SV650N 2001 - K&N+Leo ohne mod.Düsen unverträglich?
Verfasst: 07.09.2012 14:28
Hi,
ich habe hier mehrfach gelesen, daß der K&N für die Knubbel nachteilig wäre, z.B. LEistungsloch bei 6000 UPM durch zu mageres Gemisch...
Also erstmal habe ich gedacht Mist, denn ich habe so einen K&N Langzeitluftfilter drinnen (vom Vorbesitzer noch drin und gerade mal 2tsd km alt).
Dann lese ich allerdings, daß er in Verbindung mit weniger Abgasgegendruck, sprich Sportauspuff der K&N idealerweise mit anderen Düsen, durchaus sinnvoll sein kann.
An der Maschine ist ein Leo Vince Slipon Evo2 montiert. Auch ca 2tsd km alt vom Vorbesitzer (DB Eater original vorhanden und montiert).
An den Düsen dürfte aber nichts verändert sein.
Jetzt meine Frage:
K&N Tauschfilter drinlassen, oder durch Standart Papierfilter ersetzen?
Reicht der mit DB Eater versehene Leo aus um die ganze Kombination wieder positiv abzusegnen, oder wären die Düsen noch zwingend notwendig?
Ich hab kein Problem damit einen Papierfilter zu montieren und den fast neuen K&N zu verkaufen, ich brauch den weder klanglich, noch verspreche ich mir Mehrleistung. Aber wenn er kein Nachteil ist, laß ich ihn natürlich drin, da er eben langlebiger und auswaschbar ist.
Grundsätzlich bin ich bei Autos allerdings dagegen, wie oft liest man von Leuten, die es mit der Ölimprägnierung des Filters zu gut meinten und sich damit den Luftmengenmesser ruiniert haben....gut die alte Vergaser-SV hat ja keinen LMM
Ich bin überfragt ??!
ich habe hier mehrfach gelesen, daß der K&N für die Knubbel nachteilig wäre, z.B. LEistungsloch bei 6000 UPM durch zu mageres Gemisch...
Also erstmal habe ich gedacht Mist, denn ich habe so einen K&N Langzeitluftfilter drinnen (vom Vorbesitzer noch drin und gerade mal 2tsd km alt).
Dann lese ich allerdings, daß er in Verbindung mit weniger Abgasgegendruck, sprich Sportauspuff der K&N idealerweise mit anderen Düsen, durchaus sinnvoll sein kann.
An der Maschine ist ein Leo Vince Slipon Evo2 montiert. Auch ca 2tsd km alt vom Vorbesitzer (DB Eater original vorhanden und montiert).
An den Düsen dürfte aber nichts verändert sein.
Jetzt meine Frage:
K&N Tauschfilter drinlassen, oder durch Standart Papierfilter ersetzen?
Reicht der mit DB Eater versehene Leo aus um die ganze Kombination wieder positiv abzusegnen, oder wären die Düsen noch zwingend notwendig?
Ich hab kein Problem damit einen Papierfilter zu montieren und den fast neuen K&N zu verkaufen, ich brauch den weder klanglich, noch verspreche ich mir Mehrleistung. Aber wenn er kein Nachteil ist, laß ich ihn natürlich drin, da er eben langlebiger und auswaschbar ist.
Grundsätzlich bin ich bei Autos allerdings dagegen, wie oft liest man von Leuten, die es mit der Ölimprägnierung des Filters zu gut meinten und sich damit den Luftmengenmesser ruiniert haben....gut die alte Vergaser-SV hat ja keinen LMM

Ich bin überfragt ??!