Seite 1 von 1

Startprobleme

Verfasst: 16.09.2012 20:56
von matze1286
Hallo alle zusammen.

ich kam leider noch nicht mich erstmal vor zu stellen, was ich aber bei nächster Gelegenheit nachholen werde;)

Meine SV650 Bj. 99 macht mir ziemliche Probleme. Mal startet sie direkt und ganz ohne Probleme und mal juckelt sich das Anlasser einen Wolf ohne das der Motor anstallten macht zu starten.
Also nur schon mal vorab. Batterie ist voll, Anlasser läuft ganz normal egal ob sie startet oder nicht. Zündspulen sind soweit in Ordnung, Öl wechsel ist gerade ganz frisch gemacht, Zündkerzen sind ebenfalls neu allerdings habe ich heute festgestellt das der Motor wohl nicht richtig verbrennt bzw eingestellt ist, da sie neue (ca. 50km) Zündkerze schon ein wenig verruhst ist. Also nicht schon bräunlich, sondern wirklich schwarz.

Vergaser habe ich heute abgebaut und gereinigt und auf Fehler kontrolliert, alles ohne ein Problem oder ein Defekt zu finden.


Also um es kurz zu machen, ich bin am Ende meines Latein und hoffe nun auf euch! :)


Gruß

Re: Startprobleme

Verfasst: 17.09.2012 9:40
von ~Idefix~
Düsennadeln richtig eingestellt?
Richtige Hauptdüsen verbaut?

Re: Startprobleme

Verfasst: 17.09.2012 12:55
von matze1286
soweit ich das beurteilen und an Hand des Schrauberbuchs von der SV vergleichen kann ist alles noch im Originalzustand.
Aber wie schon gesagt, wenn sie dann anspringt, läuft sie ganz ohne Probleme...

Re: Startprobleme

Verfasst: 17.09.2012 13:19
von matze1810
Lass doch mal die Vergaser syncen / korrekt einstellen, vielleicht läuft sie danach (wenn sie denn läuft) "richtiger" ;)
Die Einstellerei sollte nicht sehr teuer sein.

Gruß
Matze

Re: Startprobleme

Verfasst: 18.09.2012 16:44
von matze1286
Aber wenn doch der Vergaser verstellt wäre, dann würde der Motor doch immer Probleme haben beim starten, oder sehe ich das falsch?

Re: Startprobleme

Verfasst: 18.09.2012 17:05
von ~Idefix~
Warmer Motor und kalter Motor ist schon ein Unterschied.
Das Problem ist, dass es mir (und den anderen sicher auch) schwer fällt, deine Aussagen einzuordnen. Ich kann nicht wirklich nachvollziehen, was Du geprüft hast und was dabei rausgekommen ist! Versuche Dich detaillierter auszudrücken!

Mal ein Beispiel:
Du schreibst, die Zündkerzen seien Schwarz. Das heißt, sie läuft sie zu fett. Also zuviel Sprit oder zu wenig Luft. Klingt nach einem Fehler am Vergaser oder am Choke. Jetzt schreibst Du:
"Vergaser habe ich heute abgebaut und gereinigt und auf Fehler kontrolliert, alles ohne ein Problem oder ein Defekt zu finden."
Was heißt das nun? Sind die richtigen Düsen drin? Wie sind die Clips von den Düsennadeln? Sind die Unterlegscheiben da vorhanden? Hast Du synchronisiert? Ist der Choke freigängig? Bewegen sich die Chokekolben bis in den Vergaser freigängig?

Motor springt nicht an, obwohl der Anlasser kraftvoll durchdreht => Prüfen ob Zündfunke vorhanden ist
Kerzen sind schwarz => Maschine läuft zu fett!! => Düsennadel prüfen, Hauptdüsen prüfen, Luffi prüfen, Choke prüfen

Wenn sie kalt anspringt, aber warm probleme macht und zu fett läuft, dann würde ich mir als erstes den Choke vornehmen!

Re: Startprobleme

Verfasst: 22.09.2012 19:38
von matze1286
Danke für die Antworten. Leider kam ich die letzten Tage noch nicht dazu mir diese durch zu lesen.
Allerdings scheint der Fehler wo ganz anders her gekommen zu sein. Ich habe jetzt das Zündschloss getauscht und seit dem läuft sie ohne Probleme. Springt super an und läuft auch ruhiger.
Es waren wohl Wackelkontakte an der Steckverbindung des Zündschlosses welche diese Fehler hervor gerufen haben.
Ich werde es jetzt die nächsten Tage noch ausgiebig testen und schauen ob es jetzt vollständig weg ist.

Vielen dank dennoch für eure Bemühungen.