Seite 1 von 1

Komplettausfall der Elektrik - was ist los?

Verfasst: 20.08.2012 21:21
von powerkarting
Hallo liebe Mitstreiter ;-) ,

habe folgendes Problem, meine Knubbel ist beim Rausbeschleunigen aus einer 70er Zone komplett ausgegangen.
Mitten in der Nacht geht also auf der Landstrasse der Motor aus, aber auch Licht, sämtliche Kontrollleuchten, Tacho - alles tot.
ADAC gerufen, aufgeladen, heimchauffiert. TOP.
Von der Symptomatik her kommt ja zunächst einmal der LiMa-Regler, die Batterie und die Lima an sich in Frage.
Das ganze war vorgestern, heute habe ich mich dann einmal dran gegeben:
Zunächst versucht, Zündung anzumachen, immer noch nix.
Batterieklemmen kontrolliert - fest.
Dann versucht Starthilfe zu geben - nix.
Da hab ich mir gedacht, naja vielleicht ist die Batterie so platt, dass da gar nix mehr geht - Andere Batterie angeklemmt immer noch nix. Nicht mal Zündung oder irgendein Lämpchen noch Kilometerzähler...
Damit sind ja zunächst einmal als Batterie - Lima und Regler als akutes Problem raus.
Massefehler? Einfach so? Vielleicht doch Regler als Auslöser, der mir die komplette Elektrik durchgejagt hat? Aber das ganze ohne eine einzige Sicherung durchzuknallen?
Ich weiss nicht mehr weiter... Habt ihr ne Idee? Zündschloss? Schalter?
Würde mich über Eure Hilfe freuen!

Lieben Gruß und mit dem Wunsch bald wieder fahren zu können :'-(

Gruß

Tobi

Re: Komplettausfall der Elektrik - was ist los?

Verfasst: 21.08.2012 9:31
von Dragol
Hallo Tobi,

meiner Meinung nach könnte die 30 A Hauptsicherung durch sein.
Die sitzt nicht bei den Sicherungen direkt unterm Fahrersitz sondern etwas weiter hinten links unter einer Abdeckung beim Starterrelais.


Gruß: Dragol


P.S.:
Falls der Fehler nach dem Sicherungswechsel erst mal weg ist und er später wieder auftaucht, dann im Bereich der Sitzbankschrauben auf Beschädigungen der Kabelbaumisolierung achten.
Das ist von den Knubbelfahrern hier im Forum schon öfter berichtet worden.

Re: Komplettausfall der Elektrik - was ist los?

Verfasst: 21.08.2012 19:43
von ~Idefix~
Wenn mit einer anderen Batterie nicht mal die kleinste Kontrollleuchte angeht, dann würde ich darauf tippen, dass kein elektrischer Kontakt mehr zwischen Batterie und Verbrauchern besteht.

Also alle Sicherungen checken und notfalls mit Multimeter nachmessen, wo noch Spannung anliegt und wo nicht. Wie schon erwähnt käme auch das zündschloss als Fehlerquelle in Frage. Das kann ja auch alles auf einmal abschalten.