Motorschaden... Wie gehts weiter?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Synthesizer
SV-Rider
Beiträge: 168
Registriert: 09.01.2012 21:33
Wohnort: Düsseldorf


Motorschaden... Wie gehts weiter?

#1

Beitrag von Synthesizer » 07.06.2012 15:57

Hey,

Ich war gestern auf dem Weg zur Arbeit, als meine Knubbel plötzlich vom Motor Her Extrem Laut wurde.
Es Klackerte wie ein Rasenmäher und Leistung gabs auch keine Mehr.

Bin noch ca 3km gefahren um von der Autobahn runter zu kommen, hab sie dann Abgestellt.

Zum Glück direkt neben einer Motorradwerkstatt.
Der Typ kam raus, hat sie gestartet und sagte, das der Motor hinüber sei.
Vermutlich zu wenig Öl :( hell
Dabei hatte ich vor einpaar Wochen erst Filterwechsel und 3,6 Liter nachgekippt.
Und das ist gar nicht sooo lange her und max 2000km.


Jetzt würd ich gern wissen wie es weiter gehen soll...

Zur Auswahl stehen:

Austauschmotor
Motorüberholung
Schlachtung/Verkauf


Am Liebsten wäre mir natürlich, wenn sie wieder Fahren würde, würde sie ungerne Verkaufen oder Schlachten.

Hat schon mal einer so eine Motorüberholung gemacht/machen lassen? (preis dafür?)
Den Motor würde ich selber Ausbauen und wieder einbauen, hab genug schrauberfreunde ;) bier

Was würde ein Gebrauchter Motor im Austausch kosten?

Was würde ein Verkauf der gesamten Maschine mit defektem Motor bringen?
Oder was bekommt man bei einer Schlachtung raus??

Fragen über Fragen... Und ich brauche Antworten.

Will sie schnell wieder ans laufen bringen oder was neues Haben.. Saison steht ja jetzt an.


Lg Markus :(
Heute Nacht habe ich geschlafen wie ein Motorrad...

Seitlich und auf dem Ständer :)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14209
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Motorschaden... Wie gehts weiter?

#2

Beitrag von jubelroemer » 07.06.2012 16:16

Synthesizer hat geschrieben: Zum Glück direkt neben einer Motorradwerkstatt.
Der Typ kam raus, hat sie gestartet und sagte, das der Motor hinüber sei.
Vermutlich zu wenig Öl :( hell
Dabei hatte ich vor einpaar Wochen erst Filterwechsel und 3,6 Liter nachgekippt.
Und das ist gar nicht sooo lange her und max 2000km.
Eigentlich kommen beim Ölwechsel mit Öl nur etwa 2,3 Liter rein!!

Sollte der Motor wirklich hinüber sein, denke ich wäre ein Tauschmotor die schnellste und "günstigste" Lösung.
Gib doch dazu eine Suche-Anzeige im Marktplatz auf!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

matze1810


Re: Motorschaden... Wie gehts weiter?

#3

Beitrag von matze1810 » 07.06.2012 16:21

Ich würde erstmal prüfen, was genau kaputt ist. "Motor kaputt" ist schon weit ausgeholt. Vielleicht musst du rein hypothetisch nur nen Kolben und ein Nadellager erstetzen. Weißt was ich meine?

Wenn du dir das nicht antun willst, dann nimm nen Austauschmotor. Das geht am schnellsten, wobei du dann auch nicht weißt, was drin steckt...

Gruß
Matze

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorschaden... Wie gehts weiter?

#4

Beitrag von Karbuk » 07.06.2012 16:27

Solltest du wirklich 3,6 Liter reingekippt haben, ist der Motor höchstwahrscheinlich daran gestorben.

Den Motor zu reparieren lohnt sich nur wenn du es selbst kannst oder jemanden kennst. Ansonsten Austauschmotor.

Benutzeravatar
Synthesizer
SV-Rider
Beiträge: 168
Registriert: 09.01.2012 21:33
Wohnort: Düsseldorf


Re: Motorschaden... Wie gehts weiter?

#5

Beitrag von Synthesizer » 07.06.2012 17:02

Hey,

also ich hab auf keinen Fall zuviel reingekippt, hab soviel reingetan wie im Helferbuch steht ;)

Vielleicht waren die 3,6 liter auch bei einem meiner Autos.. da komm ich schonmal durcheinander...

Bin grad mit einem Kollegen dran, den Fehler zu suchen. Mal schauen wie weit ich sie auseinanderbauen muss.

LG
Heute Nacht habe ich geschlafen wie ein Motorrad...

Seitlich und auf dem Ständer :)

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorschaden... Wie gehts weiter?

#6

Beitrag von x-stars » 07.06.2012 18:03

also ich hab auf keinen Fall zuviel reingekippt, hab soviel reingetan wie im Helferbuch steht
Mengenangaben sind doch eh schnuppe, die nimmt man max als Richtlinie für das erstbefüllen: Nach dem Testlauf nach der normalen Ölstandscheckprozedur übers Schauglas den korrekten Stand einstellen :)

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Motorschaden... Wie gehts weiter?

#7

Beitrag von crysiscore » 07.06.2012 20:33

Vlt. ists auch eher ein Getriebe als ein Motorschaden.
Hat der Mechaniker irgendwas genaueres dazu gesagt oder einfach nur, das der Motor hin ist?

Benutzeravatar
Synthesizer
SV-Rider
Beiträge: 168
Registriert: 09.01.2012 21:33
Wohnort: Düsseldorf


Re: Motorschaden... Wie gehts weiter?

#8

Beitrag von Synthesizer » 08.06.2012 1:06

Er hatte nur die Maschine kurz angelassen, gehört, und wieder ausgemacht.

Hat dann gesagt das zu 90% der Motor hinüber sei, weil auch fast kein Öl mehr Drin ist.

Wollte die Maschine aber nicht da lassen, weil der mir unsympathisch war...

Konnte auch kein stundenlanges gespräch führen , weil
Ich zur Arbeit musste.

Hab mich dann vom ADAC nach Hause bringen lassen.

Lg
Heute Nacht habe ich geschlafen wie ein Motorrad...

Seitlich und auf dem Ständer :)

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Motorschaden... Wie gehts weiter?

#9

Beitrag von crysiscore » 08.06.2012 4:04

Synthesizer hat geschrieben:Er hatte nur die Maschine kurz angelassen, gehört, und wieder ausgemacht.

Hat dann gesagt das zu 90% der Motor hinüber sei, weil auch fast kein Öl mehr Drin ist.

Wollte die Maschine aber nicht da lassen, weil der mir unsympathisch war...

Konnte auch kein stundenlanges gespräch führen , weil
Ich zur Arbeit musste.

Hab mich dann vom ADAC nach Hause bringen lassen.

Lg
Hm... naja wenn du erst vor kurzem das Öl nachgefüllt hast, kann das öl ja nicht einfach verschwunden sein.
Ist dir in letzter Zeit Dicker dichter Qualm bzw. bläulicher Qualm, aus dem Auspuff aufgefallen?

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14209
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Motorschaden... Wie gehts weiter?

#10

Beitrag von jubelroemer » 08.06.2012 7:00

Synthesizer hat geschrieben:Er hatte nur die Maschine kurz angelassen, gehört, und wieder ausgemacht.

Hat dann gesagt das zu 90% der Motor hinüber sei, weil auch fast kein Öl mehr Drin ist.
Komisch, fast kein Öl mehr drin und erst vor kurzem Ölwechsel gemacht!? Das würde ich mal zu verifizieren versuchen!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Jasper


Re: Motorschaden... Wie gehts weiter?

#11

Beitrag von Jasper » 08.06.2012 9:16

Halli Hallo,
einfach mal ÖL ablassen, anschauen und Menge kontrollieren.

Jasper

Benutzeravatar
Synthesizer
SV-Rider
Beiträge: 168
Registriert: 09.01.2012 21:33
Wohnort: Düsseldorf


Re: Motorschaden... Wie gehts weiter?

#12

Beitrag von Synthesizer » 08.06.2012 12:36

Ja fand das auch komisch... Laut erstem tüv bericht bin ich durchgefallen, weil der motor leicht ölte.
Habe dann oberhalb ein losen schlauch gefunden, wieder angesteckt, alles sauber gemacht und nie wieder öl gesehen o.O auch in der garage lag nichts ...

Rauch wäre mir aufgefallen, zumal blauer.
Heute Nacht habe ich geschlafen wie ein Motorrad...

Seitlich und auf dem Ständer :)

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Motorschaden... Wie gehts weiter?

#13

Beitrag von loki_0815 » 08.06.2012 16:15

War warscheinlich einer der Motorentlüfterschläuche links. 3,6L sind bei Vollzerlegung fällig. Beim Ölwechsel mit Filter ca 2,6L.
Wenn zu viel Öl drinnen ist dann hats der Motor schwer und er strampelt dann das Öl was zu viel drinnen ist über die Motorentlüftung in den Luftfilterkasten.

War das Geräusch eher ein Klappern oder ein helleres Scheppern bis Rasseln ?
Ein dumpfes Klockern kann auf ein defektes Ploil zurückzuführen sein wenn der Kolben oben an der Quetschkannte anschlägt. Ein Rumpeln eher an ein KW-Lager. Scheppern oder Rasseln kann der Steuerkettenspanner sein.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Synthesizer
SV-Rider
Beiträge: 168
Registriert: 09.01.2012 21:33
Wohnort: Düsseldorf


Re: Motorschaden... Wie gehts weiter?

#14

Beitrag von Synthesizer » 10.06.2012 23:30

Also zu viel öl auf keinen Fall.. war wegen Ölmangel eher.

Ich würd Persönlich beides sagen. Klackern und Scheppern.

Was geht denn meist als erstes kaputt wenn zu wenig Öl im Kreislauf ist??

lg
Heute Nacht habe ich geschlafen wie ein Motorrad...

Seitlich und auf dem Ständer :)

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Motorschaden... Wie gehts weiter?

#15

Beitrag von crysiscore » 11.06.2012 6:06

Ich würd mal sagen die Teile, die die meiste Reibung und Belastung haben.
Also Z.B. Die Kolben.

Antworten