Seite 1 von 1
Standgas zu hoch und bockelt
Verfasst: 04.09.2012 20:55
von CriCri
Einen schönen guten Abend allerseits. Ich bin neu im Forum und werde mich noch offiziell vorstellen, aber ich habe jetzt leider schon paar Probleme, die ich beim Suchen hier im Forum nicht so direkt finden konnte (alle zusammen

)
Ich habe mir vor 2 Tagen eine SV650N von 2002 gekauft, wobei die Gute 4 Jahre hier in Luxemburg abgemeldet in der Garage stand. Männe hat Ölwechsel + Filter sowie neue Kerzen eingebaut, Luftfilter gekuckt (war noch weiss), und doch will sie nicht so recht, und zwar:
Beim Starten dreht sie kurz hoch auf (sowohl kalt als auch warm), kommt danach wieder runter auf ung. 2000 U/Min. Mein Mann hat schon versucht, die U/Min laut Benutzerhandbuch auf die empfohlenen 1.300 U/Min runterzudrehen, aber Madame will nicht. Sie läuft auch nicht rund, und bockt in den Gängen wenn ich vom Gas gehe. Dabei läuft sie eh schon zu hoch.
Der Vergaser wurde vom vorherigen Besitzer (laut Angaben) schon ausgebaut und gereinigt.
Ich bekomme kurzfristig kein Termin in einer Garage, und Morgen habe ich an sich Termin für den luxemburgischen Tüv. Wenn sie angemeldet ist, wollte ich ganz Luxemburg abklappern um zu sehen ob ich dann sowieso 'nen Termin kriege und sie dann schnellstens hinbringe.
Kann mir jemand bitte einen Rat geben (oder mehrere)?!
Vielen Dank vorab,
Christel
Re: Standgas zu hoch und bockelt
Verfasst: 04.09.2012 21:11
von seppelche
Cock auf Freigängigkeit prüfen und eventuell Drosselklappen synchronisieren.
Re: Standgas zu hoch und bockelt
Verfasst: 04.09.2012 21:14
von derAlte
seppelche hat geschrieben:Cock auf Freigängigkeit prüfen und eventuell Drosselklappen synchronisieren.
Du meintest sicherlich "Choke". Die Freigängigkeit des Cocks prüft sie bei ihrem Mann.
Re: Standgas zu hoch und bockelt
Verfasst: 04.09.2012 21:18
von seppelche
ups

Re: Standgas zu hoch und bockelt
Verfasst: 04.09.2012 21:19
von CriCri
derAlte hat geschrieben:seppelche hat geschrieben:Cock auf Freigängigkeit prüfen und eventuell Drosselklappen synchronisieren.
Du meintest sicherlich "Choke". Die Freigängigkeit des Cocks prüft sie bei ihrem Mann.
Das war gut

Re: Standgas zu hoch und bockelt
Verfasst: 04.09.2012 22:13
von CriCri
Guten Abend,
Es scheint am Choke ein Problem zu geben (nicht am Cock, soweit ich beurteilen kann

), nur wissen wir jetzt nicht, wie wir es jetzt noch lösen können. Jetzt wird noch getüftelt bis der Morgen graut...

Re: Standgas zu hoch und bockelt
Verfasst: 05.09.2012 11:40
von UhumuhQ
Möglichkeit 1: Der Cock (sry ...

) klemmt im Vergaser. Da hilft nur rausschrauben und saubermachen.
Möglichkeit 2: Am Verteilergehäuse des Chokezuges (das Plastikgehäuse wo der eine vom Lenker kommende Zug auf zwei Züge für die beiden Vergaser aufgeteilt wird) ist was abgebrochen, so dass sich die Züge an diesem Gehäuse "verklemmen" bzw. nicht mehr entspannen können. Der Chokekolben im Vergaser geht dadurch nicht mehr richtig zurück, was auch zu den beschriebenen Problemen führen kann (Hoffe hab ich es einigermaßen verständlich beschreiben.)
In deinem Fall tippe ich aber auf Möglichkeit 1.
Vergaser gereinigt, aber die Kolben vom Chokezug (die ja im Vergaser sitzen) vergessen, weil man die halt ausbauen muss, bevor man den Vergaser rausnehmen kann. Dann Vergaser zum Reinigen gebracht und die immer noch dreckigen Chokekolben wieder eingebaut.
Gruß Uhu
Re: Standgas zu hoch und bockelt
Verfasst: 06.09.2012 16:20
von CriCri
Hi allerseits,
die Suzette hat den Tüv mit Bravour bestanden, nur dass ich insgesamt einen Tag Urlaub verschossen hab, weil ich am Dienstag erst nach 15.00 da war und sie da soviel Arbeit hatten, dass ich gestern nochmals gehen musste (da dass Motorrad vorher abgemeldet war, gibt es hier dann noch weitere Schritte). Da war ich dann um 12.30 Uhr da, Büro um 13.00 auf (gestern war hier auch mehr als die Hölle los), und ich stand danach in der Warteschlange....Müsste eher Wartelange heissen, weil ich erst da um 17.15 raus war.
Standgas hinkt immer noch, und am Montag geht es ab in die Garage. Die sollen den Choke, Vergaser und was noch immer kontrollieren und einstellen. die Knubbel war beim vorherigen Besitzer gedrosselt, die aber 2007 entfernt wurde. Da sie kurz danach "eingemottet" wurde, bin ich skeptisch ob die Einstellungen danach auch wieder dem "entdrosselten" Zustand angepasst wurden.
Auffälligkeiten sind jetzt: im kalten Zustand muss ich Choke bis zum Anschlag ziehen, da zeigt der U/Min Zeiger Werte die für einen kalten Motor nicht zu empfehlen sind (paar Sekunden, aber danach noch viel zu hoch), d.h. ich spiele dann mit dem Hebel um soooo niedrig zu gehn wie möglich, wenn sie gut warm ist, steht sie immer bei 3.000 U/Min (manuelle Einstellung zeigt keine Wirkung), und weil ich dann z.B. im 3. Gang mit 50km/h durch 'ne Ortschaft fahr, kommt durch die hohe U/min natürlich alle paar Meter einen schönen "Schuss" aus dem Auspuff.
So oder so, am Montag kann fachmännisch geschaut werden.
Bis dann und Danke für alle Tips,
Christel
Re: Standgas zu hoch und bockelt
Verfasst: 06.09.2012 16:39
von hannes-neo
Das Auspuffknallen ist kein Problem. Du hast nicht mehr den originalen Auspuff dranne, sondern ein Zubehörteil oder?
Das Standgas mit Choke sollte bei ca. 3000UpM liegen. Ohne dann um die 1200UpM.
Re: Standgas zu hoch und bockelt
Verfasst: 06.09.2012 21:12
von CriCri
hannes-neo hat geschrieben:Das Auspuffknallen ist kein Problem. Du hast nicht mehr den originalen Auspuff dranne, sondern ein Zubehörteil oder?
Das Standgas mit Choke sollte bei ca. 3000UpM liegen. Ohne dann um die 1200UpM.
Hallöchen,
ich meine schon, dass es ein Originalauspuff ist. Problem ist, dass sie warm (ohne Choke) 3.000 U/Min läuft, und kalt mit Choke geht der Zeiger in schwinedelerregende Höhen. Wenn ich den Choke so nach und nach nach unten drehe, wenn es sich aufwärmt, geht die Knubbel aus. Gestern beim Tüv (+/- 20 km entfernt) hatte ich nach ein paar Minuten "Auszeit" wieder Mühe um sie anzukriegen; Choke bis über die Hälfte angezogen, Knubbel angesprungen, Motor aufgeheult (paar Sekunden, natürlich ohne Gas zu geben) Choke schnell wieder nach oben, Knubbel aus und "Peng" kams aus dem Auspuff. Alle - fast nur männliche - Augenpaare auf mich gerichtet (und es waren vieeeele da), und fast in allen Gesichter den Ausdruck: Tja, natürlich eine Frau, was sonst.
Da wär ich schon am Liebsten im Boden versunken...
Mein Mann hat schon versucht, Standgas manuell zu regeln, aber irgendwie hält es nicht. Ich glaube die Werkstatt hat auch besser, die Kabeln vom Choke zu ersetzen, nicht dass durch das 4-jährigen Stehen irgendwie gelitten haben.
Re: Standgas zu hoch und bockelt
Verfasst: 06.09.2012 21:36
von hannes-neo
Joa, wenn die rosten, isses vorbei...
Re: Standgas zu hoch und bockelt
Verfasst: 08.09.2012 11:26
von Drifter76
Schau doch mal nach, ob der Zug zum Leerlaufdrehzahleinstellen nicht geknickt wurde. Hatte (nicht bei meiner SV) schon mal den Fall, das der Vergaser der Knubbel gereinigt wurde. Beim einbauen des Vergasers wurde der Zug geknickt, so das ein verstellen unmöglich war. Erst nachdem der Knick beseitigt war, lief der Motor wieder, wie er soll...
Re: Standgas zu hoch und bockelt
Verfasst: 15.09.2012 19:39
von CriCri
So,
Jetzt ist Suzette wieder zu Hause. Es wurde ein neuer Startkabel eingebaut und verschiedene Schläuche ersetzt, dazu Vergaser abgebaut, gereinigt und synchronisiert. Jetzt läuft sie super....
Nichtdestrotrotz ist sie 10 Minuten nachdem ich sie abgeholt habe, fast wieder zur Garage gefahren. Und zwar bin ich mit ihr im Kreisverkehr umgefallen, nachdem mir ein Idiot die Vorfahrt genommen hat und ich voll abbremsen musste. Ich habe noch versucht das Gleichgewicht zu halten, doch die Strasse war schmierig und ich bin unter sie gerutscht. Sofort 3 freundliche Helfer gelaufen gekommen, Maschine aufgerichtet (ich kam nicht selbst hoch, mein Bein war eingeklemmt) und alles begutachtet.
Ist für Suzette glimpflich ausgegangen: Kupplungshebel lädiert, die Kupplung unten krumm und der Spiegel hat auch bisserl gelitten. Ich bin mit ihr zu Seite gegangen, und nachdem nix tropfte und alles OK zu sein schien, sind wir schön gemütlich nach Hause gefahren. Ist wie wenn man vom Pfert fällt: man muss sofort wieder drauf, sonst wird es nie mehr was.
Ich war ausnahmsweise ohne Stiefel unterwegs (das Abholen musste sehr schnell gehen und im Eifer habe ich sie zu Hause vergessen), und ich glaube mein grosser Zeh ist gebrochen, sowie diverse Schrammen am Fuss (und das Knie ist auch lädiert). Gut, dass ich nicht schnell unterwegs war.... Morgen kuckt sich mein Mann alles an, aber ich glaube dass es Ok ist.
Menno, ich bin noch nie mit dem Moped umgefallen, der Schreck sitzt mir noch in den Knochen.

Re: Standgas zu hoch und bockelt
Verfasst: 20.04.2014 14:18
von Noobie93
derAlte hat geschrieben:seppelche hat geschrieben:Cock auf Freigängigkeit prüfen und eventuell Drosselklappen synchronisieren.
Du meintest sicherlich "Choke". Die Freigängigkeit des Cocks prüft sie bei ihrem Mann.
hahaha klasse

also hier hat man gut lachen!
4 Jahre standzeit sind ja mal extrem... Cricri hast du die Maschine noch?

Und welche Werkstatt hast du damals besucht?
Bin übrigens auch aus Luxemburg
Lg,
Noobie93