Seite 1 von 1
Motor zündet nicht...
Verfasst: 06.09.2012 21:55
von attinghausen
Hey Leute
Ich bin ganz neu in diesem Forum und hoffe, dass ich hier den richtigen Bereich gewählt habe.
Nun zu mir. Ich bin gerade 21 und fahre in meiner ersten Saison überhaupt.
Habe mir im letzten Herbst für ein paar Groschen eine gebrauchte SV650 gekauft, die kaum Kilometer gelaufen hat und immer sehr gut gepflegt wurde.
Nun zu meinem Problem. Die Knubbel springt einfach oft nicht an. Anfangs dachte ich, das wäre normal, wenn man mal länger nicht gefahren ist, aber es tritt auch auf, wenn einmal nur ein oder zwei tage zwischen den Fahrten liegen.
Trotz Choke oder ähnlichem kommt dann einfach nix. Ich bin leider ein absoluter Laie (noch) und würde hoffen, dass jmd mir helfen könnte. Woran kann das liegen? Hilft eine neue Batterie, oder sind das die Zündkerzen? oder etwas ganz anderes?
Würde mich über positive Resonanzen freuen!
Re: Motor zündet nicht...
Verfasst: 06.09.2012 22:03
von hannes-neo
Evtl. die Batterie zu schwach??
Motor läuft (wenn er läuft) aber rund oder? Gibts irgendwelche Zündaussetzer?
Zünden tut der Motor wohl schon... er startet einfach nicht.
Re: Motor zündet nicht...
Verfasst: 06.09.2012 22:23
von crysiscore
Wie hannes schon gefragt hat, läuft der motor, wenn er läuft denn rund?
überprüfe mal die steckverbindung der Zündspule und vom zündstecker, die oxidieren gerne mal und zünden dann logischerweise schlecht.
Zündkerzen kannst du auch mal überprüfen wie sie aussehen, sehen sie weißlich verbrandt aus, läuft sie zu mager.
sind sie ölig, läuft sie zu Fett oder die Zündung ist halt irgendwo am spinnen.
Das sind die Dinge die du zu erst mal untersuchen solltest.
Schlimmstenfalls, kann es sein, dass der Vergaser einfach zugedreckt ist und die Leerlaufdüse Dicht ist.
Re: Motor zündet nicht...
Verfasst: 07.09.2012 14:09
von attinghausen
Also wenn die Maschine an ist, dann läuft alles rund.
Allerdings fahre ich schon kaum noch, da ich immer angst habe, dass ich sie kurz abstelle und dann wieder nichts mehr geht und ich da stehe ;P (was schon vorgekommen ist...)
Re: Motor zündet nicht...
Verfasst: 07.09.2012 14:17
von matze1810
Ich würde folgendes prüfen:
Batteriezustand, Benzinfilter (wenn es sowas gibt - Spritzufluss im allgemeinen), Zündkerzen, Zündkabel (eventuell rissig/porös), Zündspulen, Vergaser reinigen + synchronisieren.
Gruß
Matze
Re: Motor zündet nicht...
Verfasst: 07.09.2012 14:23
von hannes-neo
Startverhalten bei warmem Motor ist also auch bescheiden.
Geht sie vernünftig an, wenn du ein ganz bisschen Gas gibst, während du den Starter betätigst??
Re: Motor zündet nicht...
Verfasst: 07.09.2012 14:27
von matze1810
@Themenersteller:
Hast du denn überhaupt schon irgendwelche Ratschläge befolgt und Dinge an deiner Knubbel geprüft?
Re: Motor zündet nicht...
Verfasst: 07.09.2012 14:31
von attinghausen
ne. wenn sie nicht an geht, auch nicht mit gas..
Einmal kam es vor, okay, das war ein individueller Fahrfehler (wie gesagt, meine erste saison) dass ich sie gestartet habe (der motor lief normal im leerlauf, losfahren wollte, aber den ständer noch unten hatte. dementsprechend ist der motor wieder aus, als ich den ersten gang eingelegt habe.
Danach sprang sie auch niocht wieder an...
Re: Motor zündet nicht...
Verfasst: 07.09.2012 14:34
von attinghausen
@matze.
ne, bisher nicht. kam grad von der arbeit und werde am wochenende mal die zündkerzen etc überprüfen..
Re: Motor zündet nicht...
Verfasst: 07.09.2012 14:53
von ~Idefix~
Willkommen im Forum.
Also, hier gibt es viele Leute die Dir helfen werden. Jedoch gilt. Je mehr Informationen wir bekommen und je genauer die sind, desto besser können wir helfen.
Batterie ist schon angesprochen worden. Dreht der Anlasser ordentlich und kraftvoll durch beim starten? Oder hört man wie er es kaum schafft?
Anlasser dreht nur mühevoll oder schwach => Batterie prüfen
Wenn sie schlecht anspringt, dann sind Kerzen und Choke verdächtig. Wenn es warm auch auftritt würde ich eher auf Choke tippen. Dennoch, schraub die Kerzen mal raus, prüf das Aussehen der Kerzen, den Elektrodenabstand, mach die Sauber und wieder rein damit (ggf. neue). Dann den Choke einfach auf Freigängigkeit prüfen. Angefangen von der Lenkeramatur bis zu den Kolben die in den Vergaser gedrückt werden.
Zündkerzen sollten etwa Rehbraun aussehen. Hellweiß und Dunkelschwarz sind nicht gut. Elektrodenabstand ist 0,8 bis 0,9 mm (aus dem Kopf, korrigiert mich, falls falsch).