Viel zu hoher Verbrauch
Verfasst: 28.08.2012 13:44
Hallo Leute,
Ich hab schon seit längerem ein kleines, großes Problem mit meiner Karre.
Vorweg, es ist eine Sv 650 K3.
Ich hab sie mir vor einem knappen Jahr nach einem Unfall, wobei das alte Möpp leider drauf ging neu zugelegt.
Der Verkäufer hat mir mit fröhlicher Miene ans Herz gelegt wie sparsam die kleine doch ist.
Nach der doch etwas längeren Fahrt von dort aus zu mir in die Garage, hab ich mich gewundert, warum nach volltanken schon bei 165 km auf der Uhr die Reserveleuchte anging. Erst dachte ich mir, na gut bei meinem Roller damals konnte man auch im Gründe genommen auf die Anzeige sch******, vielleicht ist die hier genauso ungenau. Tja beim wiederholten Volltanken an der Tanke wurd ich dann eines besseren belehrt.
Es hat sich ein Verbrauch von ca 8.5 Liter bei SCHLEICHFAHRT und 34 Ps rausgestellt.
Ich hab mir dann sofort die Zündkerzen zur Brust genommen, die kolrabenschwarz waren.Neue Irridium Kerzen rein.
Der Luftfilter war ebenfalls noch der erste und hatte schon Kleine Stöckchen u.ä inhaliert. Also neuen Luftfilter rein (K&N).
Nach einer ausgiebigen Probefahrt hab ich mich dann allerdings gewundert, denn der Verbraucht hatte sich nicht wesentlich verbessert. vielleicht 300ml weniger auf 100 km.
Als nächstes hab ich mich dem Ventielspiel gewidmet.
War alles WEIT unter der Tolleranzgrenze, weswegen ich 2 wunderbare Tage mit dem Möpp und der Garage verbringen durfte.
Danach fuhr sie schonmal ein wenig spritziger, was an dem Verbrauch allerdings nichts geändert hat.
Irgendwann war mir der Verbrauch sagen wir mal "egal", da mein Taschengeld (Student) den übermäßigen Mehrverbrauch noch auffangen konnte. 1 Monat später folgte eine kleine Spielerei, ein Storm Gp Auspuff.
Der Verbrauch blieb laut Rechnung gleich.
Bei den Spritpreisen im Moment tut's dann aber doch weh, wenn ich mittlerweile mit einem 10er nur gute 60km weit komme( ebenfalls ausgerechnet nach 2 mal volltanken).
Und das wie gesagt mit 34 Ps und konstanten 90 jeden morgen auf der Autobahn im letzten Gang ohne großartiges beschleunigen und Bremsen.
Deswegen meine Frage an euch: Wodurch könnte dieser Extreme Verbrauch zustande kommen?
Meine Freundin beschwert sich wenn sie hinten Draufsicht immer das meine Abgase so stinken und über die doch ziemlich lauten Fehlzündungen im Schiebebetrieb( Sportauspuff sei dank). Es müsste somit ja eigentlich daher kommen, dass die kleine zu viel Benzin bekommt. Drosselklappen habe ich ebenfalls schon synchronisiert.
Hab mal bei einem anderen Motorrad gehört , dass der defekte Ansauglufttemp.sensor zu einem extrem Verbrauch geführt hat.
Was wurden die Technikexperten unter euch sagen woran es liegt ?
Zusammengefasst:
1.Verbrauch auf 100 km mit 34 Ps und SCHLEICHFAHRT 8,5-9 Liter
2.Abgase stinken nach Benzin
3.Sehr viele ziemlich Laute Fehlzündungen im Schiebebetrieb
4.vorherige Zündkerzen waren pechschwarz mit dicker kohlenstoffschicht.
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar für schnelle Hilfe denn für einen Werkstattbesuch habe ich als Student nicht das überflüssige Geld.
danke schonmal im Vorraus
Ich hab schon seit längerem ein kleines, großes Problem mit meiner Karre.
Vorweg, es ist eine Sv 650 K3.
Ich hab sie mir vor einem knappen Jahr nach einem Unfall, wobei das alte Möpp leider drauf ging neu zugelegt.
Der Verkäufer hat mir mit fröhlicher Miene ans Herz gelegt wie sparsam die kleine doch ist.
Nach der doch etwas längeren Fahrt von dort aus zu mir in die Garage, hab ich mich gewundert, warum nach volltanken schon bei 165 km auf der Uhr die Reserveleuchte anging. Erst dachte ich mir, na gut bei meinem Roller damals konnte man auch im Gründe genommen auf die Anzeige sch******, vielleicht ist die hier genauso ungenau. Tja beim wiederholten Volltanken an der Tanke wurd ich dann eines besseren belehrt.
Es hat sich ein Verbrauch von ca 8.5 Liter bei SCHLEICHFAHRT und 34 Ps rausgestellt.
Ich hab mir dann sofort die Zündkerzen zur Brust genommen, die kolrabenschwarz waren.Neue Irridium Kerzen rein.
Der Luftfilter war ebenfalls noch der erste und hatte schon Kleine Stöckchen u.ä inhaliert. Also neuen Luftfilter rein (K&N).
Nach einer ausgiebigen Probefahrt hab ich mich dann allerdings gewundert, denn der Verbraucht hatte sich nicht wesentlich verbessert. vielleicht 300ml weniger auf 100 km.
Als nächstes hab ich mich dem Ventielspiel gewidmet.
War alles WEIT unter der Tolleranzgrenze, weswegen ich 2 wunderbare Tage mit dem Möpp und der Garage verbringen durfte.
Danach fuhr sie schonmal ein wenig spritziger, was an dem Verbrauch allerdings nichts geändert hat.
Irgendwann war mir der Verbrauch sagen wir mal "egal", da mein Taschengeld (Student) den übermäßigen Mehrverbrauch noch auffangen konnte. 1 Monat später folgte eine kleine Spielerei, ein Storm Gp Auspuff.
Der Verbrauch blieb laut Rechnung gleich.
Bei den Spritpreisen im Moment tut's dann aber doch weh, wenn ich mittlerweile mit einem 10er nur gute 60km weit komme( ebenfalls ausgerechnet nach 2 mal volltanken).
Und das wie gesagt mit 34 Ps und konstanten 90 jeden morgen auf der Autobahn im letzten Gang ohne großartiges beschleunigen und Bremsen.
Deswegen meine Frage an euch: Wodurch könnte dieser Extreme Verbrauch zustande kommen?
Meine Freundin beschwert sich wenn sie hinten Draufsicht immer das meine Abgase so stinken und über die doch ziemlich lauten Fehlzündungen im Schiebebetrieb( Sportauspuff sei dank). Es müsste somit ja eigentlich daher kommen, dass die kleine zu viel Benzin bekommt. Drosselklappen habe ich ebenfalls schon synchronisiert.
Hab mal bei einem anderen Motorrad gehört , dass der defekte Ansauglufttemp.sensor zu einem extrem Verbrauch geführt hat.
Was wurden die Technikexperten unter euch sagen woran es liegt ?
Zusammengefasst:
1.Verbrauch auf 100 km mit 34 Ps und SCHLEICHFAHRT 8,5-9 Liter
2.Abgase stinken nach Benzin
3.Sehr viele ziemlich Laute Fehlzündungen im Schiebebetrieb
4.vorherige Zündkerzen waren pechschwarz mit dicker kohlenstoffschicht.
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar für schnelle Hilfe denn für einen Werkstattbesuch habe ich als Student nicht das überflüssige Geld.
danke schonmal im Vorraus
