Seite 1 von 2

SV 650 fährt gekuppelt nach vorne

Verfasst: 18.09.2012 14:44
von Gelöschter Benutzer 20055
Hallo Leute,

habe ein Problem und zwar bin ich heute mit meiner SV nach Hause gefahren.
Der Schalthebel war etwas locker (warum auch immer) also habe ich die ganze Platte abegeschraubt eingespannt und die Schraube, die die Fußraste und Schalthebel hält festgedreht.
Alles wieder eingebaut (an Kupplungsschnecke, Kupplungszug wurde nichts gemacht!)
Danach hab ich gedacht ich fahre nochmal eine Runde, aber nichts ist.
Plötzlich fährt die SV bei gezogener Kupplung nach vorne und lässt nicht mehr schalten.
Dies passiert aber nur bei Standgas... sobald ich Gas gebe, kann ich schalten und die SV fährt als hätte ich normal die Kupplung gezogen.
Sobald ich die Kupplung los lasse, fährt sich auch los... also eigentlich alles ganz normal, außer den beschriebenen Symptomen.
Hat jemand eine Idee? Ist nämlich so, dass morgen der TÜV fällig ist und dieser Termin ist unaufschiebbar :oops:

Gruß

P.S. wenn der Motor aus ist und ich die Kupplung ziehe, lässt sie sich auch wie gewohnt schieben.

Re: SV 650 fährt gekuppelt nach vorne

Verfasst: 18.09.2012 14:52
von Dieter
Hört sich nach nicht genug trennender Kupplung an, an der Stellschraube am Hebel oben unterm Gummi das Spiel reduzieren...

Wenn das nicht hilft: Hast du gerade das Öl gewechselt? Wenn ja, wahrscheinlich falsches? Autoöl?

Re: SV 650 fährt gekuppelt nach vorne

Verfasst: 18.09.2012 15:33
von Gelöschter Benutzer 20055
Ok, Kupplung ist eingestellt... hat aber nicht wirklich den gewünschten Erfolg gebracht.
Motorrad zieht zwar nicht mehr nach vorne, rollt aber bei gezogener Kupplung fast unendlich aus... aber damit kann ich leben.
Ölwechsel habe ich keinen gemacht.

Re: SV 650 fährt gekuppelt nach vorne

Verfasst: 22.09.2012 21:51
von Velvet
Quinity hat geschrieben: rollt aber bei gezogener Kupplung fast unendlich aus... aber damit kann ich leben.

Du vielleicht - deine Kupplung eventuell nicht so gut ;) Was ich damit sagen will: Wenn sie immer noch unsauber trennt, und somit ständig schleift, oder (das wäre die Alternative) nie richtig greift und somit ebenfalls schleift, erhöht das den Verschleiss doch enorm. Schau mal unter der Kupplungsabdeckung nach, da kann man die Kupplung nochmals einstellen (s. Artikel Knowledgebase oderbescuhe deinen FSH, rspektiv anderen Schrauber^^)

MfG

Velvet

Re: SV 650 fährt gekuppelt nach vorne

Verfasst: 22.09.2012 22:09
von crysiscore
vlt. hat deine kupplungsschnecke ne macke und drückt die stange die zur kupplung geht nicht mehr genug rein.

Re: SV 650 fährt gekuppelt nach vorne

Verfasst: 23.09.2012 12:12
von Gelöschter Benutzer 20055
Alles möglich, aber da ich durch den TÜV gekommen bin, stört es mich auch nicht mehr.
Hab alles nochmal ein bisschen nachgestellt. Jetzt schließt die Kupplung fast komplett.
Bei einem aufgebockten Motorrad rollt das Rad jetzt in "Schneckengeschwindigkeit".
Aber wie gesagt: TÜV bestanden, Motorrad fährt gut, stört mich nicht mehr.
Ich werde das alles aber trotzdem in der nächsten Inspektion anmerken.
Gruß und danke

Re: SV 650 fährt gekuppelt nach vorne

Verfasst: 26.09.2012 16:45
von UhumuhQ
Naja, mach was du willst, aber "weil ich durch den TÜV gekommen bin" ist wirklich keine Argumentation. Wenn ich sehe was alles für Schrotthaufen auf unseren Straßen rumfahren, die übrigens alle TÜV haben, na dann gute Nacht.

Fakt ist nunmal, dass deine Kupplung immer noch nicht sauber trennt und deshalb immer schön mitschleift. Das ist gut für die Reibscheiben und gut für die Sauberkeit des Öl, das - nur so nebenbeibemerkt - auch für die Schmierung des Motors verantwortlich ist.

Damit bis zur nächsten Inspektion weiterzufahren hälte ich persönlich für ein absolutes NOGO! Die korrekte Einstellung der Kupplung ist auch für den weniger versierten Schrauber schnell gemacht. Außerdem gibt es ja noch dieses Forum.

Aber wie gesagt, es ist dein Mopped und somit deine Folgekosten - you´re free to decide!

Gruß Uhu

Re: SV 650 fährt gekuppelt nach vorne

Verfasst: 26.09.2012 17:33
von hannes-neo
Also bei eingelegtem 1. und gezogener Kupplung rollt meine nicht nach vorne. Aber auf dem Montageständer dreht sich das Hinterrad dann genauso schnell, wie eingekuppelt.

Re: SV 650 fährt gekuppelt nach vorne

Verfasst: 26.09.2012 18:03
von Gelöschter Benutzer 20055
So ist es bei mir auch. Denke, dass das normal ist.
Wenn hier mal ein paar Leute ihr Motorrad aufbocken würden um zu schauen ob das normal ist, hätte ich Gewissheit.
Die Kupplung war bei der SV nie ein Genauigkeitswunder.. wer sagt, dass es bei euch anders ist, als bei mir und hannes-neo?

Gruß

Re: SV 650 fährt gekuppelt nach vorne

Verfasst: 26.09.2012 18:05
von fr33styl3max
hannes-neo hat geschrieben:Also bei eingelegtem 1. und gezogener Kupplung rollt meine nicht nach vorne. Aber auf dem Montageständer dreht sich das Hinterrad dann genauso schnell, wie eingekuppelt.
Hast du das bei kaltem oder warmen Öl festgestellt?

Re: SV 650 fährt gekuppelt nach vorne

Verfasst: 26.09.2012 18:18
von hannes-neo
80°C Öltemperatur.

Re: SV 650 fährt gekuppelt nach vorne

Verfasst: 26.09.2012 18:21
von UhumuhQ
Wenn die Kupplung sauber trennt (egal ob warm oder kalt), dann bewegt sich das Hinterrad nicht. Nicht bei meiner Gixxer, nicht bei der Speedy, nicht bei der XT und auch nicht bei der SV.

Das Hinterrad dreht evtl. mit dem schwersten Punkt nach unten und bleibt dann dort stehen. Das hat aber nichts mit der hier diskutierten Thematik zu tun.

Gruß Uhu

Re: SV 650 fährt gekuppelt nach vorne

Verfasst: 26.09.2012 19:10
von hannes-neo
UhumuhQ hat geschrieben: Das Hinterrad dreht evtl. mit dem schwersten Punkt nach unten und bleibt dann dort stehen. Das hat aber nichts mit der hier diskutierten Thematik zu tun.
Gruß Uhu
Nöö, dann ist das Rad nicht richtig gewuchtet :lol:
Echt? ist doch eigentlich logisch, dass das Rad dreht, der geringe Abstand der Scheiben, das dicke Öl dazwischen...
Ich meine man kann das Rad mit der Hand festhalten, so is ja nicht.

Re: SV 650 fährt gekuppelt nach vorne

Verfasst: 26.09.2012 23:02
von Velvet
Eigentlich wollte ich hier nichts mehr schreiben weil ich nur noch den Kopf schütteln konnte bei soviel Leichtsinnigkeit und Gleichgültigkeit.

Aber:

Also bei mir dreht es sich auch nicht... Gaaanz am Anfang wenn das Öl kalt ist, und ich im Llerlauf Gas gebe (viel Gas) dreht es sich minimal... Das Ganze hat sich nach ein oder zwei Minuten erledigt. Normal ist es sicher nicht dass sich das Rad immer mitdreht...egal ob mans festhalten kann oder nicht!

Re: SV 650 fährt gekuppelt nach vorne

Verfasst: 26.09.2012 23:19
von fr33styl3max
Velvet hat geschrieben:Eigentlich wollte ich hier nichts mehr schreiben weil ich nur noch den Kopf schütteln konnte bei soviel Leichtsinnigkeit und Gleichgültigkeit.

Aber:

Also bei mir dreht es sich auch nicht... Gaaanz am Anfang wenn das Öl kalt ist, und ich im Llerlauf Gas gebe (viel Gas) dreht es sich minimal... Das Ganze hat sich nach ein oder zwei Minuten erledigt. Normal ist es sicher nicht dass sich das Rad immer mitdreht...egal ob mans festhalten kann oder nicht!
kann ich so unterschreiben! Optimale Schmierung durch die Ölbadkupplung ist halt erst bei Betriebstemperatur gewährleistet. Trotzdem darf sich das Rad im einwandfreien Zustand bei kaltem Motor nur in Zeitlupe bewegen mit viel Gas!