Seite 1 von 1

Fragen zu meiner Sv 650 (Laufleistung, Service ect.)

Verfasst: 15.06.2012 12:38
von mexx186
Leute ich Brauch mal wieder eure Meinung.

Meine Sv 650 N (Bauj.04) die ich mir vor kurzem gekauft habe hat schon 27tkm drauf. Ich bin nun der 3 Besitzer mein Vorbesitzer war sehr freundlich und machte einen Ehrlichen Eindruck, der erste Besitzer ist unbekannt.

Sie sieht gepflegt aus und läuft sehr schön, leider war sie nicht Scheckheftgepflegt seit 2006 ist im Original Suzuki heft nichts eingetragen. Der Besitzer meinte das er Inspektionen gemacht hat jedoch das diese nicht eingetragen werden konnten da diese auch nicht bei Suzuki direkt gemacht wurden. stimmt das?

En bekannter war bei dem Kauf dabei der sich mit Motorräder auskennt, er meinte sie steht TOP da. Er ist auch Probegefahren.....alles gut!


Ene weitere Frage ist, bei 24tkm wurde angeblich von dem Händler von dem er sie gekauft hatte eine große Inspektion gemacht!

3 Wochen bevor ich sie nun von ihm gekauft habe wurde TÜV und eine kleine Inspektion gemacht (Ölwechsel ect.) davon sind auch alle Rechnungen vorhanden!

Wie soll ich nun vorgehen? noch eine große Inspektion oder warten!?
Was kostet so eine Inspektion und sollte ich zu Suzuki oder einer anderen Werkstatt.



Die letzte Frage..... Sind irgendwelche Probleme bekannt die bei einer Laufleistung von 27tkm auftreten können? Muss ich auf etwas achten?


Wäre Super wenn ihr euch etwas zeit nehmen könntet ;) bier

Re: Fragen zu meiner Sv 650 (Laufleistung, Service ect.)

Verfasst: 15.06.2012 12:57
von Gelöschter Benutzer 20055
Also bei 24.000 KM sollte auf jeden Fall das Ventilspiel kontrolliert werden.
Sollte das nicht gemacht worden sein, könnte dein Ventil irgendwann verbrennen --> Motorschaden.

Ich würde auf jeden Fall eine Kontrolle davon fordern bzw. einen Nachweis, dass das gemacht worden ist.
Die Kontrolle kostet nämlich ca. 200€ und einstellen nochmal ca. 75€/Ventil.
Es ist nicht zwingend nötig, das bei Suzuki zu machen.
Scheckheft brauchst du ja nicht zwingend.
Nachweise in Form von Rechnung sind auch aussagekräftig.

Gruß

Re: Fragen zu meiner Sv 650 (Laufleistung, Service ect.)

Verfasst: 15.06.2012 13:00
von Martin650
Theoretisch sollte das Ventilspiel kontrolliert werden. Praktisch ist es bei ganz wenigen an der unteren Grenze. Wenn du mit 6-7000 Km in den Herbst kommst, dann mach erst dann die grosse Inspektion mit Ventilspiel etc.

Re: Fragen zu meiner Sv 650 (Laufleistung, Service ect.)

Verfasst: 15.06.2012 13:33
von guzzistoni
Das Thema wird immer mal wieder diskutiert:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 5#p9741575

Gruß
guzzistoni

Re: Fragen zu meiner Sv 650 (Laufleistung, Service ect.)

Verfasst: 17.06.2012 13:03
von mexx186
Was kostet die mich?

Re: Fragen zu meiner Sv 650 (Laufleistung, Service ect.)

Verfasst: 17.06.2012 13:22
von fr33styl3max
Wenn das Scheckheft eh nicht gepflegt ist, dann machen die Wartungsintervalle nicht wirklich Sinn (Wurde mir zumindest so gesagt). Ich habe im Moment 24.000 auf der Uhr, bis zum Winter werden es wohl über 30.000 sein, so dass ich da mal das Ventilspiel langsam kontrollieren werde. Ich würde an deiner Stelle auch bis zum Winter warten und das dann frühestens machen lassen. Ansonsten wurde mir geraten: Finger weg vom Motor, wenn er einwandfrei läuft! :D
Den Rest merkt man ja selber beim aufmerksamen Fahren (Motorlauf, brüchige Schläuche, komischen Geräusche)