Seite 1 von 1

Knubbel Motor geht beim Gasgeben aus.

Verfasst: 01.05.2012 23:23
von MagicProzac
Hallo zusammen,

Meine SV stand nun ein paar Jahre in der Ecke rum.
Nun wollte ich sie dieses Jahr wieder in Betrieb nehmen...

Ich hab das alte Benzin entsorgt da sie damit überhaupt nicht anspringen wollte.
Mit dem neuen ist sie dann nach ein wenig Orgeln auch recht schnell angesprungen.

ABER.. sie nimmt kein Gas an.. wenn ich auch nur ein wenig am Gasgriff drehe geht sie sofort aus.
Ich kann sie nur dazu bewegen bissl mehr drehzahl zu machen wenn ich gaaaaanz ganz langsam am Gasgriff drehe..
Im Standgas läuft sie soweit eig. ganz gut und rund.. das wars aber auch...

Hat jemand ne Idee?

Ich könnte mir eig. nur vorstellen das die Vergaser verschmutzt sein könnten von altem Benzin oder so..

Irgendwo hab ich mal ne Anleitung gesehn vo die Grundeinstellung der Vergaser beschrieben war.. ich kann sie aber echt nicht mehr finden... :(
Kann mir da einer nochmal weiterhelfen? Interessant wäre auch wo die Nadeln hängen müssen und evtl die Düsengrößen die normalerweise verbaut sein sollten usw..

Grüße

Re: Knubbel Motor geht beim Gasgeben aus.

Verfasst: 01.05.2012 23:52
von crysiscore
Evt. Ist der Vergaßer auch einfach nur Asynchron.
War bei meiner auch so.
Die war so verstellt das sie sogar einfach mal ausgegangen ist ohne grund ^^
Nach dem Einstellen war der Spuk dann aber vorbei.
Ist keine große sache. Du bastelst dir ne Schlauchwaage (anleitung dazu in der Knowledgbase) und schließt diese dann an die Unterdruck anschlüsse von den Vergaßern an und schaust erstmal wies ausieht.

Ansonsten kanns schon gut sein, das durch das lange stehen einfach die Vergaßer vollgeschmoddert sind.
In dem fall wäre das einfachste die dinger Ausbauen oder ausbauen lassen und ab damit ins Ultraschallbad.
Danach kannste ja noch in Benzin einen reinigungszusatz geben. Der bildet dann im Vegaßer einen Schutzfilm der zumindest eine Gewisse zeit größenteils verhindert, dass sich Schmutz festsetzen kann.

Re: Knubbel Motor geht beim Gasgeben aus.

Verfasst: 02.05.2012 2:43
von MagicProzac
Hi,

So.. ich hatte die Vergaser ja eh schon ausgebut und mit nachhause genommen.
Eben hab ich die mal auf gemacht.. innen siehts aus wie neu.. nicht das kleinste bissl schmutz oder schmodder zu erkennen..

Die Düsen sind auch original größe. 137,5 HD und 17,5 LD.
Von meinem ersten Vergaser hab ich noch die 137,5er Düsen liegen. zur Sicherheit werd ich die mal einbauen..
Alternativ hab ich von meinem damaligen Umbau noch 140er und 142,5er da.. macht es sinn gleich größer zu nehmen?
Ein anderer Auspuff soll eh wieder dran..

Ja wie gesagt ansonsten ist nichts weiter zu sehen...
Die Gemischschraube sollte 2,5 Umdrehungen draußen sein richtig? Also erst ganz rein und dann wieder 2,5 raus!?

Wo sind origninal die Clips der Nadeln? Derzeit sind die im zweiten von hinten.. die Scheibe hinter dem Clip.

Hach zu blöd.. ich hab das alles schon mal gemacht.. und dan über die jahre wieder vergessen...lach

Aber so wie es aussieht scheint es zumindest nicht am Schmutz zu liegen..
ALso werd ichs dann noch mit Synchronisieren versuchen..

Grüße

Re: Knubbel Motor geht beim Gasgeben aus.

Verfasst: 02.05.2012 13:22
von NeoTrantor
Hatte mal genau das gleiche Problem weil sich bei mir Wasser im unteren Bereich der Schwimmerkammer gesammelt hatte. Dort wird im Gegensatz zum Standgas nämlich der Kraftstoff beim Gasgeben entnommen was dann zu besagtem Problem führt. Falls noch nicht geschehen also einfach mal die Schwimmerkammer leeren und schauen ob's dann geht.

Re: Knubbel Motor geht beim Gasgeben aus.

Verfasst: 02.05.2012 13:57
von Longnose
der vergaser muss von innen nicht komplett versifft aussehen, um zugesetzt zu sein. dazu reicht schon der kleinste krümel an der falschen stelle und die kiste zickt rum. ich hatte das bei meiner alten gsx. vergaser dreimal gereinigt und immernoch zicken. nach einem ultraschallbad war ruhe.
wie lang hast du die maschine denn laufen lassen? hast du mal mit dem choke gespielt? bis so ein vergaser nach dem winterschlaf wieder aufwacht dauert ein paar minütchen. ggf. löst sich dabei auch schon der schnodder im vergaser. meine moppeds haben nach langen standzeiten immer ihre 10-15km gebraucht, bis sie wieder sauber liefen.
ist sie denn überhaupt fahrbar oder geht sie da auch aus?
wie sehen die zündkerzen aus? evtl. sind nach den jahren die kerzen oder die stecker einfach etwas vermockert.


crysiscore hat geschrieben:Evt. Ist der Vergaßer auch einfach nur Asynchron.
War bei meiner auch so.
Die war so verstellt das sie sogar einfach mal ausgegangen ist ohne grund ^^
wenn die karre so asynchron verstellt ist, dass sie nicht mehr läuft oder ausgeht, kann man das mit bloßem auge sehen. vergleich einfach mal die spaltmaße der drosselklappen. wenn die nur annähernd gleich sind, liegts daran nicht.

ich finde es hört sich eher nach spritmangel an. wenn du sagst die düsennadel hängt in der zweiten kerbe und ist ohne plastikscheibe montiert, hängt sie zu tief. bei der ungedrosselten version muss da noch eine 2,5mm plastikscheibe drunter.
je nach dem ob du offen oder gedrosselt unterwegs bist hast du andere grundeinstellungen. für die 17,5er bedüsung (20F0 und 20F5) folgende:

offen: nadel 2. kerbe, 2,5mm scheibe, gemisch 2,5 umdrehungen
drossel: nadel 3. kerbe, 2,7mm scheibe, gemisch 3,5 Umdrehungen.

du kannst ja zumindest versuchshalber mal die nadel etwas höher hängen. ich weiß jetzt nicht welche kerbe da in etwa passen könnten, aber kannste ja ausmessen. ich geh davon aus, dass es nicht 100% passen wird, sonst wären diese kunststoffdinger ja überflüssig, aber probeweise geht das sicher. wenns daran liegt kannst du dir ja immernoch die scheibchen besorgen.

nach "ein paar jahren" würde ich dir übrigens auch noch zu nem ölwechsel raten, sofern nicht schon geschehen. motoröl kann öxidieren, vor allem wenn es schon gebraucht ist und metall- und verbrennungsrückstände drin sind. dabei bildet sich ölschlamm, der dir dann flockenweise durch den motor schwimmt. außerdem verringern sich schmiereigenschaft, korrosionshemmung etc. und es wird dickflüssiger.

Re: Knubbel Motor geht beim Gasgeben aus.

Verfasst: 02.05.2012 14:02
von Gelöschter Benutzer 20055
Ich würde mal nach den Zündkerzen schauen.
Bei mir lag es auch an den Zündkerzen, dass das Bike ziemlich gebockt hat und beim Gasgeben ausgegangen ist.
Mal die Zündkerzen checken und bei Bedarf oder am besten sowieso tauschen.
Die kosten 10€ das Stück = 20€ und der Einbau geht auch innerhalb von einer halben bis ganzen Stunde vonstatten.

Re: Knubbel Motor geht beim Gasgeben aus.

Verfasst: 02.05.2012 22:02
von MagicProzac
Hallo und vielen Dank für eure Antowrten.

Die Vergaser hab ich heut wieder zusammen gebaut.
Hab gleich neue Hauptdüsen genommen.. Die LL Düsen mangels Ultraschallbad nur mit Druckluft ausgepustet.

Also die SV ist offen.. hatte ich vergessen zu schreiben.
Die Nadeln sind wie folgt. (alles vn hinten gesehen)
erst kommt ne kleine dünne Unterlegscheibe auf die die Feder drückt, dann der Clip in der zweiten Kerbe von hinten, und dann die weiße dickere scheibe aus Kunststoff. ob die nun 2,5 oder 2,7mm ist hab ich leider nicht gemessen. :-(
Die Gemisch Schraube war vorher bei 3 Umdrehungen. ich hab sie jetzt mal auf 2,5 gemacht.

Die Drosselklappen sehen so per Auge gleich aus.

Kerzen hatte ich noch vor den ersten Starten draußen. Sehen noch Top aus. Sind aber auch erst rund 3-4TKM drin.
Auch die Kerzenstecker sehen rein optisch gut aus.. nichts angelaufen oder so.

Fahrbar ist sie so auf keinen fall.. wie gesagt bei der kleinsten Bewegung des Gasgriffs geht sie sofort aus.
Der Choke scheint zu funktionieren wie er soll..

So lange hatte ich sie jetzt nicht laufen.. Maximal 5min am stück und noch ein paar kürzere Versuche dann hab ichs erstmal aufgegeben.

Ölwechsel ist natürlich schon gemacht.. :-)
So alte plörre wollte ich da auf keinen Fall drin lassen..

Morgen werd ich mal testen was sie jetzt sagt mit dem "gereinigten" Vergaser.

Grüße
Sven

Re: Knubbel Motor geht beim Gasgeben aus.

Verfasst: 03.05.2012 16:31
von kingBO
NeoTrantor hat geschrieben:Hatte mal genau das gleiche Problem weil sich bei mir Wasser im unteren Bereich der Schwimmerkammer gesammelt hatte. Dort wird im Gegensatz zum Standgas nämlich der Kraftstoff beim Gasgeben entnommen was dann zu besagtem Problem führt. Falls noch nicht geschehen also einfach mal die Schwimmerkammer leeren und schauen ob's dann geht.
doofe frage :wie leert man die denn??

Re: Knubbel Motor geht beim Gasgeben aus.

Verfasst: 04.05.2012 12:47
von Longnose
unten nan der schwimmerkammer ist ne schraube, die man aufdrehen kann. dann läuft die kammer leer. das ist meistens son schnapsglas voll, je nach dem wie lange die karre schon stand...

Re: Knubbel Motor geht beim Gasgeben aus.

Verfasst: 04.05.2012 16:25
von kingBO
ich hab noch nicht mal ne ahnung wo die is?! also die schwimmerkammer geschweige denn wie ich dort ran komme?! :D

Re: Knubbel Motor geht beim Gasgeben aus.

Verfasst: 04.05.2012 20:49
von Longnose
ich bin mir auch nicht ganz sicher, da ich das bei der kiste noch nie gemacht hab...obwohl ich den vergaser schin zig mal draußen hatte :)

EDIT: ok ich war gerade nochmal draußen, um zu kucken wies geht. die ablassschrauben sind total beschissen verbaut, sodass man von außen quasi nicht rankommt. wenn du von schräg rechts unten durch den rahmen kuckst, siehst du zwei "nippel" am vergaser und die schrauben da dran sind die ablassschrauben. ich halte das für unmöglich da ranzukommen, solange der vergaser eingebaut ist...

Re: Knubbel Motor geht beim Gasgeben aus.

Verfasst: 05.05.2012 23:15
von MagicProzac
So.. die kleine läuft wieder... zumindest im Stand.. fahren ging leider noch nicht..

Es muss also doch irgendwie an den Vergasern gelegen haben... woran genau... who knows

Auf jeden fall hat das reinigen seinen Zweck erfüllt und ich kann dann bald zum Tüv und anmelden.. :)

Grüße
Sven