Seite 1 von 1

Suzi startet nicht K3

Verfasst: 20.05.2012 16:40
von svspirit
Hallo zusammen,

heute mitten auf der Tour ist mir die Kleine im ersten Gang ausgegangen (ob ich sie abgewürgt habe, kann ich nicht sagen...).
Wollte sie natürlich gleich wieder starten, aber nichts.... :? Der Elektrostarter gibt Signal (macht Geräusche), aber es kommt nicht weiter. Also ADAC gerufen. Per Anschieben starten hat auch nicht geklappt, selbe Reaktion. Batterie wurde geprüft und die hatte voll Saft.
Also woran kann es liegen? Anlasser, Elektrostarter selbst? Kann es sein, dass ein Kabel raus ist bzw. feucht oder ähnliches (wenn ja, welche kommen in Frage?) Die Maschine steht schon mal vorm Vertragshändler für alle Fälle, aber ich werde selbst nochmal nachschauen gehen, was es seinen könnte.
Falls ihr weitere Tipps habt wäre ich euch sehr dankbar.

MfG,
Freddy

Re: Suzi startet nicht K3

Verfasst: 20.05.2012 16:50
von benni86
Hallo svspirit,

ich ziehe mal den grünen Stecker in Betracht.

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=162

Hattest du in letzter Zeit die Batterie draußen? Vielleicht ein Batteriepol locker?


LG

Benni

Re: Suzi startet nicht K3

Verfasst: 20.05.2012 18:01
von svspirit
Denke der Stecker ist es nicht, weil das Licht angeht und sonst der Strom auch fließt. Anlasser dreht durch... aber ist eben beim Anschieben nicht angesprungen...

Re: Suzi startet nicht K3

Verfasst: 20.05.2012 18:33
von Kerberos
den grünen Stecker hatte ich zweimal. Es geht alles normal, nur das sie nicht anspringt.
Was sagt deine Anzeige, meine hatte dabei ab und zu mal lustige Anzeigen wie mit 80 Sachen an der roten Ampel stehen oder so. Den rest hab ich schon wieder vergessen weil seit der Bypass leigt gibt es keine Probleme mehr.
Geh mal in die Suzukifachwerkstatt, oder schau mal selber nach ob die Kontakte verkohlt oder geschmolzen sind.

Re: Suzi startet nicht K3

Verfasst: 20.05.2012 18:59
von svspirit
Danke für die schnellen Antworten :)
War eben noch mal dort...
Am Anfang das selbe Spiel, nur der Anlasser aber kein Motorgeräusch. Dann einfach mal den Sicherungskasten und das Anlasserrelais angeschaut. Abdeckungen runter, bisl *rumgedrückt*/geschaut... siehe da sprang ohne mucken an!!! :?: Wie das auf einmal? Habe sie vor der Werkstatt stehen lassen. Denke durchmessen wäre nicht schlecht... man weiß ja nicht was der Fehler war und wenn die das machen können sie auch nach dem grünen Stecker schauen. Den hab ich nicht kontrolliert.
Äußerst mysteriös die Sache :?

Re: Suzi startet nicht K3

Verfasst: 22.05.2012 8:41
von svspirit
Ok,
also nächster Verdacht ist Kupplungsschalter, weil sie ja garnicht mehr angehen wollte. Wird heute überprüft, werde berichten (ist ja auch für andere vllt hilfreich).

Re: Suzi startet nicht K3

Verfasst: 22.05.2012 9:18
von Kerberos
selben Symptome wie beim grünen Stecker.
Hatte das auch springt nicht an, ADAC war da, abgestellt, am nächsten Morgen springt sie an als wenn nie was gewesen wäre :) Angel
Trotzdem ab in die Werkstatt

Re: Suzi startet nicht K3

Verfasst: 23.05.2012 18:50
von svspirit
grml... NIX grüner Stecker :!:
Vorhin hat der Werkstattmensch angerufen, war leider etwas zwischen Tür und Angel, weswegen ich nur verstanden habe, dass wohl ein Teil defekt ist, dass die Batterie auflädt, Kostenpunkt neu 230€ :x bekomme aber ein gebrauchtes. Gefällt mir ja garnicht... die Maschine hat micht mal 14000km.

Re: Suzi startet nicht K3

Verfasst: 23.05.2012 19:11
von Roughneck-Alpha
Hm .... deutet darauf hin, dass Du keine K3 hast oder mit anderen Worten eine Knubbel mit Erstzulassung 2003.
Es gibt leider kein Bild in Deiner OWL somit laesst sich das auch nicht ohne weiteres ermitteln :(

Wenns der Regler sein sollte und Du eine Knubbel hast, dann wuerde ich in Erwaegung ziehen den Regler von Kedo zu nutzen.
Gibt meines Wissens keine negativen Erfahrungen damit und mit knapp 100 Euronen sind die auch wesentlich guensitger ;-)

Re: Suzi startet nicht K3

Verfasst: 23.05.2012 19:33
von svspirit
Haha ist aber definitiv ne K3 mit EZ 04 ;) :wink:

Re: Suzi startet nicht K3

Verfasst: 23.05.2012 19:55
von Roughneck-Alpha
Defekter Regler bei der K3 waere aber mal was neues.
Ich wuerde weiter nach anderen Moeglichkeiten suchen, unter anderm nach durchgescheuerten Leitungen im Bereich des Lenkkopfes.

Re: Suzi startet nicht K3

Verfasst: 23.05.2012 20:02
von svspirit
Der Typ hat auch nicht von Regler gesprochen... wie gesagt, habs nicht so schnell verstanden, aber es wurde wohl gut geprüft und der Fehler ist eben immer nur bei einer bestimmten Situation aufgetreten.
Werde berichten, sobald ich sie wieder habe, dann herrscht Klarheit :)
PS: Ich vertraue auch darauf, was dort gesagt wird... hab ja eh keine andere Wahl und die Leute kommen mir korrekt vor.

Re: Suzi startet nicht K3

Verfasst: 23.05.2012 20:10
von Roughneck-Alpha
svspirit hat geschrieben: dass wohl ein Teil defekt ist, dass die Batterie auflädt
Das laesst allerdings darauf schliessen, dass er das meint ;-)
Aber horch mal nochmal genauer was er meint dann sehen wir weiter ;) bier

Re: Suzi startet nicht K3

Verfasst: 26.05.2012 14:01
von svspirit
Juhu hab sie wieder und sie fährt! :D
Es war der Gleichrichter/ Regler :wink: warum der kaputt, war kann man aber nicht sagen.
Die Werkstatt hat mir 132€ berechnet für einen gebrauchten Gleichrichter + Einbau (also doch weniger als befürchtet *puh*)
So gleich geht es es erstmal an den See :) in diesem Sinne ;) bier