Seite 1 von 1

batterie hat sich verabschiedet...

Verfasst: 03.07.2012 9:15
von infinity
ich war am wochenende unterwegs um meine eltern zu besuchen.
bin nachts gefahren - recht viel mit fernlicht. hab dann nachgetankt und bin munter weiter... 20km später gab's ein geräusch als wenn ne plastiktüte geplatzt ist. und damit war die tour dann auf halber strecke zu ende :-(

hab direkt die kupplung gezogen und bin auf dem seitenstreifen ausgerollt. als ich zum stehen kam war der motor aus. schalten konnte ich im ausgeschalteten zustand nicht mehr (kollege meines vaters meint, das wäre wohl normal, dass man ohne laufenden motor kaum bis gar nicht schalten kann...)
nunja... der adac hat mich erstmal von der bahn gepflückt und bringt mir die maschine die tage irgendwann die 280km zu meiner werkstatt... (der pannendienstfahrer sagte, dass er sich mit motorrädern nicht auskennt und sonntags frühs um 6 hat natürlich auch keine werkstatt in der nähe auf...)
vor ort haben wir die batterie noch durchgemessen... die lag unter 6v. zellenschluss???

ich hoffe, dass sich da jetzt nix teures zerlegt hat...


mit traurigem gruss

Re: batterie hat sich verabschiedet...

Verfasst: 03.07.2012 9:21
von Dragol
Die Batterie ist auf jeden Fall hinüber.

Gleich auch noch Regler und Ladespannung prüfen:
:arrow: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137
Da ist bei der Knubbel öfter mal etwas im Argen. Wird das nicht behoben, dann können teuere Folgeschäden auftreten.
(Falls der Regler als Ersatzteil benötigt wird, den gibt es für ca. 100 Euro neu mit Garantie - an dieser Stelle würde ich keine gebrauchtes Ersatzteil einsetzten.)


Gruß: Dragol

Re: batterie hat sich verabschiedet...

Verfasst: 03.07.2012 16:06
von mattis
infinity hat geschrieben:ich hoffe, dass sich da jetzt nix teures zerlegt hat...
Ich würde hoffen, das es nicht die Batterie zerlegt hat.
Denn wenn da fröhlich die Säure hopps geht und tagelang auf den Teilen steht, kann das ganz hässlich werden.

Re: batterie hat sich verabschiedet...

Verfasst: 05.07.2012 23:32
von armin
Oh ja, bau die Batterie unbedingt flott aus, damit sie nicht fröhlich die Säure auslaufen lässt.

Ich wüsste allerdings nicht, warum Du mit ner geplatzten Batterie nicht mehr schalten können solltest.

Re: batterie hat sich verabschiedet...

Verfasst: 13.07.2012 22:33
von infinity
am montag hat der adac meine maschine in der klinik eingeliefert. heute dorthin kurz telefoniert... die batterie hat definitiv nen plattenschluss gehabt. der meister sagte, dass er dann versucht hat über externe versorgung zu starten... aber es kommt kein zündfunke an. am montag wird nun versucht, ob es mit nem anderen steuergerät anders aussieht - sprich ob die batterie mir mein steuergerät gehimmelt hat...

nunja... ich bin mal gespannt - will langsam mal wieder ne runde drehen :-/ 50cm² sind auf dauer zu wenig...

Re: batterie hat sich verabschiedet...

Verfasst: 23.07.2012 11:35
von infinity
weiter geht's...

hab grad vonner werkstatt den anruf bekommen, dass meine sv mit dem ausgetauschten steuergerät wieder anspringt.
der meister hat dann weitergeschaut... im endeffekt ist mir der laderegler kaputt gegangen. dadurch hat's mir halt die batterie und das steuergerät zerschossen. zudem is der el. drehzahlmesser im a**** und sämtliche glühbirnen sind durch.

:( hell

ich hoffe, dass ich nach dieser reperatur erstmal lange zeit ruhe vor der defekthexe hab...

Re: batterie hat sich verabschiedet...

Verfasst: 23.07.2012 12:13
von Dragol
Schade, dann haben dich ja schon beinahe alle der möglichen Folgeschäden ereilt.
infinity hat geschrieben:... zudem is der el. drehzahlmesser im a**** ...
Hier im Forum habe ich schon mal Bilder gesehen, wie ein Drehzahlmesser von der N-Knubbel bei einem Überspannungsschaden kostengünstig repariert wird.

Da musste nur ein Widerstand oder so auf der Platine gewechselt werden ... im Prinzip ein Centartikel plus etwas Arbeitszeit, viel günstiger als ein (gebrauchtes) Ersatzteil.
Frag mal Dieter nach den Details. http://www.svrider.de/Forum/memberlist. ... file&u=966


Gruß: Dragol

Re: batterie hat sich verabschiedet...

Verfasst: 23.07.2012 12:31
von 2blue
Dragol hat geschrieben:Schade, dann haben dich ja schon beinahe alle der möglichen Folgeschäden ereilt.
infinity hat geschrieben:... zudem is der el. drehzahlmesser im a**** ...
Hier im Forum habe ich schon mal Bilder gesehen, wie ein Drehzahlmesser von der N-Knubbel bei einem Überspannungsschaden kostengünstig repariert wird.

Da musste nur ein Widerstand oder so auf der Platine gewechselt werden ... im Prinzip ein Centartikel plus etwas Arbeitszeit, viel günstiger als ein (gebrauchtes) Ersatzteil.
Frag mal Dieter nach den Details. http://www.svrider.de/Forum/memberlist. ... file&u=966


Gruß: Dragol
Hier der Thread dazu.

Re: batterie hat sich verabschiedet...

Verfasst: 23.07.2012 13:07
von infinity
besten dank. klingt hilfreich, sodass ich mir das mal vornehme wenn die maschine wieder zu hause steht und es dann mal wieder grau und nass ist...

Re: batterie hat sich verabschiedet...

Verfasst: 23.07.2012 15:59
von hannes-neo
Nur mal so, schalten geht wohl ohne Motor, man muss nur einfach die Karre rollen, damit sich das Getriebe bewegt.

Re: batterie hat sich verabschiedet...

Verfasst: 23.07.2012 17:08
von infinity
Jo, das sagte mir der Meister auch. Kannte ich bisher nur nicht, da beim plasteroller kein schalten ist und bei der Schwalbe geht's immer. Hatte meine Sv zum schaltversuch aber nicht bewegt gehabt... Weil halt nicht gewusst... Aber man lernt ja immer hinzu.