.04.2012 16:41

Hallo zusammen,

leider bin ich technisch nicht der beste und weis nicht direkt wonach ich im forum suchen soll und deshalb eröffne ich mal ein neuen Thread.

Mein Problem ist wie folgt: Ich habe meine SV 650N BJ99 nach der Winterpause wieder startklar gemacht...soll heisen Batterie wieder eingebaut. Anschliesend hab ich ein Spritztour von ca 100km gemacht mit ein zwei Stops. Ca. eine Woch später wollte ich die Maschine dann nach dem Waschen zurück in meine Garage fahren aber da ist sie nichtmehr angesprungen. Zündungschlüssel drehen bekomme ich Saft, aber beim drücken des Startknopfes macht sie nur ein komisches Geräusch...ähnlich als wenn man zwei kabel zusammenbringt. Ich weis ist komisch zu beschreiben ist so ein knistern. Das Bauteil aus dem das Geräusch kommt ist meiner meinung nach die Hauptsicherung (laut Handbuch). Da ist eine 30A sicherung drin und ist mit einem Grünen Deckel abgedeckt. Sicherungen hab ich alle durchgeschaut und sind alle in Ordnung.

Kann mir vielleicht jemand weiter helfen? Würde gern das Problem evtl selbst lösen ohne die gute SV in die Werkstatt zu schleppen.

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: SV 650N springt nicht mehr an!!!

#2

Beitrag von DieterSV650 » 21.04.2012 17:02

Hallo,
das hört sich für mich so an als wäre deine Batterir zusammengefallen (Plattenschluß).

Die Batterie wird defekt sein.

Probiers mit überbrückungskabel ich denke dann geht Sie an
Gruß Dieter

Benutzeravatar
Logan
SV-Rider
Beiträge: 353
Registriert: 12.06.2011 15:33
Wohnort: Arnsberg

SVrider:

Re: SV 650N springt nicht mehr an!!!

#3

Beitrag von Logan » 21.04.2012 20:24

würde bei sonem geräusch auch auf nen defekte batterie tippen oder nen defektes anlasserelai (wenn die knubbel sowas extern verbaut hat)
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: SV 650N springt nicht mehr an!!!

#4

Beitrag von UhumuhQ » 23.04.2012 10:35

Plattenschluss wohl eher nicht, weil dann wär alles tot. So wie ich es verstehe, ist ja noch Saft da, nur zu anlassen reichts halt nicht mehr.


Batterie - könnte defekt sein. Wie alt ist sie denn?

Anlasserrelais - jup, auch das könnte defekt sein. Könnte man aber sehr schnell mittels Fremdstarthilfe feststellen. Wenn die Maschine anspringt ist das Relais ok.

Und zu guter Letzt ... der beliebte Gleichrichter/Regler. Ladespannung messen etc. -> http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

Gelöschter Benutzer 20055


Re: SV 650N springt nicht mehr an!!!

#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 24.04.2012 14:31

Du kannst ja mal versuchen die SV ohne Anlasser anzuschalten, dazu ein Gefälle suchen und die Kupplung ziehen(2. Gang)
Dann einfach rollen lassen und auf Geschwindigkeit kommen und dann die Kupplung fatzen lassen.
Dann sollte die SV anspringen (klappt meistens nicht aufs erste Mal), falls nicht würde ich auf Batterie(eher weniger, sonst käme gar kein Saft rein oder sie ist schon alt und hat kaum noch Kapazität) oder Regler tippen.

Skorpion


Re: SV 650N springt nicht mehr an!!!

#6

Beitrag von Skorpion » 30.04.2012 10:36

Hallo zusammen,

ich danke euch für eure antworten.
Ich habe das Geräusch das die Knuppel macht mal aufgenommen und bin damit zu meiner Werkstatt des Vertrauens gefahren. Nach kurzem Vorspiel war für in auch klar das es die Batterie sein muss. Kurz um habe ich mir eine neue besorgt und sieh da, nach einbau gestern und probe läuft sie jetzt wieder :D

Die defekte Batterie war noch garnicht so alt. Leider habe ich den Kassenzettel nichtmehr gefunden sonst hätte ich sie einfach umgetauscht.

Aber was ich in der Werkstatt vergessen habe zu fragen und was mir noch ein wenig im Kopf rumgeht ist warum die Batterie kaputt ging? Kann das einen anderen grund haben oder habe ich was bei der Überwinterung falsch gemacht das sie nach einer Ausfahrt zusammengefallen ist?

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SV 650N springt nicht mehr an!!!

#7

Beitrag von heikchen007 » 30.04.2012 13:43

Skorpion hat geschrieben:...was mir noch ein wenig im Kopf rumgeht ist warum die Batterie kaputt ging?
Vielleicht ist dein Regler der Lichtmaschine kaputt? Wenn ja, würde die neue Batterie auch nicht lange halten. Prüfung des Reglers: Klick.
Ansonsten mal mit "Regler + defekt" suchen, da gibts ne Unmenge an Beiträgen...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: SV 650N springt nicht mehr an!!!

#8

Beitrag von seppelche » 30.04.2012 15:08

Hmmm ganz defekt wird der Regler nicht sein, sonst wäre er bei seiner Spritztur keine 100km weit gekommen.
Messe mal die Ladespannung, sollte auch bei höheren Drehzahlen nicht mehr wie 15V. sein
Gruß seppelche

Benutzeravatar
daEde
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 26.07.2009 3:08
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

Re: SV 650N springt nicht mehr an!!!

#9

Beitrag von daEde » 25.05.2012 22:18

seppelche hat geschrieben:Hmmm ganz defekt wird der Regler nicht sein, sonst wäre er bei seiner Spritztur keine 100km weit gekommen.
Stimmt das so?
Bleibt man mit einem defekten Regler liegen?


Ich habe nämlich seit heute das Problem, dass meine Maschine nicht mehr anspringt. Gestern bin ich noch 150 km damit gefahren. Heute musste ich sie schon anschieben da der Anlasser nicht mehr richtig drehte. :(
Nachdem sie lief waren die 80 km Heimweg jedoch kein Problem.

Zuhause im Hof abgestellt versuchte ich sie nochmal zu starten. Das ging zweimal aber jetzt klackert nur noch das Anlasserrelais und die Cockpitlämpchen leuchten.

Jetzt würde ich gerne eingrenzen, obs am Regler liegt oder doch einfach die Batterie defekt ist... (und das im Idealfall ohne die Ausgangsspannungen am Regler zu messen - ich habe kein Mulitmeter)

Kann jemand die "Symptome" deuten? :?:

Im Moment hängt sie am Ladegerät. Das zeigt übrigens keine defekte Batterie an.

Benutzeravatar
daEde
SV-Rider
Beiträge: 88
Registriert: 26.07.2009 3:08
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

Re: SV 650N springt nicht mehr an!!!

#10

Beitrag von daEde » 04.06.2012 21:11

Bei mir hat sich jetzt herausgestellt, dass der Regler defekt ist (zu hohe Ladespannung) und somit auch die Batterie geschossen hat. Ich bin anfangs nur von einer defekten Batterie ausgegangen.

Wie oben geschrieben, konnte ich die Maschine mit Anschieben noch Starten und ohne Probleme 80 km nach Hause fahren.
Das spricht eigentlich dagegen, dass man mit defektem Regler liegen bleibt. :!:

Vielleicht hängt es aber auch davon ab, was beim Regler exakt kaputt ist.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: SV 650N springt nicht mehr an!!!

#11

Beitrag von heikchen007 » 04.06.2012 22:29

daEde hat geschrieben: Das spricht eigentlich dagegen, dass man mit defektem Regler liegen bleibt. :!:
Ob man liegen bleibt, hängt bei kaputtem Regler ja auch von der Batterie ab. Ist die noch halbwegs fit, kommt man noch ziemlich weit. Vor allem, wenn man z.B. ohne Licht fährt. Aber da die Batterie nicht mehr geladen wird, isse dann irgendwann hin und dann bleibt man liegen...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: SV 650N springt nicht mehr an!!!

#12

Beitrag von seppelche » 05.06.2012 14:52

heikchen007 hat geschrieben:Ob man liegen bleibt, hängt bei kaputtem Regler ja auch von der Batterie ab. Ist die noch halbwegs fit, kommt man noch ziemlich weit. Vor allem, wenn man z.B. ohne Licht fährt. Aber da die Batterie nicht mehr geladen wird, isse dann irgendwann hin und dann bleibt man liegen...
Genau das habe ich gemeint :mrgreen:
Gruß seppelche

Benutzeravatar
tibbertong
SV-Rider
Beiträge: 57
Registriert: 15.07.2011 0:15
Wohnort: Dortmund

SVrider:

Re: SV 650N springt nicht mehr an!!!

#13

Beitrag von tibbertong » 05.06.2012 15:13

Ich hatte auch mal einen defekten Regler, meiner hat noch geladen allerdings war die Ladespannung sehr gering. Es hat locker gereicht um das Motorrad am Laufen zu halten war aber (mit Licht) nicht genug um die Batterie so aufzuladen das sie mehrere Anlasserumdrehungen Strom hatte. Wenn meine SV also mal nicht auf den ersten Drücker angesprungen ist, ist die Batterie am Ende gewesen. Dann hab ich se aufgeladen und konnte auch n ganzen Tag rumfahren. Jetzt hab ich n neuen Regler und alles ist gut.
Soll heißen: Ein defekter Laderegler muss nicht garnicht mehr funktionieren, es kann eben auch sein das er kaum noch oder zuviel Spannung gibt.
SV 650 N 1999

Antworten