nagelnde Ventilgeräusche nach Getriebereparatur
Verfasst: 30.04.2012 18:27
In den letzten 4Wo. habe ich wegen eines Getriebeschadens meinen Motor demontiert, dann vollständig nach Werkstatthandbuch zerlegt. Im Getriebe waren 3 Zahnräder mit bis zu 2 Zähnen und eines davon mit ausgebrochenem Mitnahmezapfen. Nach dem ich die defekten Zahnräder ersetzt hatte und sämtliche Kugellager im Kurbelgehäuse provilaktisch ausgetauscht hatte und den Motor wieder kmpl. zusammenmontiert hatte, kam nach dem Trockenschaltversuch die Ernüchterung. Beim 3. Gang zeigte sich eine Getriebeblockage. Ursache: Ein Segezahnring der Nebenwelle hatte ich vergessen nach dem Zusammenbau in die Führung zu schieben. Hier habe ich kräftig Lehrgeld gezahlt und nochmals 8h Zeit investiert.
Jetzt habe ich den Motor gestern und heute wieder eingebaut und eine kl. Probefahrt hinter mir. Eine kl. Ölundichtigkeit habe ich am hinteren Zylinder am Steuerkettenspanner festgestellt, wo ich das Gewinde versauht habe und nicht mit 8Nm die Schraube anziehen konnte und außerdem musste ich die alte Dichtung, die gerissen ist, noch verwenden. Ich werde diese Kleinigkeit mit der Helicoil-Lösung reparieren und mir 2 neue Dichtungen besorgen.
Größeres Problem ist aber das auffallend nagelnde Geräusch am hinteren Zylinder. Ich habe natürlich die Ventile nicht überprüft und neu eingestellt, aber alles genau wie vorher wieder zusammengebaut. Bei der Probefahrt merke ich, dass der Knubel nicht richtig zieht. Ich hab das Problem schon einmal gehabt bei 30.000km, wo ein Auslaßventil mit 4/100mm sprich mit 0,16mm Ventilspiel in Untertoleranz war. Kann es sein, dass sich das Spiel beim Zusammenbau verstellt hat. Auffällig ist auch, das der hintere Zylinder erst zeitverzögert zum 1.Zylinder heiß wird.
ck
Jetzt habe ich den Motor gestern und heute wieder eingebaut und eine kl. Probefahrt hinter mir. Eine kl. Ölundichtigkeit habe ich am hinteren Zylinder am Steuerkettenspanner festgestellt, wo ich das Gewinde versauht habe und nicht mit 8Nm die Schraube anziehen konnte und außerdem musste ich die alte Dichtung, die gerissen ist, noch verwenden. Ich werde diese Kleinigkeit mit der Helicoil-Lösung reparieren und mir 2 neue Dichtungen besorgen.
Größeres Problem ist aber das auffallend nagelnde Geräusch am hinteren Zylinder. Ich habe natürlich die Ventile nicht überprüft und neu eingestellt, aber alles genau wie vorher wieder zusammengebaut. Bei der Probefahrt merke ich, dass der Knubel nicht richtig zieht. Ich hab das Problem schon einmal gehabt bei 30.000km, wo ein Auslaßventil mit 4/100mm sprich mit 0,16mm Ventilspiel in Untertoleranz war. Kann es sein, dass sich das Spiel beim Zusammenbau verstellt hat. Auffällig ist auch, das der hintere Zylinder erst zeitverzögert zum 1.Zylinder heiß wird.
ck