Beleuchtung Geschwindigkeitsanzeige


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Gelöschter Benutzer 20055


Beleuchtung Geschwindigkeitsanzeige

#1

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 08.06.2012 16:10

Hi,

bei mir ist gestern Nacht die Lampe Geschwindigkeitsanzeige der Geschwindigkeitsanzeige durchgebrannt.
Welche Lampe muss ich jetzt kaufen und wie wechsel ich sie?

Gruß

Janes

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Beleuchtung Geschwindigkeitsanzeige

#2

Beitrag von UhumuhQ » 09.06.2012 0:09

Zum Wechseln der Lämpchen musst du den Tacho ausbauen - sprich Verkleidung vorn muss komplett ab, ggf. muss auch noch der Scheinwerfer raus (bin ich mir aber nicht sicher). Hinten auf dem Tacho sind vier Gummiabdeckungen (drei für die Tachobeleuchtung, eine für die Kontrollanzeigen). Unter diesen Abdeckungen befinden sich die Lämpchen in herausdrehbaren Plastikfassungen. Um diese herauszubekommen brauchst du ne kleine Spitzzange, mit den Fingern hab ichs bisher noch nie geschafft.

Bei den Lämpchen handelt es sich um T5 Glassockellampen 12V ( 5 mm x 20 mm), 2 Watt müssten genügen - kosten bei Conrad 91 Cent das Stück.

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Beleuchtung Geschwindigkeitsanzeige

#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 09.06.2012 10:21

Danke :)

Gruß

Janes

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Beleuchtung Geschwindigkeitsanzeige

#4

Beitrag von UhumuhQ » 09.06.2012 11:33

Gerne doch.

Kauf am besten gleich drei von den Lampen. Wenn du eh dabei bist, dann würde ich gleich alle drei Lämpchen tauschen. Ich weiss nähmlich nicht wieviel Watt die Originalen haben - nachher leuchtets irgenwo heller, was dann ja auch blöd aussieht (zumindest im dunkeln... 8).

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5051
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Beleuchtung Geschwindigkeitsanzeige

#5

Beitrag von 2blue » 09.06.2012 11:48

Sollten 1,7Watt haben.


Gruß
Gerhard

Edit Link entfernt, da Sockelgröße nicht gepasst hat.
Zuletzt geändert von 2blue am 09.06.2012 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Beleuchtung Geschwindigkeitsanzeige

#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 09.06.2012 11:54

Danke ;) bier

Gruß

Janes

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Beleuchtung Geschwindigkeitsanzeige

#7

Beitrag von UhumuhQ » 09.06.2012 11:58

2blue hat geschrieben:Sollten 1,7Watt haben.
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10031032

Gruß
Gerhard
Nein, die 1,7 Watt passen nicht, da der Durchmesser zu groß ist! Die einzigen die von Louis passen sind die die 1,2 Watt.

Oder halt eben die 2 Watt von Conrad.

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5051
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Beleuchtung Geschwindigkeitsanzeige

#8

Beitrag von 2blue » 09.06.2012 12:16

UhumuhQ hat geschrieben:
2blue hat geschrieben:Sollten 1,7Watt haben.
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10031032

Gruß
Gerhard
Nein, die 1,7 Watt passen nicht, da der Durchmesser zu groß ist! Die einzigen die von Louis passen sind die die 1,2 Watt.

Oder halt eben die 2 Watt von Conrad.

Gruß Uhu
:oops: habs gerade gesehen sind ja für 9,5 Sockel und nicht für 4,6
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Aloiso


Re: Beleuchtung Tacho

#9

Beitrag von Aloiso » 25.07.2012 23:21

Hallo zusammen

ich hab eine Suzuki SV 650 S mir vor kurzem gekauft. Baujahr 1999
Bei mir leuchtet wenn ich nachts fahr, bei der Anzeige egal ob Drehzahl, Geschwindigkeit oder so garnichts,
sprich ich seh nicht wie schnell ich gerade fahre oder wie hoch ich genau den Motor bei Dunkelheit drehen lasse .
Die lampe für Tanken, Fernlicht und ob ich den N Gang drinnen hab funktionieren einwandfrei.
Sind jetzt die Lampefn für den Tacho, sprich Geschwindigkeit und Drehzahl vermutlich durchgebrant und gehören eneuert,
gibt es i-wo noch ne Sicherung, die defekt sein kann, oder was kann das Problem sein?
Hab leider nocht nichts genaueres im i-net darüber gefunden und kenn mich mit motorrads noch leider wenig aus?
Vielen Dank schon mal im Voraus.

Gruß
Alois

Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Beleuchtung Geschwindigkeitsanzeige

#10

Beitrag von UhumuhQ » 25.07.2012 23:27

Nein, dafür gibts keine "extra" Sicherung.

Wenn dein Tacho sonst normal funktioniert, dann werden halt nur die Lämpchen durchgebrannt sein.

Gruuß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Beleuchtung Geschwindigkeitsanzeige

#11

Beitrag von Dragol » 26.07.2012 9:18

UhumuhQ hat geschrieben:... Wenn dein Tacho sonst normal funktioniert, dann werden halt nur die Lämpchen durchgebrannt sein. ...
Hallo Alois,

bei der Knubbel sind ein Teil der Kontrollleuchten/Tachobeleuchtung LEDs (die gehen eigentlich nie kaputt), ein Teil sind Glühlampen.
Dass alle Glühlampen mit der Zeit durchgehen kann vorkommen.

Es könnte aber auch ein erster Hinweis auf zu hohe Bordspannung sein.
Da die Knubbel öfter mal Probleme mit dem Ladesystem hat kannst Du ja nur so zur Sicherheit auch noch mal die Ladespannung kontrollieren.


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Antworten