Seite 1 von 1
Schleifgeräusche in unteren Drehzahlen?
Verfasst: 11.06.2012 20:53
von SilberSurfer
hab mal ne ganz blöde frage:
mir ist gestern aufgefallen das bei niedrigen drehzahlen "schleifgeräusche" auftreten. genauer gesagt im 2 gang bei 30km/h und im 3. gang bei 50km/h, also so das man nur minimal gas geben muss. jetzt weiß ich nicht ob das vllt eventuell die bremsen sind die an der bremsscheibe leicht schleifen oder das vllt an meinem gaszug liegt weil ich gedrosselt fahr. oder bin ich einfach paranoid?:O (sehr vorsichtig nach dem ersten rutscher geworden:()
bei der gelegenheit. hat jemand erfahrung mit dem kennzeichenhalten mDesign von polo oder kann mir jemand ein anderen kennzeichenhalter empfehlen an dem ich vllt nicht das ganze heck umbauen kann?
danke schonmal für die antworten
Re: Schleifgeräusche in unteren Drehzahlen?
Verfasst: 14.06.2012 16:04
von SilberSurfer
ok dann ist es vllt doch normal? weil ich kanns mir nicht anders erklären voran das liegen könnte. dann bin ich jetzt einfach mal beruhigt, außer mir/uns kann jemand anderes noch etwas dazu sagen;)
ok danke für den tipp, sieht gut aus

Re: Schleifgeräusche in unteren Drehzahlen?
Verfasst: 14.06.2012 17:20
von BangBang
Bei mir wars weg, nachdem ich dir Kette vernünftig gespannt habe!
Re: Schleifgeräusche in unteren Drehzahlen?
Verfasst: 14.06.2012 20:43
von SilberSurfer
aber meine kette müsste eigentlich anständig gespannt sein, habs erst neulich gemacht als ich meine felgen lackiert hab
Re: Schleifgeräusche in unteren Drehzahlen?
Verfasst: 15.06.2012 15:19
von hannes-neo
Das Schleifen der Bremse höre ich nur im Schiebebetrieb. Sobald das Kraftwerk in Dienst geht, höre ich kein Schleifen. Allerdings ein leises Rasseln bis 3,5k UpM

Re: Schleifgeräusche in unteren Drehzahlen?
Verfasst: 15.06.2012 19:15
von SilberSurfer
ja so bei den U/min mein ichs. vllt mein ich mit dem "schleifgeräusch" das rasseln
Re: Schleifgeräusche in unteren Drehzahlen?
Verfasst: 15.06.2012 20:06
von hannes-neo
Also bei mir isses ein Rasseln. Und Raffi meinte, ist völlig normal. Beruhigt mich zwar nur bedingt, aber ich kanns ja ehh nicht ändern. Und der Einzige bin ich wohl auch nicht

Re: Schleifgeräusche in unteren Drehzahlen?
Verfasst: 15.06.2012 20:50
von crysiscore
Soweit ich weiß ist das die Steuerkette und das Rasseln hab ich bei meiner Knubbel auch in dem drehzahlbereich

solange das nicht so schlimm klingt, als würde sie sonst wohin flattern, soll das wohl normal sein.
Re: Schleifgeräusche in unteren Drehzahlen?
Verfasst: 16.06.2012 13:45
von SilberSurfer
ok dann bin ich echt beruhigt

dann steht dem fahren bei dem super wetter ja niy mehr im weg
danke jung

Re: Schleifgeräusche in unteren Drehzahlen?
Verfasst: 16.06.2012 14:30
von Kalle
und das schleifgeräusch beim schieben ist normal? (von der bremse her?)
Re: Schleifgeräusche in unteren Drehzahlen?
Verfasst: 17.06.2012 3:33
von crysiscore
Kommt drauf an.
Wenn das Geräusch Permanent ist, dann ist das nicht schlimm auser,wenn es wirklich sehr laut ist, dann könnte einer der Bremskolben ne macke haben. Ansonsten ist das normal, da die Beläge ja immer einen leichten Kontackt zur scheibe haben und je nach Belag ist das lauter oder leiser.
Ist das Geräusch jetzt aber nicht permanent sondern kommt bei jeder Umdrehung des Rads mal kurz, dann kann die Bremsscheibe nen schlag haben.
Re: Schleifgeräusche in unteren Drehzahlen?
Verfasst: 17.06.2012 12:22
von Logan
obs anner bremse zu stark schleift kann man festestellen indem man auf ca 30 km/h beschleunigt und dann ohne, oder mit möglichst wenig bremsen das motorrad ausrollen lässt... danach anne scheibe packen und wenn die mehr als handwarm ist, ist eindeutig was falsch

Re: Schleifgeräusche in unteren Drehzahlen?
Verfasst: 17.06.2012 16:13
von Kölsche_Jung
ich trau den Universalhaltern von Polo nicht mehr. Ich glaub ich hatte sogar den von mdesign, aber passte nicht
Re: Schleifgeräusche in unteren Drehzahlen?
Verfasst: 18.06.2012 0:23
von hannes-neo
Grad gelesen, dass die SV halt ne Rasselkiste ist, da rasselt immer was
