Temperaturschwankung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Temperaturschwankung

#1

Beitrag von Yajirobi » 15.06.2012 10:31

Hallo, ich habe mich auf der Suche nach der Lösung mienses Problems schon der SuFu bemüht, aber leider nichts gefunden. Als ich letztens eine längere, monotone Strecke auf der Autobahn bei etwa konstant 130 km/h fuhr, bemerkte ich, dass meine Temperatur ständig anstieg und dann wieder abfiel. Erst bis auf 93 Grad hoch, dann wieder auf ca 86 Grad runter. So ein Intervall dauerte höchsten 3-4 Minuten, dann ging es wieder von vorne los. Auch nach längerem Anhalten auf einem Parklplatz ist das Problem nicht verschwunden. Kennt das jemand, oder weiß woran das liegen könnte? Außentemperatur lag übrigens bei höchsten 15 Grad.

Will in zwei Wochen nach Italien und hab jetzt ein bisschen Angst, dass mir die kleine verrecken könnte.
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Benutzeravatar
Kaltfeuer
SV-Rider
Beiträge: 117
Registriert: 05.06.2012 8:21
Wohnort: Koblenz

SVrider:

Re: Temperaturschwankung

#2

Beitrag von Kaltfeuer » 15.06.2012 11:21

http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=77413
ähnliches Thema?

darin ist folgendes Erklärt
Es gibt einen kleinen Kühlkreislauf innerhalb des Motorblocks, einen großen Kühlkreis mit dem Kühler und dann haste noch den Lüfter.
Wenn du bei 9°C losfährst, ist der große Kreislauf geschlossen. Die Kühlwassertemp. steigt auf etwa 92 °C. Jetzt wird der Weg zum Kühler geöffnet. 9°C kaltes Wasser wird mit 92 °C warmem Wasser gemischt. Ergebnis: Das Kühlwasser kühlt sich innerhalb von Sekunden auf 80°C oder weniger ab. Der große Kühlwasserkreislauf wird wieder geschlossen, weil sich das Kühlwasser ja abgekühlt hat. Das Kühlwasser heizt sich sich wieder auf usw. Die Temperatursprünge müssen aber im Laufe der Zeit immer kleiner werden bis die Temperatur im normalen Fahrbetrieb sich bei etwa 90°C eingependelt hat. Im Stop & Go Verkehr fehlt der kühlende Fahrtwind, also schaltet sich oberhalb von ca. 100-105°C der Ventilator ein.

trifft vll auch auf dein Sachlage zu?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15487
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Temperaturschwankung

#3

Beitrag von Dieter » 15.06.2012 11:47

So ähnlich ist es auch im Fahrbetrieb, das Thermostat kommt seiner Aufgabe nach und Regelt die Temparatur, wirds dem Motor zu warm öffnet es, und lässt Wasser durch den Kühler, der Motor kühlt ab, dann wird das Thermostat geschlossen, der Motor erhitzt und das Spiel fängt von neuem an, völlig normal...

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: Temperaturschwankung

#4

Beitrag von Yajirobi » 15.06.2012 13:16

danke erstmal für die aufschlußreichen Antworten. Ab welcher Temperatur muss ich mir denn Sorgen machen und sollte anhalten/abkühlen, falls da doch etwas nicht sitmmt. Das ist mir nämlich noch nie aufgefallen.
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15487
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Temperaturschwankung

#5

Beitrag von Dieter » 15.06.2012 13:37

Ab 105° glaube ich mal gelesen zu haben, normalerweise Kocht Wasser ja bei hundert, aber durch das geschlossene System und den Frostschutz sind 105° kein Problem. Erreichst du aber normalerweise nicht, weil irgendwann geht der Zusatzlüfter an und kühlt mit

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Temperaturschwankung

#6

Beitrag von motus » 15.06.2012 14:03

Bei der Tausender fängt der Lüfter erst bei über 105 Grad an zu kühlen. Bei 120 Grad blinkt die Anzeige und das rote Licht geht an.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

mattis


Re: Temperaturschwankung

#7

Beitrag von mattis » 15.06.2012 16:42

Yajirobi hat geschrieben:Ab welcher Temperatur muss ich mir denn Sorgen machen und sollte anhalten/abkühlen
Also im Fahrbetrieb war meine Temperatur noch nie über 95 Grad (wenn ich mich richtig erinnere).
Im Stau nie über 105 Grad.

Gerade durch den Ölkühler fröstelt es die Kante eher, als das es ihr zu warm wird ;-)

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: Temperaturschwankung

#8

Beitrag von Yajirobi » 25.06.2012 22:59

sry, dass ich den alten thread wieder raushole aber habe vielleicht ein problem.

meine sv geht bei 9C° aussentemperatur auf 92C°, springt dann nach paar sekunden auf 83, dann von den 83, wieder auf 92 im 30 sekunden takt. kann es sein, dass das thermostat hinüber ist? kann mich nicht erinnern, dass das vorher so war. ach ja, auch wenn ich mit ca 4000rpm ohne zu beschleunigen konstant fahre.
Diese Schilderung aus dem oben bereits verlinkten Fred schildert das Problem sehr genau. Kann mir ebenfalls nicht vorstellen, dass das normal ist, zumal ich der Meinung bin, dass das vorher nicht so war. Mache mir etwas Sorgen, weil ich nächsten Montag nach Italien fahre und da wird es ja bekanntermaßen etwas wärmer als hierzulande. Hab keine Lust, dass mir die kleine unterwegs verreckt...
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Temperaturschwankung

#9

Beitrag von seppelche » 26.06.2012 0:25

Ist aber normal :!:

Ist mir zwar auch noch nie aufgefallen, hab aber mal gezielt darauf geachtet. In den ersten paar Minuten schwankt die Temperatur 10 Grad hoch und runter, regelt sich aber ziemlich schnell mit immer kleiner werdenden Perionden ein.
Gruß seppelche

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: Temperaturschwankung

#10

Beitrag von Yajirobi » 26.06.2012 10:04

Hi, diese Schwankung aber immer noch nach ca 60km Autobahn bei 15 Grad Außentemperatur? Ich bring die Karre heut mal in die Werkstatt zum Durchchecken...
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

Antworten