Hitzebeständiger Gummi - Was kann ich nehmen?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Gelöschter Benutzer 20055


Hitzebeständiger Gummi - Was kann ich nehmen?

#1

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 16.06.2012 16:37

Hallo,

ich habe mir für die schlechten Tage einen Spritzschutz aus V2A-Stahl gebaut und diesen an die Schraube, die den Lüfter hält befestigt.
Das hält alles perfekt, allerdings habe ich das Problem, dass bei bestimmter Drehzahl die Frequenz so ist, dass der Spritzschutz vibriert und somit gegen den vorderen Zylinder schlägt.
Das hört sich einfach bescheiden an.
Deswegen wollte ich einen Stoff an die zum Zylinder gerichtete Seite kleben, welche eben das Geräusch abstellt.
Nun brauche ich etwas wie Gummi, also etwas nachgebendes, was aber zusätzlich die Hitze des Zylinder aushält.

Was kann man dafür nehmen?
Sollte ca. 15cm x 40cm haben und selbstklebend sein bzw. brauche ich dann halt noch einen hitzebeständigen Klebstoff.

Gruß und Danke
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 20055 am 03.05.2015 13:19, insgesamt 1-mal geändert.

suzi sepp


Re: Hitzebeständiger Gummi - Was kann ich nehmen?

#2

Beitrag von suzi sepp » 18.06.2012 16:18

es gibt aus silikon solche matten
die halten viel aus vllt sowas wie n topflappen aus silikon hab ich an meiner alsten geländer 80ger dran gehbt damit ich mich net am auspuff brenn

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Hitzebeständiger Gummi - Was kann ich nehmen?

#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 18.06.2012 21:42

Hi, vielen Dank für die Antwort, habe danach gesucht und bin dadurch auf Karosserietape gekommen.
http://www.ebay.de/itm/Karosserie-Tape- ... 51897cb7a5

Ist das Material elastisch und nachgebend oder klappert das auch?

Gruß
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 20055 am 03.05.2015 13:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Hitzebeständiger Gummi - Was kann ich nehmen?

#4

Beitrag von Schraubär » 19.06.2012 1:38

Silikon hält bis 200°C

Das Karosserietape sieht auch "klapprig" aus

Eine Glasfaserstoffpackung dürfte wohl das Mittel der Wahl sein. Hält bis 800°C und ist flauschig wie Watte, aber reißfester dank der Glasfasern.

Gibts in Schnüren mit versch. Durchmessern oder in Binden. Ich suche bei Gelegenheit mal nen Link raus.
Hersteller st Frenzelit.

Asbest wäre auch cool 8) Aber nur aus technischer Sicht

VG
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Hitzebeständiger Gummi - Was kann ich nehmen?

#5

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 19.06.2012 9:50

So jetzt habe ich das passende gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Hitzeschutzfolie ... 35bd244ce6

Das sollte alles problemlos abdämpfen ... muss allerdings noch richtige Maße finden.

Aber wenn du die Links postet, wäre ich dir auch dankbar ;) bier

Gruß

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Hitzebeständiger Gummi - Was kann ich nehmen?

#6

Beitrag von Schraubär » 19.06.2012 10:18

Nächste Woche kann ich das Datenblatt reinstellen.
Vorher komme ich nicht dazu.
So ne Folie gäbs auch, allerdings in Industriequalität.


Ich schleich mal durchs Lager und zieh bissl was raus. Manchmal weiß man erst was man braucht, wenn man davor steht. ;) bier

VG
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Antworten