Seite 1 von 2
Welches Öl von welchem Hersteller???
Verfasst: 27.09.2012 21:45
von Der Gärtner
Moin!! Hag ne Frage. Und zwar welchen Hersteller von Öl soll man nehmen? 10w40 is kla aber von wem? Castrol oder von wem?
Gruß Mike
Re: Welches Öl von welchem Hersteller???
Verfasst: 27.09.2012 22:14
von Schraubär
Louises Hausmarke ist Pentosin
Polos Hausmarke ist Fuchs
Hein Gerickes Hausmarke ist Motul
Der Gericke Stoff ist der Edelste, aber mit 25 Steinen per 4 Liter auch der Teuerste.
Aber immernoch 15 Scheinchen günstiger als das Castrol.
VG
Re: Welches Öl von welchem Hersteller???
Verfasst: 27.09.2012 22:17
von crysiscore
Ist eigentlich ne Glaubensache

wobei da auch viele unterschiedliche erfahrungen machen.
Bei den einen laufen die motoren mit der brühe von polo, louis etc. ohne probleme, andere wiederum bekommen da schon probleme mit der kupplung.
Bei den marken namen wie Castrol,Motul usw. dürftest du aber auser den unterschiedlichen preisen keinen großen unterschied spüren.
Ich kann dir das Motul 5100 empfehlen, damit läuft meine absolut ohne probleme und auch bei winter kälte habe ich keine probleme mit dem einlegen der Gänge.
http://www.ebay.de/itm/330545329783?ssP ... 1497.l2649
das Angebot kannste dir ja ma anschauen, meiner meinung nach ein gutes preisleistungs verhälltnis

Re: Welches Öl von welchem Hersteller???
Verfasst: 28.09.2012 11:20
von hannes-neo
Schraubär hat geschrieben:
Der Gericke Stoff ist der Edelste, aber mit 25 Steinen per 4 Liter auch der Teuerste.
VG
Motul ist der Hersteller, den Suzuki empfiehlt. Aber bitte wo bekommt man 4l Motul für 25€????
Wär mir neu.
Re: Welches Öl von welchem Hersteller???
Verfasst: 28.09.2012 11:32
von fr33styl3max
hannes-neo hat geschrieben:Schraubär hat geschrieben:
Der Gericke Stoff ist der Edelste, aber mit 25 Steinen per 4 Liter auch der Teuerste.
VG
Motul ist der Hersteller, den Suzuki empfiehlt. Aber bitte wo bekommt man 4l Motul für 25€????
Wär mir neu.
Hein Gericke Hausmarke soll umgelabletes Motul sein, und die Hausmarke kostet 25€ für 4l

Re: Welches Öl von welchem Hersteller???
Verfasst: 28.09.2012 13:02
von Gelöschter Benutzer 20055
Und anscheinend bezieht Pentosin (Louis) den Stoff von Castrol.
Also hier im Forum lobt man immer das Motul 5100 (hat crysiscore ja schon geschrieben).
Denke, dass dann das HG-Öl
http://www.hein-gericke.de/motorrad-tec ... 14282.html nicht so schlecht sein kann. (Wenn es stimmt, dass das von Motul kommt).
Gruß
Re: Welches Öl von welchem Hersteller???
Verfasst: 28.09.2012 14:19
von mattis
Der Gärtner hat geschrieben:Moin!! Hag ne Frage. Und zwar welchen Hersteller von Öl soll man nehmen? 10w40 is kla aber von wem? Castrol oder von wem?
Ist vollkommen egal.
Was du preiswert bekommen kannst.
Hauptsache das Öl ist für Motorräder geeignet (Kupplung).
Die teure Brühe schütte ich schon seit zig Jahren nicht mehr in mein Mopped.
Die SV bekommt schon lange nur noch das preiswerteste Öl der großen Drei. Gerne auch als Reste-Mix.
Läuft damit genauso gut. Und das schon fast 50.000 KM

Re: Welches Öl von welchem Hersteller???
Verfasst: 28.09.2012 15:05
von SV650Chris
mattis hat geschrieben:Die SV bekommt schon lange nur noch das preiswerteste Öl der großen Drei. Gerne auch als Reste-Mix.
Läuft damit genauso gut. Und das schon fast 50.000 KM

Was verstehs du unter restemix?
Wenn du von den einzelnen Flaschen immer noch rester hast weil ja nicht alles immer reinpasst was man kauft?
Und kaufst dann immer nur noch 3L dazu ?
Re: Welches Öl von welchem Hersteller???
Verfasst: 28.09.2012 19:59
von wursthunter
mattis hat geschrieben:
Ist vollkommen egal.
Was du preiswert bekommen kannst.
Hauptsache das Öl ist für Motorräder geeignet (Kupplung).
Die teure Brühe schütte ich schon seit zig Jahren nicht mehr in mein Mopped.
Die SV bekommt schon lange nur noch das preiswerteste Öl der großen Drei. Gerne auch als Reste-Mix.
Läuft damit genauso gut. Und das schon fast 50.000 KM

Dem ist absolut nix hinzu zu fügen! Öl ist keine Wissenschaft, die Standards erfüllen alle, nur dass bei dem einen "Super geiles Premiumöl" draufsteht und 20 Steine mehr kostet, aber im Endeffekt die gleiche Plörre drin ist...
gruß wurst
Re: Welches Öl von welchem Hersteller???
Verfasst: 28.09.2012 20:40
von B-JT**
Moin,
dann gibt es auch noch Liquid Molly und Rowe, die erstklassige Qualitätsöle für Bikes herstellen.
Ich nutze nur noch vollsythetik Motorradmotoröl von Rowe (10W-60 S-Z Formula GT) zum Literpreis von ca. 5,30 Euro.
Wichtig ist immer das die Spezifikation JASO MA.. und API SE bis S.. ausgeweisen werden.
An den Preis kommen die grossen 3 nicht annähernd ran.
Sollten aber Teile des Motors/Getriebes erneuert worden sein, die Eingefahren werden müssen, bitte erst einmal nur mineralisches Öl verwenden da sich die Einfahrzeit durch Teil.- oder Vollsynthetiköl deutlich verlängert.
Wer seinen Motor gerne und häufiger bis an die Grenzen belastet sollte kein mineralisches Motoröl (dazu gehört auch HC Motoröl) verwenden, da dieses schon ab ca. 125 Grad schlapp machen kann. Im Bereich der Kolbenring und an den Auslassventilen liegen dann aber deutlich mehr 200 Grad an.
Das führt zu Verkokung und schlimmeren.
Bye
Jürgen
Re: Welches Öl von welchem Hersteller???
Verfasst: 28.09.2012 21:18
von vsrider
Mal ne kurze frage, ich hab hier ne angebrochene 1l Ölflasche (halbsynthetisch, Louis) seit 1,5 jahren im keller stehn. Wie lange kann ich das Öl verwenden? Die Knubbel braucht immer 100 ml Öl auf 4000 km, dauert also bis die 1l flasche leer ist.
Re: Welches Öl von welchem Hersteller???
Verfasst: 29.09.2012 9:22
von Der Gärtner
moin!!! danke für die vielen antworten. hab mir jetzt das castrol power 1 geholt. ja das is wohl war das sie alle das gleiche tun und der preis da echt verdammt unterschiedlich ist. aber das ist ja nun überall so ob ich mir marken sachen kaufe oder die hausmarke. solang die inhatsstoffe gleich sind ist es wohl egal. ich wünsch euch ein schönes wochenende. morgen soll das wetterja nochmal gut werden wa

perfekt zum fahren!!!
gruß mike
Re: Welches Öl von welchem Hersteller???
Verfasst: 29.09.2012 11:16
von B-JT**
vsrider hat geschrieben:... seit 1,5 jahren im keller stehn. Wie lange kann ich das Öl verwenden?..
Moin,
eigentlich wie beim Speiseöl, bis es ranzig wird.
Bye
Jürgen
Re: Welches Öl von welchem Hersteller???
Verfasst: 29.09.2012 11:50
von crysiscore
Motor Öl kann ranzig werden? O.O
Re: Welches Öl von welchem Hersteller???
Verfasst: 29.09.2012 12:30
von guzzistoni
crysiscore hat geschrieben:Motor Öl kann ranzig werden? O.O
Ja -- kann man am Frittenbuden-Geruch feststellen -- fahr mal hinter einem Taxi her, die fahren oft das alte ranzige Öl
