Seite 1 von 1
bremsscheiben zu viel spiel
Verfasst: 02.06.2012 21:50
von sty
hallo liebe community,
ich habe eine frage zu meiner knubbel bj 99 44tkm, und zwar wurde mir in zwei werkstätten gesagt, dass die bremsscheiben vorne zu viel spiel in laufrichtung haben würden und ich sie deshalb tauschen lassen sollte. hat jemand auch schon mal dieses problem gehabt und musste deswegen wechsel??? kann mir da jemand scheiben empfehlen oder kann ich guten gewissens einfach original suzuki nehmen?
Re: bremsscheiben zu viel spiel
Verfasst: 03.06.2012 8:54
von guzzistoni
Bremsscheiben dürfen in laufrichtung kein wesntliches Spiel haben.
Die originalen Bremsscheiben von Suzuki sind tadellos. Ist wie immer eine Frage des Preises. Bei ebay bekommt man neue Bremsscheiben mit ABE ab ca. 180€ das Stück, die sind bestimmt nicht schlechter als das Original. Da guibt es auch ein recht gutes Angebot gebrauchter Bremsscheiben -- musst mal ein bischen suchen.
Gruß
Martin
Re: bremsscheiben zu viel spiel
Verfasst: 03.06.2012 10:56
von ~Idefix~
Wieviel Spiel haben die denn?
Ich habe das schon gesehen, dass die auf den Floatern Bombenfest sitzen, ich kenne es aber auch, dass die darauf etwas beweglich sind. Wieviel ist denn da normal bzw. innerhalb der Toleranz?
Re: bremsscheiben zu viel spiel
Verfasst: 03.06.2012 11:52
von sty
die scheiben lassen sich schon gut bewegen. die eine mehr als die andere. geben dabei auch gute knack geräusche von sich. bei suzuki hat sich das einer mal kurz angeschaut und zufällig stand auch eine andere sv da noch rum. zum vergleich hat er bei der anderen auch mal das spiel kontrolliert und es war eigentlich kein unterschied festzustellen. deswegen frage ich mich ob das denn so sinn machst die zu tauschen oder ob das doch eher normal ist
Re: bremsscheiben zu viel spiel
Verfasst: 03.06.2012 12:02
von guzzistoni
Also spätestends wenn die Bremsscheiben klappern sind sie an Ende.
Seitliches Spiel ist OK, dass muss und soll so sein.
Re: bremsscheiben zu viel spiel
Verfasst: 03.06.2012 15:32
von JohnnyCash
bei schwimmenden Scheiben hat man auch oft Spiel in Längsrichtung ohne dass das was ausmacht
gerade die Beringer-Gußscheiben sind schnell ausgeschlagen, weil der Innenkranz aus Alu war
Re: bremsscheiben zu viel spiel
Verfasst: 04.06.2012 0:40
von Longnose
ducati liefert die bremsscheiben mit nem kilometer spiel in alle richtungen aus da sagt auch keiner was
aber spaß bei seite. ich hatte das problem bei meiner gsx. da meinte der tüv-heini die hätten zu viel spiel in laufrichtung und das müsste bombenfest sein und unbedingt tauschen. von einer schwimmenden bremsscheibe hatte er (nach eigener aussage) noch nie gehört. als ich dann kackfrech nach nem kompetenten kollegen gefragt habe, hat mir eben dieser bestätigt, dass 1mm spiel in laufrichtung garkein ding wär und hat mir die plakette draufgeklebt.
was soll den passieren? die scheibe fällt doch nicht ab nur weil sich das ein bisschen bewegt. je nach dem bei was für werkstätten du warst, kanns auch sein, dass die dir viel erzählen wenns drum geht teile an den mann zu bringen, die für wenig arbeit viel geld bringen. nur son gedanke. du kennst die leute am ende besser als ich, aber da solltest du genau kucken, wem du vertraust.
was kosten denn originale scheiben? ich denke da lassen sich bedenkenlos auch alle gängigen zubehörscheiben montieren. solang da ein e drauf ist, sollte das auch entsprechende qualität sein

Re: bremsscheiben zu viel spiel
Verfasst: 04.06.2012 21:29
von sty
suzuki händler wollte mir gleich neue scheiben andrehen. war dann bei bekannten in der autowerkstatt die auch motorrad service machen und der konnte mir da aber auch nichts konkretes sagen. kommen mir alle nicht sehr kompetent vor. war dann heute mal in einer dritten werkstatt. der kerl hat auch sofort kompetent gewirkt, fährt selber rennen mit seiner gsxr. der sagte mir widerrum dass die scheibe nicht wegen angeblich zu viel spiel getauscht werden müsste... fahre da nochmal mit moped hin und er guckt sich das mal an. mal schauen was nun bei raus kommt. neue scheibe oder nicht, ich bin ratlos da jeder was anderes sagt...
hat jemand erfahrung mit den braking wave scheiben und kann diese mal berichten?
Re: bremsscheiben zu viel spiel
Verfasst: 04.06.2012 22:41
von JohnnyCash
bei 13 jahren und 44tkm würde ich mir gebrauchte originale kaufen, wenn es nötig wäre
was es meiner meinung nach bei dir nicht ist
2 neue braking-scheiben dürften so um 350+ euro liegen
Re: bremsscheiben zu viel spiel
Verfasst: 04.06.2012 22:50
von Martin650
Man kann die Floater aber auch gefahrlos "nachnieten", da die ja aus Alu sind. Dazu braucht man 2 Kugeln, ca. 1,5 bis 2x so groß wie das Loch im Floater ((Kugellagerkugeln). Dann auf einer festen Unterlage die nackte Scheibe mit einem Floater auf einer Kugel aufsetzen, die andere Kugel drauflegen und einmal kräftig mit dem Hammer drauf. Ergebnis sollte sein, daß die Scheibe zwar noch beweglich zum Stern ist, aber eben nicht mehr in Längsrichtung
Re: bremsscheiben zu viel spiel
Verfasst: 05.06.2012 19:50
von sty
JohnnyCash hat geschrieben:bei 13 jahren und 44tkm würde ich mir gebrauchte originale kaufen, wenn es nötig wäre
was es meiner meinung nach bei dir nicht ist
hab mir heute nochmal eine andere meinung eingeholt und der hat auch jahrelange motorrad rennsport erfahrung. anscheind ist es auch absoluter quatsch dass ich die scheiben wechseln müsste. sind vollkommen ok. motorradwelt kassel wollte anscheind nur paar euros verdienen und ich hab mir den kopf zerbrochen

Re: bremsscheiben zu viel spiel
Verfasst: 05.06.2012 20:34
von Dragol
sty hat geschrieben: ... und ich hab mir den kopf zerbrochen

Na dann: Gute Fahrt!
Ärgere Dich nicht zu sehr, mit so mancher Suzuki-Vertragswerkstatt haben wir auch schon ganz "erstaunliche" Erfahrungen gemacht.
Bisher habe ich hier nur eine kennengelernt der ich ohne große Einschränkungen vertraue.
Gruß: Dragol