Seite 1 von 1
Beim Schalten im Leerlauf landen
Verfasst: 28.06.2012 22:42
von Munky
Ich habe ein Problem, mein Penis ist zu klein...
Nein scherz beiseite
Beim wegbeschleunigen an der Ampel oder allgemein aus dem Stand habe ich öfters mald as problem dass ich statt im 2ten im leerlauf lande.
ich weis woran es liegt ich betätige den schalthebel zu schwach...
und ich sag euch das ist echt peinlich wenn man sich an der ampel vorquetscht und dann im leerlauf landet
Dieses Problem haben ja mehrere, wie ich diversen posts entnehmen kann^^
Frage?
Kann man da was machen, dass man nicht so viel druck auf den schalthebel geben muss?
Und kommt mir jetzt ncit mir gearshifter oder sowas...
Re: Beim Schalten im Leerlauf landen
Verfasst: 28.06.2012 22:57
von Schumi-76
Eigentlich würde ja es schon reichen dem Getriebe etwas mehr Zeit zu geben. Ich bekomme es aber auch nicht gebacken, und soetwas passiert halt immer dann wenn man den ersten gut ausfährt und dann eilig hoch schaltet. Das liegt wahrscheinlich daran dass der Schaltweg hier auch etwas länger ist.
Das ganze habe ich mit meiner Simson (habicht) aber auch immer geschafft.
Und ja, dass ist verdammt Peinlich.

Re: Beim Schalten im Leerlauf landen
Verfasst: 29.06.2012 9:47
von Gelöschter Benutzer 20055
Ich bombe immer rein, damit das nicht passiert.
Aber du kannst ja mal versuchen die Schaltstange an beiden Seiten etwas zu verstellen (in diesem Fall etwas rausdrehen, Kontermutter natürlich wieder fest ziehen), sodass der Hebel nach unten wandert.
Dadurch wird die benötigte Kraft zum Schalten kleiner, da der Winkel - für mich zumindest - entspannter wird.
Gruß
Re: Beim Schalten im Leerlauf landen
Verfasst: 29.06.2012 14:51
von hannes-neo
Hatte ich bei meinem Simson S51 andauernd, dafür hab ich den Leerlauf auch drinne gehabt und meine Kumpels ham noch gesucht
Bei der GSR600 in der Fahrschule musste man auch ordentlich den Fuß hochreißen, damit nicht der Leerlauf reinging. Selbigen konnte man dafür schon reinmachen, während man noch an die Ampel ranfuhr.
Und bei meiner K3 verhält es sich so, dass ich auf 15km/h runter muss um vom 2. in den 1. zu kommen ohne dass es Getriebecornflakes gibt. Und der 2. geht butterweich rein, sprich kein Leerlaufproblem, dafür geht bei warmen Temeperaturen der Leerlauf schwer rein und der 1. hakelt auch etwas.
Wird wohl an der Einstellung liegen. Kupplung trennt wohl nicht perfekt, obwohl ich nicht fahre, wenn 1. drinne und Kupplung gezogen.
Re: Beim Schalten im Leerlauf landen
Verfasst: 29.06.2012 14:57
von Gelöschter Benutzer 12049
Wer schon mal das Buch "Die obere Hälfte des Motorrades" gelesen hat weiß, jeder Gang geht butterweich rein, wenn man den Schalthebel vor dem Schalten schon belastet. Also, schon den Fuß unter den Hebel und hochdrücken, dann nur noch schnell die Kupplung gezogen und... drin isser!
Gruß, Micha
Re: Beim Schalten im Leerlauf landen
Verfasst: 29.06.2012 15:08
von hannes-neo
Klappt bei mir vom 2. in den 1. trotzdem nicht.... krkrkrkrkrkr

Re: Beim Schalten im Leerlauf landen
Verfasst: 29.06.2012 15:17
von Gelöschter Benutzer 12049
Tja, dann hilft wohl nur der Schaltautomat...
Lass dem Getrieb etwas mehr Zeit, die Zahnräder zu sortieren!
Und gib nicht zu früh wieder Vollgas.
Das sollte helfen!
Auch so bist Du der Schnellste an der Ampel!
(Wenn das das Kriterium ist)
Gruß, Micha
Re: Beim Schalten im Leerlauf landen
Verfasst: 29.06.2012 15:50
von hannes-neo
Wie meinst du das mit der Ampel? Wegen dem V2? fjedn

Re: Beim Schalten im Leerlauf landen
Verfasst: 29.06.2012 16:34
von Gelöschter Benutzer 12049
Sso ssiehd dat aous!
Oder - so looks it out!