Seite 1 von 1

Überhitzung merken

Verfasst: 06.08.2012 12:36
von BBunneB
Ich habe nicht mehr den originalen Tacho..
Ich weiß nicht ob der originale Tacho dies anzeigt, aber wie merke ich dass mein Motor überhitzt bzw zu heiß wird und nicht mehr gekühlt wird?

Lg

Re: Überhitzung merken

Verfasst: 06.08.2012 12:55
von Dieter
An dem Thermostatgehäuse nach dem du in einem anderen Thread gefragt hast sitzt ein kleiner Messingsensor. Der Zeigt die Überhitzung im original Tacho an indem eine kleine rote Leuchte angeht. Du kannst dir natürlich eine Leuchte (Louis) einzeln irgendwo hin basteln, Leuchte braucht dann Zündungsplus und den Sensor (der Schaltet gegen Masse). Wenn Motor zu heiss leuchtet die Lampe (kommt aber normalerweise nie vor, weil zuerst der Lüfter anspringt...

Re: Überhitzung merken

Verfasst: 06.08.2012 13:15
von BBunneB
Ich hab auch eine rote Leuchte..das ist doch aber öldruck?

Re: Überhitzung merken

Verfasst: 06.08.2012 13:18
von Dieter
Mag ja sein, die original Armaturen haben 1x Öldruck und 1x Wassertemp.

http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... d06c1c.jpg

Die Wasser-Temp-Kontrollleuchte sitzt rechts im Drehzahlmesser

Re: Überhitzung merken

Verfasst: 06.08.2012 13:42
von BBunneB
Ok danke..

Wohin geht denn die leitung von der messschraube?
Hast du irgendwo einen schaltplan..(bj 2001).

Und wenn ich jetzt eine led nehme, wie muss ich das schalten..habe es nicht genau verstanden..
Heißt das wenn das kühlwasser zu heiß wird kommt aus dem kabel ein signal?

Lg und danke.

Re: Überhitzung merken

Verfasst: 06.08.2012 14:11
von Dieter
Eine Leuchte braucht "+" und "-" -> soweit klar, oder?

"+" ist ein Kabel, das musst du suchen, am besten sollte es keine Spannung mehr führen wenn die Zündung aus ist. Minus ist der Rahmen/Motor. Der Fühler schaltet minus gegen den Motor. Heist einfach das Minus-Kabel auf den Flachstecker, das "+"-Kabel an o.g. Zündungs"+" fertig...

Ist der Motor kalt passiert nichts, wird er warm wird der Stromkreis gegen die Masse des Motors geschlossen, die Lampe leuchtet...

Re: Überhitzung merken

Verfasst: 06.08.2012 14:17
von BBunneB
Also das kabel wo angeschlossen ist an die eine seite der led und die andere einfach an plus?

Wenn es zu warm wird schließt das teil den kreislauf und die lampe leuchtet?

Lg

Re: Überhitzung merken

Verfasst: 06.08.2012 14:18
von BBunneB
BBunneB hat geschrieben:Also das kabel wo angeschlossen ist an die eine seite der led und die andere einfach an plus?

Wenn es zu warm wird schließt das teil den kreislauf und die lampe leuchtet?

Lg
Kurz noch:
Was ich entdeckt habe ist das das kabel mit einem anderen zusammengewickelt? Ist..
Das ist aber unabhängig oder?

Re: Überhitzung merken

Verfasst: 06.08.2012 14:27
von Dieter
BBunneB hat geschrieben:Kurz noch:
Was ich entdeckt habe ist das das kabel mit einem anderen zusammengewickelt? Ist..
Das ist aber unabhängig oder?
Was wo wie bei dir zusammengewickelt ist weiss ich nicht, deine SV scheint ja elektrisch ziemlich "verbastelt" zu sein...

Re: Überhitzung merken

Verfasst: 07.08.2012 15:34
von BBunneB
Kann ich es daran erkennen dass die öltemperatur stark ansteigt?

Oder merke ich das am fahrverhalten?