Seite 1 von 1
Entdrosseln
Verfasst: 06.09.2012 12:27
von vsrider
In genau 8 wochen darf ich endlich die drossel rausnehmen...kanns kaum mehr erwarten. Laut fahrzeugschein hab ich nur drosselblenden von alpha technik drin. Was bedeutet das jetzt? Muss man die Dinger gerad aus dem Ansaugkanal nehmen und fertig ? Dann wollt ich mal fragen was das alles insgesamt kostet. Also:
1)Ausbau/EInbau?,Material
2)Vergasersynchronisation, glaub so schon notwendig...der hintere zylinder lässt das heck bei 5000 umdrehungen (seit paar monaten) ziemlich vibrieren
3)Umschreiben des Fahrzeugscheines
4) Versicherung(momentan 70 euro haftpflicht pro jahr)
5)TÜV- Abnahme?
Danach hätte ich noch ne frage, aber das langt erst mal..
Re: Entdrosseln
Verfasst: 06.09.2012 13:02
von hannes-neo
Nur Ansaugblenden? Das bedeutet, dass du die Drosselklappen zwar voll öffnen kannst, die Luftmenge aber trotzdem reduziert wird. Da wird der Vergaser auf jeden Fall neu eingestellt werden müssen. Sonst läuft sie zu mager.
Re: Entdrosseln
Verfasst: 06.09.2012 13:05
von vsrider
Jo, glaub nur ansaugblenden, kann den hahn voll aufreißen.
Re: Entdrosseln
Verfasst: 06.09.2012 13:16
von Synthesizer
Ausbauen kannste selber, hab ich auch gemacht. Gibt nix einfacheres
TÜV hat beim Einträgen 30€ gekostet. Sollte beim
Austragen nicht anders sein.
Dann beim Amt nen neuen Fahrzeugschein 11€ und.
In der Werkstatt kostet der Einbau einer Drossel 200-300€ inkl Material, also Wirst beim Ausbau schon je nach Werkstatt 100-150€ latze müssen.
Re: Entdrosseln
Verfasst: 06.09.2012 13:50
von hannes-neo
Jaja, Alphatechnik ist schon echt scheisse...
Ich hab für Material und Einbau meines Anschlags gerade mal 50€ bezahlt (Vertragshändler, Suzi-original-Drossel)

Re: Entdrosseln
Verfasst: 06.09.2012 13:57
von vsrider
Ok, hab ich das richtig verstanden, dass ich nur die blenden rausnehmen muss und den Vergaser einstellen? Hab nämlich schon von iwas zukleben gelesen

Re: Entdrosseln
Verfasst: 06.09.2012 18:37
von Synthesizer
Das mit dem zukleben Musst du machen, wenn du über die Gasschieber drosselst. Das sind dann Gasschieber mit ner kleinen Bohrung, welche zum Enddrosseln wieder zu müssen, oder neu kaufen

Re: Entdrosseln
Verfasst: 06.09.2012 18:48
von vsrider
Ahhh ok, das is ja gut.In welcher Reihenfolge gehe ich denn vor. Zuerst zur Versicherung,dann ausbauen, dann Tüv und als letztes die zulassungsstelle ?
Re: Entdrosseln
Verfasst: 06.09.2012 19:02
von hannes-neo
Ich würd mal behaupten: genau so!
Re: Entdrosseln
Verfasst: 06.09.2012 19:23
von fr33styl3max
Du entdrosselst erst und dann rufst du bei deiner Versicherung an. Die werden dir wahrscheinlich sagen, dass du denen das per Mail schicken sollst, dass du nun mit der vollen Leistung fährst. Ein oder zwei Wochen später bekommst du dann ein Schreiben, wo dann dein leicht höherer Versicherungsbeitrag kalkuliert wird. Das wars

Re: Entdrosseln
Verfasst: 06.09.2012 20:19
von hannes-neo
fr33styl3max hat geschrieben:Du entdrosselst erst und dann rufst du bei deiner Versicherung an. Die werden dir wahrscheinlich sagen, dass du denen das per Mail schicken sollst, dass du nun mit der vollen Leistung fährst. Ein oder zwei Wochen später bekommst du dann ein Schreiben, wo dann dein leicht höherer Versicherungsbeitrag kalkuliert wird. Das wars

Und nachdem du angerufen hast, musst du zum Tüv. Und danach zur Zulassungsstelle.
Re: Entdrosseln
Verfasst: 09.10.2013 20:31
von vsrider