HILFE!! Werkstatt findet den Fehler nicht...


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
A-K-H


HILFE!! Werkstatt findet den Fehler nicht...

#1

Beitrag von A-K-H » 13.05.2012 13:55

Hallo Zusammen,

brauche dringend eure Hilfe, meine Werkstatt hat aufgegeben, da die den Fehler nicht finden. Meine SV hat folgendes Problem (SV 650 N K4):

Beim kalten Motor läuft Sie gut, sobald der Motor jedoch wärmer wird, bekommt sie zu viel Benzin, der Motor läuft unruhig, die Drehzahl ist nicht konstant, der Motor geht aus und nach spätestens 100 km ist die Zündkerze im oberen Zylinder hinüber.

Laut meiner Werkstatt sind jedoch alle Messergebnisse in Ordung - das Motorsteuergerät haben wir bereits gegen ein anderes ausgetauscht - jedoch ohne irgendeinen Erfolg.

Hat jemand eine Idee woran das alles liegen könnte??

Danke und Grüße
AKH

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: HILFE!! Werkstatt findet den Fehler nicht...

#2

Beitrag von Peter GE » 13.05.2012 17:06

Das einfachste ist, geh zu einer kompetenten SUZUKI-Werstatt
oder einer freien aber ebenso kompeteten Werkstatt.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

A-K-H


Re: HILFE!! Werkstatt findet den Fehler nicht...

#3

Beitrag von A-K-H » 14.05.2012 6:03

Mmh, an der kompetenz der Werkstatt liegt es eigentlich nicht...

Hat nicht jemand 'ne andere Idee??

tschonnie


AW: HILFE!! Werkstatt findet den Fehler nicht...

#4

Beitrag von tschonnie » 14.05.2012 6:59

Wackelkontakt oder Kabelbruch. Lösung: Kabelbaum auseinandernehmen...
Meine K5 hatte sowas. Fehler war nur falsche Tankleuchte, blinkte immer. Hatte noch Garantie und Werkstatt brauchte 3 Versuche. Messergebnisse waren OK aber nach kurzer Fahrt war Fehler da.
Suzuki hatte ab Werk im inneren des Kabelbaums ca. 10 Kabel nicht richtig abgetrennt, d.h. die waren alle unterm Schrumpfschlauch mit nem Schnitt durch was bei Vibration wiederum Wackler auslöste, die Wackler führten dazu, dass Tankfüllmesser mit dem Kondensator nicht harmonierte und somit zur blinkenden LED...
Werkstatt stritt Verschulden seitens Suzuki ab und unterstellte mir ich wäre Werkstatttester.
Wenn nichts gefunden wird wäre das ein Ansatz - bei Suzuki ist leider alles möglich.

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4774
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: HILFE!! Werkstatt findet den Fehler nicht...

#5

Beitrag von Trobiker64 » 14.05.2012 8:17

Wenn das Problem von der Motortemperatur abhängig ist, würde ich in dieser Richtung mal suchen. Normalerweise benötigen Einspritzanlagen als wichtigen Parameter eine Info über die Kühlwassertemperatur. Wenn der Sensor dauernd kalt meldet, bedingt durch Defekt, Kabelbruch oder Übergangswiderstände könnte dieses Problem bei warmen Motor entstehen. :(

A-K-H


Re: HILFE!! Werkstatt findet den Fehler nicht...

#6

Beitrag von A-K-H » 14.05.2012 15:57

kann es auch an der Tanklüftung,oder an der Rückführung von nicht benötigten Benzin liegen?
Könnte da eine Leitung verstopft sein,oder hat die sv sowas nicht?

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: HILFE!! Werkstatt findet den Fehler nicht...

#7

Beitrag von jensel » 14.05.2012 22:07

A-K-H hat geschrieben:Mmh, an der kompetenz der Werkstatt liegt es eigentlich nicht...

Hat nicht jemand 'ne andere Idee??
Wenn die Werkstatt kompetent wäre, müsstest du hier nicht fragen.

Verschmutzungen, defekte/ verstellte Sensoren, Kabelbrüche, verschmutzte Steckkontakte usw. Das muss man sich halt systematisch angucken.

A-K-H


Re: HILFE!! Werkstatt findet den Fehler nicht...

#8

Beitrag von A-K-H » 10.06.2012 21:19

Hallo Zusammen,

es war der Kabelbaum...

Haben einen neuen (gebrauchten) bestellt und eingebaut - meine Maschine läuft!
Im Stand läuft sie zwar noch ein wenig "unrund" aber das bekomm ich jetzt auch noch in den Griff :)

Ich werde wohl dann mal in den nächsten Tagen bei der Werkstatt vorbei fahren und denen mal zeigen, welchen Fehler sie nicht gefunden haben :)

Vielen Dank nochmal für die Tipps!

Gruß
A-K-H

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: HILFE!! Werkstatt findet den Fehler nicht...

#9

Beitrag von Jonny » 11.06.2012 18:19

Und das Krasse: Die Lösung ausschließlich durch Ferndiagnose festgestellt... deine Werkstatt hatte das Bike vor sich und hats net gefunden. Und jetzt sag noch einmal, die sind kompetent :roll:

MFG

A-K-H


Re: HILFE!! Werkstatt findet den Fehler nicht...

#10

Beitrag von A-K-H » 11.06.2012 21:35

Das werde ich nie wieder sagen.... :roll:

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: HILFE!! Werkstatt findet den Fehler nicht...

#11

Beitrag von Chrissiboy » 11.06.2012 22:56

Hast den fehlerhaften Kabelbaum mal genauer angeschaut? Is da irgendwas dran zu sehen? Vielleicht hat der ne Schwachstelle was evtl auch bei anderen SV-Fahrern zu Problemen fuehren koennte....
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

A-K-H


Re: HILFE!! Werkstatt findet den Fehler nicht...

#12

Beitrag von A-K-H » 13.06.2012 17:47

Hallo,

ich habe mir den angeschaut und ich hoffe für euch alle, dass euer Kabelbaum nicht so ausschaut wie meiner...oder hat jemand schon mal versucht mit TESAFILM (!!!!!) Kabel zu verbinden?? :-?
Ich hatte ca. 10 Stellen im Kabelbaum die sehr schlecht zusammen geflickt waren...meine Maschine konnte so gar nicht richtig funktionieren! :( hell
Ich möchte echt wohl mal wissen wer das fabriziert hat ?! :|

Grüße
A-K-H

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: HILFE!! Werkstatt findet den Fehler nicht...

#13

Beitrag von ~Idefix~ » 13.06.2012 18:59

tesafilm???

Heißt das Drähte zusammenhalten und drum wicklen?

A-K-H


Re: HILFE!! Werkstatt findet den Fehler nicht...

#14

Beitrag von A-K-H » 13.06.2012 22:05

Es wurde vorher schon versucht die Drähte so einigermaßen mit einer "Klammer" zusammen zufügen, das hat allerdings nicht wirklich geklappt. "Gehalten" hats nur durch den Tesafilm.

TL-Andy


Re: HILFE!! Werkstatt findet den Fehler nicht...

#15

Beitrag von TL-Andy » 13.06.2012 22:11

Da kann ich nur sagen, manche "kompetente" Werkstätten scheinen hin und wieder nicht besser als die "Hobbybastler", die ihr Wissen an die Maschine gebracht haben. Oder wieso erkennen die sowas nicht bei ner Fehlersuche?
Diese Werkstatt hätte mich zumindest das letzte mal gesehen!

Antworten