Seite 1 von 2
Vorderbremse blockiert zu schnell
Verfasst: 20.07.2012 20:35
von x-stars
Hi,
eine Freundin hat geklagt, dass ihre Vorderbremse ruckartig zupackt und viel zu schnell blockiert: Kurze Probefahrt gemacht und ihre Beschreibung als genau zutreffend verifiziert

. Fühlte sich an wie Luft im System, also Bremsflüsigkeit gewechselt und sorgfältig entlüftet. Wieder überprüft: Sauberer Druckpunkt liegt an/Bremse funktioniert wieder, allerdings ist ein Problem geblieben: Die Bremse blockiert nach wie vor viel zu schnell. Bin nur einmal den Weg langsam hoch und runter gefahren und hab leicht gebremst und trotzdem zweimal "überbremst". Das Problem ist dabei keine dauerhaft blockiert Bremse, sobald man loslässt rollte das Rad wieder: Der Blockierpunkt kommt einfach viel zu früh :/
Wo kann das Problem noch liegen?
-> Beläge neigen sich dem Ende zu, Verschleißrillen sind aber noch sichtbar und Belagoberfläche sieht auch noch gut aus
-> Das Gummi am Kolben der Bremspumpe zeigt Verschleißerscheinungen/ist porös, aber kann das die Ursache sein?
-> Reifen ist noch gut (3 mm), Straße war sauber/trocken
-> Leitungen sind nicht porös oder so, sehen optisch ok aus (sind noch die Originalleitungen, ist eine 02er-Knubbel)
Schöne Grüße
Micha
Re: Vorderbremse blockiert zu schnell
Verfasst: 20.07.2012 20:57
von Kante_03
Schonmal versucht die Bremsanlage zu reinigen?
Vllt. ist irgendeine Substanz auf den Belägen / Scheibe , die es zu griffig macht.
Kenn da einen Trick vom Fahrrad noch, wenn man extreme Bremsleistung haben möchte / braucht ( wenns trocken ist ) und die nennt sich Bitum auf der Felge bei einer V-Bremse.
Wie sieht die Scheibe ansich aus? Schön glatt und keine Riefen?
Re: Vorderbremse blockiert zu schnell
Verfasst: 20.07.2012 21:01
von stewu
überprüf mal die gabel/federweg, gabel auf block=kein grip
Re: Vorderbremse blockiert zu schnell
Verfasst: 20.07.2012 21:10
von baumgartner
Welche Beläge hat sie? Sind die vlt. noch vom Vorbesitzer
Vlt sind Beläge verbaut die erst ab etwas Temperatur richtig greifen (Rennstrecke)?
Re: Vorderbremse blockiert zu schnell
Verfasst: 20.07.2012 21:37
von Peter GE
Es wäre auch möglich mal Tips beim Bremsendienst einzuholen.
Ich habe von zubeissenden Bremsen in anderen Foren gelesen,
leider ohne abschliessenden Bericht und Darstellung woran es denn nun lag.
Wenn Du es weisst, dann teil deine Erkenntnis doch hier mal mit.
Ich tippe allerdings auch auf verdreckte Bremskolben in den Bremszangen
Hierbei können sich die Kolben verkanten und dieser Effekt auftreten.
Inwieweit du diese Reperatur selbst ausführen kannst mußt du selbst entscheinen.
Die Zeitschrift Motorrad hat im Bereich Tipps über Bremsüberholung mal was gehabt.
Re: Vorderbremse blockiert zu schnell
Verfasst: 20.07.2012 22:27
von x-stars
Beläge sind noch die ersten von Suzuki, da eh fast runter tauschen wir sie demnächst mal aus (und reinigen die Zangen dabei). Belagflächen/Scheiben sind sauber, daran sollts eigentlich nicht liegen. Gabel ist nicht auf Block gegangen.
Re: Vorderbremse blockiert zu schnell
Verfasst: 20.07.2012 22:39
von stewu
dann würd ich mich mal um die bremskolben kümmern, sattel ab, kolben etwas rauspumpen und reinigen und dann komplett reindrücken, vermutlich werden die sehr schwer laufen.
wenns sie schwer laufen sollten die kolben aber ganz raus und auch der sitz von dichtringen gesäubert werden, da setzt sich sehr viel dreck ab.
Re: Vorderbremse blockiert zu schnell
Verfasst: 21.07.2012 1:03
von Drifter76
Hat sie noch die orginale Bremspumpe? Oder wurde ein Zubehörteil verbaut?
Re: Vorderbremse blockiert zu schnell
Verfasst: 21.07.2012 7:47
von x-stars
Ist noch die Originalpumpe, dazu Originalsättel+Beläge. Leitungen sind über dem Verteiler eine Stahlflex (vom SBK-Lenker-Kit), vom Verteiler zu den Sätteln Gummi :/
Re: Vorderbremse blockiert zu schnell
Verfasst: 21.07.2012 9:47
von loki_0815
Wenn die Kolben schwer laufen dann blockiert die Bremse normalerweise nicht, sondern dann laufen nach dem loslassen die Kolben nicht zurück und das Rad läuft dann schwer bzw. nicht frei.
Er hat aber beschrieben dass das Rad sofort frei dreht wenn er aufhört zu bremsen.
Dass muß einen anderen Grund haben warum die Bremse so schlecht dosierbar ist.
Edit:
Hab mir grad nochmals Gedanken gemacht .....
Ihr könntet da schon Recht haben, irgenwas im System könnte da aufgrund Korrision sich ruckartig bewegen und gleitet nicht.
Es müßen nicht unbedingt die Zangen sein.
Beim vorsichtig ziehen des Bremshebels, bewegt sich dieser ruchartig und knarzt eventuell ?
Re: Vorderbremse blockiert zu schnell
Verfasst: 21.07.2012 9:53
von hexxer
Auf jeden Fall mal die Bremskolben kontrollieren!
Am besten ausbauen, alles gut reinigen und die Dichtungen erneuern. Vorher Dichtungsset besorgen.
Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit kann man dann auch gleich wechseln.
Wer sich das selbst nicht zutraut, sollte das vom Fachmann machen lassen!
Re: Vorderbremse blockiert zu schnell
Verfasst: 21.07.2012 9:55
von loki_0815
Edit:
Hab mir grad nochmals Gedanken gemacht .....
Ihr könntet da schon Recht haben, irgenwas im System könnte da aufgrund Korrision sich ruckartig bewegen und gleitet nicht.
Es müßen nicht unbedingt die Zangen sein.
Beim vorsichtig ziehen des Bremshebels, bewegt sich dieser ruchartig und knarzt eventuell ?
Re: Vorderbremse blockiert zu schnell
Verfasst: 21.07.2012 15:39
von x-stars
Beim vorsichtig ziehen des Bremshebels, bewegt sich dieser ruchartig und knarzt eventuell ?
Ruckartig nein, Geräusche ja (wobei ich aber nciht einschätzen kann, ob die normal sind): Da die Gummimanschette am Kolben der Pumpe nicht mehr so top aussieht, werden wir die Pumpe vorsichtshalber austauschen
Re: Vorderbremse blockiert zu schnell
Verfasst: 21.07.2012 16:03
von baumgartner
Wenn du bei einem über 10 Jahre alten Motorrad die Beläge tauschst und Kolben reinigst würde ich gleich den Sattel komplett zerlegen und Manschette+Dichtung tauschen. Das hat zumindest bei meiner eine sehr starke Verbesserung gebracht, und kostet recht wenig an Material.
lg
Re: Vorderbremse blockiert zu schnell
Verfasst: 21.07.2012 17:38
von roell5777
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Damals war die Gummimanschette nicht mehr ausreichend geschmiert. Also habe ich sie geschmiert und das Problem war behoben.