Seite 1 von 1

Drosselklappenstellmotor einstellen

Verfasst: 03.09.2012 20:20
von SV650Rider
Moin :)

Ich bin neu hier im Forum und wollte gleich mal nen Beitrag schreiben, da mit meiner SV650 was nicht ganz stimmt. Habe das Motorrad jetzt ca 1,5 Monate und muss leider erst gedrosselt fahren.. Nach dem Drosseleinbau kam ein bisschen Locetite an die Stelle wo die sekundäre Drosselklappe sitzt, genauer gesagt an den Bolzen. Das habe ich aber erst beim Ausbau der kompletten Drosselklappeneinheit vor 2 Tagen bemerkt. Daraufhin konnte sich der Bolzen, auf dem sich die Drosselklappe befindet, ja nicht richtig drehen bzw. der Bolzen ging nur schwer zu bewegen. Beim Fahren kam dann manchmal der Fehler FI und die Maschiene hatte keine Power mehr ( ist ja auch logisch weil sich die Drosselklappen nicht richtig geöffnet haben.. ).

Ich habe jetzt vor 2 Tagen schon die gesamte Drosselklappeneinheit ausgebaut, weil im Cockpit der Fehler FI angezeigt wurde, ein Auslesen des Fehlers beim Suzuki Hänlder spuckte dann den Fehlercode C0028 aus --> Fehler an der STVA also an den Drosselklappen. Zum Ausbau des Bolzens musste ich den Drosselklappenstellmotor ausbauen, bzw. dachte ich vorher dass der Fehler im Stellmotor liegt, was ja doch nicht so war.

Soweit so gut, ich habe die Drosselklappe vom Bolzen geschraubt und den Bolzen rausgenommen, gesäubert, etwas WD40 ran und wieder reingesteckt und die Drosselklappe drauf --> Der Bolzen hat sich dann 100 mal leichter bewegen lassen als vorher ! Ich hab mich dann auch erstmal gefreut, das der mechanische Fehler weg war, ABER heute wollte ich eine kleine Runde drehen, schalte die Zündung ein und mache den Motor an und der dreht gleich bis 5000 Umdrehungen und geht nicht mehr runter 8O . Die Sv650 ist Bauhjahr 2003 also schon eine Kante und hat erst 11.000 KM runter. Drosselklappen stehen soweit ich das erkennen kann synchron.

=> Der mechanische Fehler ist also behoben, td. wird mir der FI Fehler beim einschalten der Zündung nach ein paar Sekunden angezeigt, vermutlich weil sich die Drosselklappen nicht richtig stellen, also nur Einstellungssache ?

Jetzt ist im Drosselklappenstellmotor eine schwarze Stellschraube mit einem runden schwarzen Plastikteil, welches man variabel einstellen kann. Ich glaube dieses Teil habe ich versehentlich verstellt :( Ich glaube das ist die Schraube von der ,,Schnecke´´, aber was hat diese mit dem Standgas zu tun ?

Könnte mir bitte irgendwer den Abstand vom Plastikteil zum Schraubenanfang nennen ?? ( Fotos vom Teil sind hier auch eingefügt ) Liegt es vllt. an dieser Einstellschraube ? Die Einstellschraube vom Standgas habe ich kein bisschen angerührt !

Ansonsten hat vllt. irgendwer eine Idee ? Im WHB habe ich nichts nützliches dazu gefunden..

Ich hoffe wirklich ihr könnt mir helfen ! :)

Re: Drosselklappenstellmotor einstellen

Verfasst: 03.09.2012 21:17
von hannes-neo
Also zum Thema kann ich dir leider nix sagen,
Aber den Fehlercode kannst du auch selber auslesen: Wenn du den Diagnosestecker überbrückst, wird der Fehler im Display angezeigt. Klick (geht auch bei der 650er)

Re: Drosselklappenstellmotor einstellen

Verfasst: 21.05.2021 13:01
von SVMW7
Hey wollt mal nachfragen ob sich bei dir was getan hat nach 9 Jahren? :D
habe nämlich zur Zeit ein ähnliches Problem.
Hoffe du hast es in Griff bekommen und siehst die Nachricht hier und nimmst dir kurz Zeit einem verzweifelten SV Fahrer zu helfen :?

Re: Drosselklappenstellmotor einstellen

Verfasst: 21.05.2021 17:14
von 2blue
Da passiert nichts mehr, der TE ist nicht mehr im Forum angemeldet.