ich habe eine SV/S 650 Bj 2003 . Die habe ich gedrosselt für meine Tochter . Bis vor kurzem ist die absolut prima gelaufen .
Nun ist folgendes Problem aufgetreten, im unteren Drehzahlberreich bis etwa 2500 läuft sie teilweise nur auf einem Zylinder .Standgas geht nur kurz dann geht sie aus . Ab 3000 läuft sie einwandfrei ohne probleme . Soweit zum Problem . Ich habe die Zündkerzen erneuert kein Erfolg habe dann alles von einem Bekannten überprüfen lassen was man nur Überprüfen kann . Bisheriges Fazit eine Einspritzdüse ist wohl defekt **vermutung**
Vieleicht hat jemand hier schonmal das selbe problem gehabt . Achja Drossel hatten wir auch entfernt daran lag es auch nicht Fehlercode zeigt auch nichts an . Wäre coll wenn jemand dazu etwas wüsste .
Gruß Maik
Ein Motorproblem
Re: Ein Motorproblem
Was gegen deine Vermutung sprechen würde ist der fehlende Fehlercode. Im Falle der Einspritzdüsen müsste dann eigentlich C32 oder C33 angezeigt werden.
Aufgrund deiner Schilderung denke ich, dass das Problem eher im Bereich der Zündanlage zu suchen ist.
Check mal die Anschlüsse an den Zündspulen. Alle Anschlüsse abmachen und schön reinigen, Kontaktspray drauf und auf festen Sitz achten, ggf. mit ner Zange etwas zusammendrücken. Weiterhin könnte auch ein Kerzenstecker kaputt sein, einen Wackelkontakt oder einen beginnenden Kabelbruch haben.
Gruß Uhu
Aufgrund deiner Schilderung denke ich, dass das Problem eher im Bereich der Zündanlage zu suchen ist.
Check mal die Anschlüsse an den Zündspulen. Alle Anschlüsse abmachen und schön reinigen, Kontaktspray drauf und auf festen Sitz achten, ggf. mit ner Zange etwas zusammendrücken. Weiterhin könnte auch ein Kerzenstecker kaputt sein, einen Wackelkontakt oder einen beginnenden Kabelbruch haben.
Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.
Re: Ein Motorproblem
Hallo Leute .
Problem gelöst bzw Fehler gefunden . Es war der Zündkerzenstecker der Dorn worauf man das kabel dreht war Korridiert . Alles gesäubert
nu brummt die SV wieder in gewohnter Form . Werde mir die Tage zur Sicherheit mal einen neuen Stecker besorgen .
Gruß Maikel
Problem gelöst bzw Fehler gefunden . Es war der Zündkerzenstecker der Dorn worauf man das kabel dreht war Korridiert . Alles gesäubert
nu brummt die SV wieder in gewohnter Form . Werde mir die Tage zur Sicherheit mal einen neuen Stecker besorgen .
Gruß Maikel
Re: Ein Motorproblem
Danke für die Rückmeldung und gute Fahrt!
Gruß Uhu
Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.