Seite 1 von 3
Gefährdete Teile (Rost)
Verfasst: 11.08.2012 13:08
von BBunneB
Welche teile sind denn besonders gefärdet zu rosten und welche teile können überhaupt nicht rosten?
Re: Gefärdete Teile (Rost)
Verfasst: 11.08.2012 13:17
von bullit006
Also Teile aus Eisen können rosten, Kunststoffe und Alu zum Beispiel nicht

Re: Gefärdete Teile (Rost)
Verfasst: 11.08.2012 13:40
von hannes-neo
Meine untere Gabelbrücke will immer rosten
Obwohl das glaub ich eloxierter Aluguss ist. Oder???? Klärt mich bitte auf!
Re: Gefärdete Teile (Rost)
Verfasst: 11.08.2012 13:53
von bullit006
hannes-neo hat geschrieben:
Obwohl das glaub ich eloxierter Aluguss ist. Oder???? Klärt mich bitte auf!
Denk nochmal drüber nach, du solltest doch sowas wissen.
Re: Gefärdete Teile (Rost)
Verfasst: 11.08.2012 14:07
von matze1810
Also an meiner Dicken habe ich bisher Oxidation ausschließlich am Sammler/Krümmer gefunden. Diese Bauteile lassen sich allerdings wieder aufarbeiten und glänzen dann für einen Zeitraum X auch wieder. Die Erfahrung hier im Forum zeigt aber auch, dass Krümmer und Sammler schnell wieder verunreinigen und oxidieren. Alles andere ist aus Alu oder Plastik. Selbst die Schrauben halten bei meiner gut und setzen keinen Rost an.
Re: Gefährdete Teile (Rost)
Verfasst: 11.08.2012 18:21
von hannes-neo
Also nach meinem Kenntnissstand ist Alu rostfrei. Und ne Eloxierung soll vor Rost schützen.
Und jetzt?
Re: Gefährdete Teile (Rost)
Verfasst: 11.08.2012 18:35
von tibbertong
Der Heckrahmen ist aber nicht aus Alu, oder? Der kann anfagen zu rosten, besonders gefährdet sind immer die Stellen um die Bremsflüssigkeitsbehälter, da die Bremsflüssigkeit sehr aggressiv ist und eine Rostentwicklung fördert, deswegen immer sorgfältig eingießen, ist beim PKW genauso. Zudem ist Bremsflüssigkeit, soweit ich weiss, hydrophil, was bedeutet das sie wasser anzieht, und somit das rosten weiter fördert.
Entschuldigt das Klugscheißen.
Re: Gefährdete Teile (Rost)
Verfasst: 11.08.2012 18:36
von bullit006
hannes-neo hat geschrieben:Also nach meinem Kenntnissstand ist Alu rostfrei. Und ne Eloxierung soll vor Rost schützen.
Und jetzt?
Man eloxiert also das Alu um das rostfreie Alu vor Rost zu schützen?

Re: Gefährdete Teile (Rost)
Verfasst: 11.08.2012 18:45
von JohnnyCash
BBunneB hat geschrieben:Welche teile sind denn besonders gefärdet zu rosten und welche teile können überhaupt nicht rosten?
Schiffswracks sind sehr rostanfällig

Außer Holzschiffe
Re: Gefährdete Teile (Rost)
Verfasst: 11.08.2012 18:54
von lumpiiie
hannes-neo hat geschrieben:Also nach meinem Kenntnissstand ist Alu rostfrei. Und ne Eloxierung soll vor Rost schützen.
Und jetzt?
Schonmal dran gedacht, das es das Alu einfach schützt?
Ich dachte du studierst Maschinenbau?
@Johnny Cash:
LOL!

Re: Gefährdete Teile (Rost)
Verfasst: 11.08.2012 20:46
von fr33styl3max
Kette regelmäßig pflegen, diese neigt dazu, Flugrost anzusetzen. Ansonsten vielleicht ein paar Motorblockschrauben, die haben zumindest bei mir marginal Rost angesetzt. Aber alles in allem Sind die Maschinen nicht mehr auf dem ungeschützten Stand von vor 20 Jahren und wenn sie ab und zu geputzt wird, passiert da auch nichts.
Übrigens sollte man Hochdruckreiniger oder generell den Gartenschlauch zum Abspülen vermeiden, da man hier Gefahr läuft, dass wichtige gefettete Sachen auf einmal nicht mehr gefettet sind oder sich an Stellen Wasser sammelt, wo es eigentlich nicht hingehört.
Re: Gefährdete Teile (Rost)
Verfasst: 11.08.2012 21:31
von hannes-neo
Man logisch ist Alu rostfrei, trotzdem ist läuft das Aluminium im ungeschützten Zustand an. Eine Eloxierung ist nix weiter als so ein "Anlaufen" bloß künstlich, dicker und vorallem schicker! Und mit rosten hab ich mich einfach kacke ausgedrückt. Wohl eher aus Zeitmangel als aus Unwissenheit.
Trotzdem wüsste ich jetzt gerne, warum die untere Gabelbrücke kleine rostbraune Pünktchen ansetzt. Ist die aus Stahl?
Re: Gefährdete Teile (Rost)
Verfasst: 11.08.2012 21:38
von lumpiiie
.
Re: Gefährdete Teile (Rost)
Verfasst: 11.08.2012 21:41
von Dieter
hannes-neo hat geschrieben:Ist die aus Stahl?
Bingo!
Der einfachste Check wäre einfach einen Magneten dran zu halten.... Nur weil es silbrig (ähnlich Alu) lackiert ist ist es kein Alu...
Suzuki spart bei den Gablelbrücken, und bei anderen lackierten Fahrwerksteilen gerne die Grundierung, die Folge ist irgendwann Rost.
Knubbel, meine Erfahrung:
Gabelbrücke unten (die aus Stahl)
Heckrahmen
div. Schrauben
Tankboden innen->aussen (ist aber scheinbar mal Wasser rein gekommen beim Dampfstrahlen) hatten aber auch schon mehrere.
div. Schrauben
Aber das alles ist kein vergleich zu meiner seligen VX800, da habe ich nach 2 Jahren schon div. Rostsanierungen getroffen...
Hier noch was zu lesen:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=12001
Gruß dieter
Re: Gefährdete Teile (Rost)
Verfasst: 11.08.2012 22:40
von fr33styl3max
Aluminium kann doch auch oxidieren, wenn ich mich nicht täusche. Nur ist hier die Oxidschicht dünner und haftender als an Stahl, außerdem wächst diese nicht so schnell. Also Aluminium rostet auch, nur ist dies nach ein paar Jährchen noch nicht bedenklich
