Seite 1 von 1

das leidige Thema Vergaser...eine frage an die Spezialisten

Verfasst: 02.08.2012 17:11
von Longnose
eigentlich bin ich mir sicher, das thema hier schonmal gelesen zu haben, aber ich finds ums verrecken nicht. zu anfang gleich meine entschuldigung dafür. wahrscheinlich ist die erste antwort gleich der link zum entsprechenden frett mit dem kommentar "waren zwei klicks..."

ich hab folgendes problem: der ein oder andere hat es evtl mitbekommen, dass ich letztes jahr etwa 7000 mal meinen vergaser aus- und wieder eingebaut habe. lange geschichte spielt auch keine rolle. letztens dachte ich mir, dass man nach der ganzen schrauberei ja mal synchonisieren könnte. danach lief sie beschissener als vorher...synchronuhren von rothewald...was soll ich sagen. mit "beschissen" meine ich nicht ganz rund und geruckel beim konstantfahren. sie hing aber super am gas und hat ohne weiteres die 200km/h geknackt.
jetz stellte sich die frage geld und zeit in eine schlauchwaage zu stecken oder etwa gleich viel geld meinem mechaniker des vertrauens zu geben und ihn das machen zu lassen.

er meine die synchonisation wäre total vermurkst gewesen und der motor wäre extrem viel zu mager gelaufen. ich bin immernoch der meinung die synchonisation war ein bisschen daneben und das gemisch nur etwas zu mager. naja kurz um: er hat das teil eingestellt und jetzt läuft der motor schön rund, aber sie hängt nicht mehr so toll am gas und kommt auch nur mit biegen und brechen über die 190km/h.

ich hätte so gerne, dass beides auf einmal gut ist. motor rund und knackig am gas.

vor allem das ansprechverhalten im unteren und mittleren drehzahlbereich nervt. das fühlt sich an, als hätte sie keinen bock. son bisschen zäh eben, als wäre der gaszug aus gummi. ich meine gelesen zu haben, dass sie bei einem etwas fetteren gemisch zäh wird. wobeis hier nur um die gemischregulierschraube geht, die düsennadel haben wir nicht umgehängt. spielt die überhaupt in den volllast bereich mit rein?? (also die schraube)

der mechaniker hat mir das gemisch per schnorchel im auspuff auf 1,8% CO eingestellt. als ich vor 6 wochen beim tüff war, hat sie 0,8% CO gedrückt. ich bin echt versucht das gemisch wieder ein stück runterzuschrauben. ist meine überlegung dazu richtig? gemisch etwas zu und dann sollte sie wieder giftiger werden. im übrigen sind iridiumkerzen drin und eine tröte von leo. dazu meinte der schraube, man sollte das gemisch eh etwas anfetten. echt??

so lange rede kurzer sinn. ich hoffe jemand weiß was schlaues und keiner ist mir für den fast schon unnötigen thread böse.
grüße andi

Re: das leidige Thema Vergaser...eine frage an die Spezialis

Verfasst: 02.08.2012 20:01
von loki_0815
Ob nun das Leerlaufgemisch nun auf 0,8CO oder auf 1,6 CO ist, ist erstmal egal solange der Motor im Standgas gleichmäßig rund läuft.
Es kann durchaus durch abmagern dazu führen das der Motor spontaner anreist, heit habe nicht das die dann auch stärker ist.
Es gibt Motorräder die gehen nach einer Abstimmung und stärkeren ESD gefühlsmäßig schlechter, stellt man die dann aber auf den Prüfstand sieht man oft das die Drehmomtkurve höher und länger ist und dadurch nur das Gefühl von Langeweile aufkommt da sie viel homogener vorwärts geht.
z.B. Wenn bei 3000 ein Drehmomentloch von 10 Nm wären und bei 3800 die Kurve schlagartig ansteigt fühlt sich dass an als gehe das Bike wie Hölle ! Aber nur weil vorher nichts da war. Wird die Kurve in diesem Bereich nun geglättet geht dieser gefühlte Effekt verlohren.

Stell die gute mal auf den Prüfstand und schau Dir mal die Kurven an ...

Re: das leidige Thema Vergaser...eine frage an die Spezialis

Verfasst: 02.08.2012 20:51
von UhumuhQ
loki_0815 hat geschrieben:Stell die gute mal auf den Prüfstand und schau Dir mal die Kurven an ...
Genau so lautet auch meine Empfehlung.

Wobei du wahrscheinlich keine "Vorher-Messung" hast und insofern die Kurven nicht vergleichen kannst - muss aber auch nicht zwingend sein.

Wennn das Mopped schon auf dem Prüfstand steht, dann auf jeden Fall noch ne Lambdasonde mit reinhängen und mal das Drehzahlband (nicht nur Leerlauf) durchmessen lassen, dann weisst du was Sache ist.

Gruß Uhu