Seite 1 von 1
Hilfe bei Kauf und technikfragen für Einsteiger
Verfasst: 16.08.2012 17:18
von Kingman
Hallo zusammen
Hoffe ich hab jetzt in die richtige Abteilung geschrieben.
Bin ganz neu im Motorrad fahren.
Hab meinen A Schein gemacht ( offen)
Nun möchte ich mir eine Maschine kaufen und da bin ich über eine Suzuki sv 650 gestolpert die mir sehr gut gefällt.
Preis 2500.-
Baujahr 2000
Km:28000
Pickel wurde gerade gemacht( bin aus Österreich) Reifen neu Michelin Pilot Road
So meine fragen nun bevor ich zuschlage.
1; der Verkäufer sagt es gehört das 24000 km Service inkl. Ventile einstellen gemacht....was kostet mich das ca.?
2; auf was sollte ich bei dem Bike ganz besonders achten?
3; da ich fahranfänger mit schweren Maschinen bin ist diese Maschine geeignet? Hab auch ne 1200 Bandit im Auge die is wohl zu stark für den Anfang oder ? ( bin 2 Jahre 125 ccm Gefahren

)
4; mit welchen erhaltungskosten kann man ca. Im Jahr rechnen?
Danke für jede Antwort und Hilfe im voraus
MfG
Re: Hilfe bei Kauf und technikfragen für Einsteiger
Verfasst: 16.08.2012 17:35
von BBunneB
1) 500-750 ca.
2) das alles passt
bremsen, ölstand, kühlflüssigkeitsstand, reifen, ölaustritt kupplungsdeckel etc.
3) habe auf sv fahren gelernt, ganz neu, nur roller vorher.. fährt sehr gut und gut fUr anfänger geeignet..
4) versicherung ca 100-150 euro für märz bis oktober
Re: Hilfe bei Kauf und technikfragen für Einsteiger
Verfasst: 16.08.2012 18:07
von n4rti
1. Grosse Inspektion wenns nicht gerade bei Suzuki ist ca 300-500€ (alles über 350€ würd ich net bezahlen).
2. Vorredner
3. Vorredner
4. Ich fahre auf 60% und mich kostet die 650 8€ im Monat. Steuern weiss ich grad nicht aus dem Kopf, ich glaub 80€ im Jahr.
Grüsse
Re: Hilfe bei Kauf und technikfragen für Einsteiger
Verfasst: 16.08.2012 18:11
von fr33styl3max
n4rti hat geschrieben:1. Grosse Inspektion wenns nicht gerade bei Suzuki ist ca 300-500€ (alles über 350€ würd ich net bezahlen).
2. Vorredner
3. Vorredner
4. Ich fahre auf 60% und mich kostet die 650 8€ im Monat. Steuern weiss ich grad nicht aus dem Kopf, ich glaub 80€ im Jahr.
Grüsse
4. Steuern 46€ +- 5€
Ansonsten ist aber auch zu berücksichtigen, dass du Ersatzteile brauchen wirst, Inspektionen machen solltest und Verschleißteile ab und zu erneuern musst. Je nachdem wie viel und was du davon selber machst kann das gerne mal ins Geld gehen. Ich scheue mich, meine laufenden Ausgaben auf das Jahr hochzurechnen, ich glaube ich würde weinen...
Re: Hilfe bei Kauf und technikfragen für Einsteiger
Verfasst: 16.08.2012 18:49
von hannes-neo
Ich hau mal grob ne Zahl raus, mit 300€ Instandhaltungskosten sollte man mindestens rechnen. Wenns denn reicht.
Neue Teile, wie Auspuff, Bremshebel, naja halt alles was die Maschine schicker macht, kostet auch nen Haufen Knete.
Und ganz ehrlich, ich weiß nicht, wie bei euch die Preise sind, aber für ne Knubbel Bj.2000, mit 28.000Km, bei der nicht die 24er Inspektion gemacht wurde für 2500€
Also In Deutschland geht das DEUTLICH billiger...
Als ich meine K3 gekauft hab, hatte sie grob 26.000Km runter, 24er gemacht (alle anderen auch), Stahlflexleitungen, Ölthermometer, dicke Bremsbeläge, relativ neue Kette, und ziemlich frische Reifen, abgesehen von den anderen Spielereien, die der Vorbesitzer dranne gelassen hat. Ich will jetzt keinen Preis nennen, aber im Vergleich zu deinem Angebot war meine wohl geschenkt.
Re: Hilfe bei Kauf und technikfragen für Einsteiger
Verfasst: 16.08.2012 19:00
von Andi
hannes-neo hat geschrieben:... aber im Vergleich zu deinem Angebot war meine wohl geschenkt.
Jepp du hast deine quasi geschenkt bekommen. Bei dem Pflege zustand hät ne janz andere Zahl aufs Preisschild gehöhrt.
Re: Hilfe bei Kauf und technikfragen für Einsteiger
Verfasst: 16.08.2012 19:07
von hannes-neo
Warum eigentlich? Ich bin ja ganz zufrieden, wäre Ruffmich nicht gewesen, würde ich wohl jetzt erst suchen...
Hat er die nicht losbekommen?
Re: Hilfe bei Kauf und technikfragen für Einsteiger
Verfasst: 16.08.2012 19:11
von Kingman
Danke für die zahlreichen Antworten das macht mir meine Entscheidung schonmal leichter....naja das Service muss mir der Verkäufer wohl teilweise abziehen.
Naja mal schaun oder er erwischt nen dummen der da nicht drandenkt.
Wie schnell geht eigentlich so ne 650er ....also 160 würd mir schon reichen.
Re: Hilfe bei Kauf und technikfragen für Einsteiger
Verfasst: 16.08.2012 19:29
von hannes-neo
Haha, laut Tacho geht meine bei guten Bedingungen schon 170Km/h (mit Drossel!!!)
Ohne locker bis 220.
Re: Hilfe bei Kauf und technikfragen für Einsteiger
Verfasst: 16.08.2012 19:31
von hannes-neo
Und mal am Rande, wenn man es easy angeht nud nicht direkt den Gashahn aufreißt kann man wohl auch mit der 1200er Maschine anfangen. Ich hab mich die ersten Kilometer sehr zurück gehalten, mittlerweile steht mir die Drossel extrem im Weg, aber ich lass sie drinne, da gibbet wenigstens kein Stress.
Re: Hilfe bei Kauf und technikfragen für Einsteiger
Verfasst: 16.08.2012 19:34
von bikerboarder
die 1200er würde ich hier nicht empfehlen, das Eisenschwein... lieber auf der schönen, handlichen SV anfangen
bei den Preisen würde ich meinen Vorrednern zustimmen

Re: Hilfe bei Kauf und technikfragen für Einsteiger
Verfasst: 16.08.2012 20:27
von Roughneck-Alpha
hannes-neo hat geschrieben:Warum eigentlich? ............. Hat er die nicht losbekommen?
Ich bin nun mal Realist, ganz einfach.
Und man kann nicht hier im Forum über die übertriebenen Preisvorstellungen wettern und anschließend sein Mopped zu Wucherpreisen anbieten.
Re: Hilfe bei Kauf und technikfragen für Einsteiger
Verfasst: 16.08.2012 20:32
von hannes-neo
Is schon gut Raffi, Hab mich damals echt gefreut
Naja auf jedenfall bekommt man in good old germany für 2500€ schon ne Kante.
AW: Hilfe bei Kauf und technikfragen für Einsteiger
Verfasst: 16.08.2012 22:31
von tschonnie
3. Hab auf ner 800er BMW mit 52PS das Fahren gelernt, geht schon. Ne große Bandit würde ich evtl. anfangs mit Drossel fahren falls eine dabei ist.