Seite 1 von 1
Lüfter dreht nie
Verfasst: 02.08.2012 2:24
von BBunneB
Hallo, habe seit einigen Tagen die sv 650 und wundere mich wiso sich das Lüfterrad nie dreht... die ölteperatur schwankt bei 55-63 grad laut dem messstab.
Ist das normal das sich der Lüfter nicht dreht?
Bzw ab wann tut er es?
Lg
Re: Lüfter dreht nie
Verfasst: 02.08.2012 5:51
von heizer-opi
Äh,der Lüfter ist für den Wasserkühler.Wird der Motor nie zu heiß?Der Ölkühler hat keinen Lüfter.Mußt halt mal gucken,ob der Lüfter Strom bekommt.Wen nicht Sicherung,oder der Temaraturfühler kaputt.Wo der an der SV sitzt,weiß ich nicht.Ist auch mein erster gedanke.Oder ein Kabel hat sich gelöst.Mußt mal alles mögliche checken.Wann er bei der SV einschaltet,weiß ich auch nicht,bei meiner VFR war es bei 102grad.Wassertemparatur.
Gruß Siggi
Re: Lüfter dreht nie
Verfasst: 02.08.2012 8:11
von BBunneB
Ja schon klar dass es der für den Wasserkühler ist.
Mag es sein dass der Fahrtwind ausreicht und der Lüfter erst garnicht schaltet?
Re: Lüfter dreht nie
Verfasst: 02.08.2012 9:00
von vsrider
Welches Baujahr hast du? Bei mir geht der Lüfter relativ selten an, da keine Vollverkleidung/Bugspoiler dran ist. Einfach mal an nem wärmeren tag nach einer längeren tour das moped in die sonne stellen und laufen lassen.Noch ein wenig im stand gasgeben, dann sollte er anspringen.
Re: Lüfter dreht nie
Verfasst: 02.08.2012 9:12
von BBunneB
Baujahr 2001 ist das...
AW: Lüfter dreht nie
Verfasst: 02.08.2012 9:16
von tschonnie
Also bei meiner S K5 geht der eigentlich nur in der Stadt an wenn es +20 Grad oder mehr hat und es Stop & Go vorwärts geht. Bei rund 100 Grad im Display springr er an, bei paar Metern Fahrt geht er wieder aus. Ohne Bewegung heizt es sich auf, merkt man v.a. am Rahmen.
Muss dazu sagen, dass ich meistens schön im Stau stehen bleibe weil ich schon Begegnung mit Autofahrern hatte, die wild hupend ihr Fahrzeug in den Weg stellten und mir zu Fuß hinterher rannten... Und meine Maschine ist komplett schwarz samt Rahmen, zieht die Hitze natürlich an.
Re: Lüfter dreht nie
Verfasst: 02.08.2012 12:57
von BBunneB
Also ich habe nicht mehr den originalen tacho, dh ich sehe nicht die temperatur vom kühlerwasser.
Wie merke ich denn dann dass der motor überhitzt?
Habe nur eine kontrollleuchte für den öldruck.
Sehe ich das daran das die öltemperatur zu hoch wird?
Bzw wird der motor überhaupt gekühlt wenn der lüfter nicht läuft?
Wenn es durch den Wind geht wird doch aber der hintere zylinder schlechter gekühlt

Re: Lüfter dreht nie
Verfasst: 02.08.2012 14:11
von Dragol
Du hast eine Knubbel, bei der ist keine Temperaturanzeige im originalen Tacho, sondern ein Warnleuchte.
Der Motor vom elektrischen Lüfter wird davon komplett unabhängig geschaltet.
Der Motor bei der SV ist wassergekühlt. Sobald der Motor läuft wird auch die Wasserpumpe angetrieben.
Der Thermostat regelt, wieviel Wasser dabei durch den Kühler gelenkt wird, und wieviel durch die Bypassleitung fließt.
Wenn das Fahrzeug fährt weht der Fahrtwind auch durch den Kühler, selbst wenn der Lüftermotor nicht eingeschaltet ist.
Gruß: Dragol
P.S.:
Wenn Du ausprobieren willst ob der Lüfter überhaupt geht, dann wird dazu bei eingeschalteter Zündung (der Motor braucht nicht laufen) der Thermoschalter überbrückt.
Wenn Du dann den Thermoschalter testen willst kannst die Karre im Stand laufen lassen (und die Temperatur im Kühlsystem extern kontrollieren, z.B. IR-Thermometer). Der Lüfter muss dann anspringen bevor ca. 105 °C erreicht werden.
Re: Lüfter dreht nie
Verfasst: 02.08.2012 15:08
von heizer-opi
Motor laufen lassen,keine gute Idee.Den Thermoschalter raus bauen,und in Heißen Wasser halten.Dann pasiert den Motor nix.Aber erst mal die Sicherung prüfen.Der Thermostat kann auch kaputt sein.Kannst du auch testen,mußte aber auch raus bauen,und in heißen Wasser halten,dann in kaltes,dannn siehst du ob er geht.Aber auf keinen fall den Motor laufen lassen.Wen der zu Heiß wird,dann wirds teuer.
Gruß Siggi
Re: Lüfter dreht nie
Verfasst: 02.08.2012 15:58
von Jonny
Hä?! ICh komm grad nimmer nach?! Is doch allgemein bekannt, dass der Lüfter der SV so gut wie nie angeht, weil der Motor so verdammt viel Luft hat auf allen Seiten und auch nach hinten hin offen ist. Selbst im Stand passiert da erstmal net viel, da musst schon bei 25-30°C in der Stadt mit Stop&Go fahren, dass sich da was dreht.
MFG
Re: Lüfter dreht nie
Verfasst: 02.08.2012 16:06
von heizer-opi
Na ja,hat warscheinlich noch nicht soviel erfahrung mit ihr,so wie ich

,und Angst,das sie zu heiß wird.Aber wen bis jetzt noch nix pasiert ist,braucht er auch keine zu haben.Und das das Öl über 60grad heiß wird ist normal.
Gruß Siggi
Re: Lüfter dreht nie
Verfasst: 03.08.2012 3:17
von Velvet
Der Lüfter springt erst bei (wenn ich mich jetzt richtig erinnere, Rep Handbuch liegt inner Schraubergarage) 95° Wassertemperatur an... Die wollen erstmal erreicht werden. Das geht nur bei viel Stop&Go oder Stau.... Die SV hat halt 2 Kühlkreisläufe, einen großen und einen kleinen, der große wird zugeschaltet sobald ne gewisse Temperatur erreicht ist und dann kphlt alles relativ schnell wieder runter, und es dauert was, bis "genug" Temperatur für den Lüfter erreicht ist.
Re: Lüfter dreht nie
Verfasst: 03.08.2012 12:13
von Bertus
bei mir ist der lüfter letzte woche auch das 1. mal angegangen. und das obwohl ich die kleine schon oft gut gequält habe. kein grund zur sorge
überbrück einfach mal den schalter und guck ob das ding sich dreht.