Motorschaden


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
sancho2412


Motorschaden

#1

Beitrag von sancho2412 » 13.07.2012 12:33

Hallo Zusammen,
ich fahre letzte Woche so durch die Ortschaft im dritten Gang (nachdem ich schon ca. 20km Unterwegs war! also nicht kalt oder so) und plötzlich machts einen Schlag und das Hinterrad blockiert. Hab sie ein Glück halten können und sie ist nicht umgefallen. Bevor jetzt wieder böse Zungen behaupten, zu wenig Öl: NEIN! Das Ding auf den Hänger geladen und ab zum Händler. Heute der Anruf: Zylinder hängt fest, sehr wahrscheinlich die Kurbelwelle... kapitaler Motorschaden. Jetzt die Frage an euch:

Mit wie viel muss ich den ca. für die Reparatur rechnen?

Gruß
Sancho

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5051
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Motorschaden

#2

Beitrag von 2blue » 13.07.2012 12:42

Hallo,
instandsetzen wird sich nicht lohnen. Schau mal in der Bucht, da gibt es einen Taunustreiber der SV's schlachtet. Wird mit Sicherheit günstiger als Reparatur.

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

frankenbub883


Re: Motorschaden

#3

Beitrag von frankenbub883 » 13.07.2012 12:43


Benutzeravatar
UhumuhQ
SV-Rider
Beiträge: 869
Registriert: 28.07.2003 7:48
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Motorschaden

#4

Beitrag von UhumuhQ » 13.07.2012 12:58

Die KW allein kostet neu 823,50 Euro, der Motor muss ausgebaut und komplett auseinander genommen werden. Wahrscheinlich ist auch noch das Pleuel, die Zylinderlaufbuchse und der Kolben des betroffenen Zylinders hinüber. Wenn das so sein sollte, würde dies genaugenommen einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich kommen, da die Kosten für die Reparatur (zumindest wenn man Neuteile nehmen würde) den Wert des Fahrzeuges übersteigen.

Also wenn es wirklich die KW ist, würde ICH es nicht reparieren lassen.

Wenn du deine SV weiterfahren willst, dann solltest du dir einen gebrauchten Austauschmotor holen und ihn (sofern möglich) selbst einbauen. Selbst mit Motorumbau in einer Werkstatt kommst du mit den Austauschmotor unterm Strich immer günstiger weg als mit der Reparatur.

Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.

sancho2412


Re: Motorschaden

#5

Beitrag von sancho2412 » 13.07.2012 13:14

2blue hat geschrieben:Hallo,
instandsetzen wird sich nicht lohnen. Schau mal in der Bucht, da gibt es einen Taunustreiber der SV's schlachtet. Wird mit Sicherheit günstiger als Reparatur.

Gruß
Gerhard
Wo soll ich schauen? ^^

Benutzeravatar
svjulian
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 06.09.2011 23:18
Wohnort: Nähe Volkswagen
Kontaktdaten:


Re: Motorschaden

#6

Beitrag von svjulian » 13.07.2012 13:25

Bucht = bay (Englisch) = ebay ;)
Zuletzt geändert von svjulian am 13.07.2012 13:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorschaden

#7

Beitrag von Roughneck-Alpha » 13.07.2012 13:25

bei Ebay meint er ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5051
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Motorschaden

#8

Beitrag von 2blue » 13.07.2012 19:18

sancho2412 hat geschrieben:
2blue hat geschrieben:Hallo,
instandsetzen wird sich nicht lohnen. Schau mal in der Bucht, da gibt es einen Taunustreiber der SV's schlachtet. Wird mit Sicherheit günstiger als Reparatur.

Gruß
Gerhard
Wo soll ich schauen? ^^
Hier
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Antworten