Seite 1 von 1

Nach Pause springt sie nichtig richtig an

Verfasst: 17.08.2012 9:07
von shutty
Hallo zusammen,

ich hatte nun schon öfters das Problem das die Maschine nicht mehr richtig anspringt. Wenn ich sie starten will höre ich das Summen des Anlassers und das Display des Kaso-Tachos geht aus und es tut sich nichts. Sieht also auf den ersten Blick so aus als sei die Batterie Tod.
Der Regler war letztes Jahr kaputt, den hatte ich da schon getauscht. Die Battiere wurde im Jahr davor gekauft und ich hatte sie über den Winter an einem Batterielade/prüfgerät. Das Gerät sagt die Batterie sei in Ordnung. Das Voltmeter sagt mir auch das die Spannungen im Ausgeschalteten zustand und im Leerlauf gut sind.
Also gehe ich eigentlich davon aus, dass der Regler und die Batterie in Ordnung sind.

Woran kann es denn noch liegen? Und wie kann man die Möglichen Fehlerquellen überprüfen?


Gruß
Jens

AW: Nach Pause springt sie nichtig richtig an

Verfasst: 17.08.2012 11:46
von tschonnie
Das leichteste ist die Batterie tauschen bzw. fachgerecht überbrücken um sie als Fehlerquelle 100% auszuschließen. Vielleicht hat ja das Lade- bzw. Testgerät eine Macke.

Re: Nach Pause springt sie nichtig richtig an

Verfasst: 17.08.2012 12:22
von ~Idefix~
Wenn der Anlasser summt und nicht dreht, dann kriegt der keinen Saft.

Verifizieren kannst Du das, indem Du die Spannung an der Batterie beim Starten misst. Wenn die dramatisch einbricht, dann ist mindenstens die Batterie hinüber.

Re: Nach Pause springt sie nichtig richtig an

Verfasst: 17.08.2012 13:15
von shutty
Ok Danke.
Ich werde nochmal genauer beim Starten schauen wie sich die Spannung verhält und ob sie extrem einbricht.

Also als Laie würde ich nach dem Geräusch her sagen das es sich anhört als wenn der Anlasser ins leere summt. Kann es auch einfach mit den Zündkerzen zusammenhängen? Die Maschine macht halt so ein SUMM SUMM SUMM SUMM wenn es nciht klappt :-D Schwer zu beschreiben.

Batterie auf verdacht tauschen würde ich ungerne da sie ja doch ein paar Euros kostet ;)

Re: Nach Pause springt sie nichtig richtig an

Verfasst: 17.08.2012 13:28
von ~Idefix~
Nein. Kerzen sind zunächst egal.

Beim Starten muss der Anlasser drehen. Solange das nicht tut, muss man nicht groß nach anderen Fehlern suchen. Zumal der Anlasser nur von sehr wenig Teilen abhängig ist. Wenn der Anlasser definitiv summt (und nicht nur ein Relais komische Geräusche macht), dann kriegt er Strom. Damit sind mögliche Fehler wie Sicherheitsschalter, Anlasserrelais ausgeschlossen. Bleibt die Frage, warum er nicht dreht, wenn er Strom bekommt. Anlasser bekommt zu wenig Strom (Batterie zu schwach), benötigte Kraft zu groß (weil z.B. ein Teil kaputt oder klemmt) oder Anlasser kaputt. Das sind im groben die drei Möglichkeiten. Ich tippe auf Batterie. Kannst Du durch z.B. Fremdstarten prüfen.

Falls BAtterie kaputt käme als nächstes die Frage warum. Das könnte dann an der Batterie selbst, der LiMa oder dem Regler liegen. ABer im Moment konzentrier dich darauf, den Fehler einzugrenzen/zu finden.

Re: Nach Pause springt sie nichtig richtig an

Verfasst: 17.08.2012 13:40
von shutty
Alles Klar! Super und besten Dank. Werde mal versuchen mich heute noch dran zu begeben :)
Das Baby soll ja wieder zuverlässig starten.