Seite 1 von 1

Optimale Beschleunigung Sv 650 (N)

Verfasst: 26.07.2012 18:45
von PeaVey
Hi. Ich habe mich schon des öfteren gefragt, wie ich mein Motorrad am besten beschleunigen kann. Das Beste wäre natürlich, wenn mir jemand ein Radzugkraft-Diagramm hätte, mit der Standartübersetzung und den Standartfelgen. Ich habe eben das Gefühl, dass meine SV nicht ganz optimal beschleunigt, wenn ich sie voll ausdrehe.

Es ist natürlich nicht von entscheidender Bedeutung, jedoch finde ich, dass es ziemlich nützlich wäre, zu wissen, wie ich meine Maschine, auch in eventuellen Gefahrensituationen, am schnellsten vom Fleck bekomme. Und natürlich stehe ich auf die Beschleunigung eines V2, das ist aber eher nebensächlich.

Also, postet mal eure Erfahrungen und btw, bevor Diskussionen darüber begonnen werden, ob man beim Drehmomentmaximum schalten soll, habe ich einen ziemlich aufschlussreichen Beitrag gefunden: http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_u.pdf

Re: Optimale Beschleunigung Sv 650 (N)

Verfasst: 26.07.2012 19:18
von Seth
Ich würde sagen, schalte bei 8000-9000 u/min dann solltest du kurz vor dem maximalen Drehmoment rauskommen und die power des Twins nutzen können. Zwischen 7000 und 9000 u/min liegt der Elastischebereich des Motors wo es dann auch am besten voran gehen sollte. Probier es mal aus und experimentiere mit den Schaltpunkten. http://www.svrider.de/index.php?seite=SV650FAQ_BJ_03 hier siehst du wie groß die Schaltsprünge sind.