SV650s Tachogeber - Einbau - quietschen???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
PPensel


SV650s Tachogeber - Einbau - quietschen???

#1

Beitrag von PPensel » 17.06.2012 13:31

Hallo liebe SV Gemeinde,

Dank dem svrider-Forum war mein Problemchen des nicht funtionierenden Tachos bei der SV650s K3 schnell erkannt; bzw. dessen Ursache. Natürlich waren beim Geber alle vier Flügel gebrochen. Trotz meiner geringen Begabung für alles was mit Reparaturen zusammenhängt habe ich mich trotzdem entschlossen es selber in die Hand zu nehmen. Also Ersatzteil und Drehmomentschlüssel bestellt.

Rad raus, Teil rein, Rad rein, zusammengschraubt -> Tacho funktionierte. Ich hab dann gleich eine Ausfahrt gemacht und war begeistert, dass alles so tadellos klappte, bis mir dann beim heranrollen an eine Ampel ein quietschen auffiel. Ich bin dann auf direktem Wegen nach Hause, hab die Kiste aufgebockt und das Vorderrad ganz leicht gedreht. Es quietscht einfach sehr laut. Bei genauem hinsehen habe ich bemerkt, dass um den Rand des Tachogebers (außen) Aluspäne zu sehen sind. Gerade habe ich das Rad wieder ausgebaut und siehe da -> wieder zwei Flügelchen abgebrochen und an der Stelle an der ich außen die Aluspäne entdeckt habe, ist innen in dem "Gebergehäuse" eine Stelle abgeschliffen -> an der Kontaktfläche zwischen Gebergehäuse und Felge.

Was habe ich falsch gemacht. Kann es sein, dass mit meinem Drehmomentschlüssel was nicht in Ordnung ist und ich zu fest zugezogen habe und das Gehäuse deswegen zu stark an die Felge gepresst wird? Das löst aber noch nicht das Problem der schon wieder abgebrochenen Flügel des Gebers.

PS: Ich wollte übrigens gerade fetten, von dem ich mir erhofft hatte das quietschen zu beseitigen. Kann fehlende Fettung die Ursache des Problems des quietschens sein.

Ich freu mich über Eure Antworten und danke fürs lesen.

Viele Grüße
Patrick

Olst


Re: SV650s Tachogeber - Einbau - quietschen???

#2

Beitrag von Olst » 01.08.2013 10:02

Hallo!

Ich habe genau das selbe Problem! Beim Schieben der SV quietscht die Tachoschnecke fürchterlich, da die Kunststoffschnecke an der Felge reibt. Gibt es eine Lösung? Leider wurde das Problem nicht weiter behandelt...

Mit freundlichen Grüßen

Oliver

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV650s Tachogeber - Einbau - quietschen???

#3

Beitrag von Roughneck-Alpha » 01.08.2013 12:50

@TE

Ich bin mir nicht mehr 100 pro sicher, aber sind bei der 650er nicht
vorne Distanzhuelsen verbaut?
Hast Du die vielleicht vertauscht?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: SV650s Tachogeber - Einbau - quietschen???

#4

Beitrag von Schumi-76 » 01.08.2013 13:30

Die Vorderradfelge hat auf der linken Seite extra Einkerbungen für den Tachosensor, da muss man bei der Radmontage aufpassen dass das passt sonst nimmt der Geber Schaden.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: SV650s Tachogeber - Einbau - quietschen???

#5

Beitrag von Dragol » 01.08.2013 13:39

Und das Gehäuse vom Tachosensor liegt nur an der Nase an der Gabel an.
Die Nase wird nicht in die Vertiefung am Gebergehäuse eingefädelt.


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Antworten