Seite 1 von 1

Kolbenringe wechseln?

Verfasst: 29.09.2012 22:13
von wursthunter
Hallo!
Habe mir vor einigen Tagen eine Knubbel mit knapp 50tkm gekauft. Optisch sah sie ganz gut aus, auch das Getriebe ließ sich butterweich schalten und der Motor lief für die Laufleistung erstaunlich sanft (trotz des geringen Ölstandes :evil: ). Guter Dinge habe ich also zugeschlagen und wollte sie heute so langsam für den Winter fit machen. Dabei habe ich auch die Zündkerzen gewechselt und was ich sah hat mir gar nicht gefallen! Beim hintern Zylinder war die Zündkerze etwas verölt und verschlissen! Meiner erster Gedanke war, dass die Kolbenringe verschlissen sind und getauscht werden müssen, bevor es zum Motorschaden kommt! Gerne würde ich das selbst machen, aber ich habe zur Zeit keine Garage, oder Werkstatt :cry: weshalb ich das machen lassen müsste. Weiß jemand was das in etwa kostet?
Wie gesagt, noch läuft sie einwandfrei und beschleunigt knackig bis 220km/h und ich möchte, dass das so bleibt! :twisted:
Vorne die Zündkerze war m.E. etwas verkohlt, aber nich verölt, aber auf jeden Fall nicht knusper. :? (Fotos folgen!)
Was ist zu tun, damit ich noch lange Spaß an meiner Schleuder habe? :cry:

gruß wurst

Re: Kolbenringe wechseln?

Verfasst: 29.09.2012 23:07
von Schraubär
Ruhig Brauner.

Schraub neue Kerzen rein und feddich :mrgreen: Nach n paar Kilometern kannste dir die Kerzen mal anschaun.

Wenn beim Beschleunigen kein Rauch ausm Topf kommt ist alles Tutti.

Re: Kolbenringe wechseln?

Verfasst: 29.09.2012 23:57
von crysiscore
Müssen die im laufe eines Motorrad lebens (normalerweise) überhaubt gewechselt werden?

Re: Kolbenringe wechseln?

Verfasst: 30.09.2012 2:30
von JohnnyCash
Nö, wenn die normalerweise fällig sind, dann ist es sowieso ein wirtschaftlicher Totalschaden
Ansonsten wie Schraubär sagte:
Neue ZK rein, wenn nix qualmt alles tutti. Ölstand kontrollieren und locker durch die Hose atmen

Re: Kolbenringe wechseln?

Verfasst: 30.09.2012 20:25
von Dieter
Normalerweise läuft die Knubbel mindestens 100tkm, erst dann sind die Kolbenringe meist schlecht, da fängt die SV dann an Öl zu brauchen. Der Wechsel in der Werkstatt kostet bestimmt 500-600€ (mindestens) dafür kannst dann schon einen guten gebrauchten Motor nehmen...

Ich würde auf das Kerzenbild gar nix geben, bei dem Alter und der Laufleistung ist eher irgendwas am Vergaser, so das die Kerzen schwarz weil zu fett laufen. Das die SV bei dem Stand schon viel Öl braucht glaube ich nicht. Erstmal ein paar tausend Km fahren und den Ölverbrauch beobachten.

Re: Kolbenringe wechseln?

Verfasst: 30.09.2012 20:33
von guzzistoni
Dieter hat geschrieben: Das die SV bei dem Stand schon viel Öl braucht glaube ich nicht.
Was ist Deiner Meinung nach viel -- Dieter :?: :?:

Re: Kolbenringe wechseln?

Verfasst: 30.09.2012 20:53
von ~Idefix~
Suzuki fängt glaube ich erst bei 1L auf 1000 Km an zu zählen. :-)

Ich würde sagen, wenn man regelmäßig nachkippt, dann ist es viel.

Re: Kolbenringe wechseln?

Verfasst: 30.09.2012 21:35
von Dieter
guzzistoni hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben: Das die SV bei dem Stand schon viel Öl braucht glaube ich nicht.
Was ist Deiner Meinung nach viel -- Dieter :?: :?:
Die Diskussion hatten wir letztens da:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=85324

schon mal...

Meiner brauchte bei 50tkm noch fast nix, also im Intervall 6000km nix nachfüllen, der den ich Zerlegen will braucht ca. 1L/1000km, also 0,25 L bei jedem Tanken, das ist schon viel dann. Mittlerweile braucht meine maschine schonmal was zwischen den Ölwechseln (fast 80tkm) aber ich hab noch nie Buch geführt...

Re: Kolbenringe wechseln?

Verfasst: 30.09.2012 23:05
von wursthunter
Okay, ich werde schauen, wie sie sich verhält. Hab aber trotzdem ein leicht ungutes Gefühl in der Magengegend. Nächstes Jahr werde ich mehr in Erfahrung bringen können. Habe zum Spaß trotzdem mal ein Foto von den Zündkerzen gemacht. Links ist die aus dem hinteren Zylinder die mir Bauchschmerzen bereitet. Rechts die sieht noch ganz "okay" aus. Hab zwar schon bessere gesehen, aber die stecken da wrsl schon seit 30tkm drin :?

Re: Kolbenringe wechseln?

Verfasst: 30.09.2012 23:16
von 2blue
Hallo,
mach neue Kerzen rein und beobachte wie viel Öl Du brauchst.
Mach auf jeden Fall mal die Ablaufbohrung vom vorderen Zylinder frei, denn die ist bestimmt verstopft so wie die Kerze aussieht.

Gruß
Gerhard

Re: Kolbenringe wechseln?

Verfasst: 01.10.2012 2:40
von crysiscore
Wenns dich beruhig, meine zündkerze sieht hinten auch immer ein klein wenig ölig aus und die schluckt kaum bis kein öl ;)
aber wenn die da seit 30 tkm drinne stecken wunderts mich das die überhaubt noch funktionieren, normal wechselt man die alle 8-10 tkm.
vlt. läuft sie dir ja auch einfach nur zu fett.

Re: Kolbenringe wechseln?

Verfasst: 01.10.2012 6:52
von Martin650
So rostig wie die rechte Kerze aus dem vorderen Zylinder ist würde ich mal die Ablaufbohrung reinigen. An der rechten Seite des Zylinders vorne ist ein 3mm Loch das nach oben in den Kerzenraum führt. Da mal mit Pressluft durchblasen. Danach mal bei montierter Kerze ohne Kerzenstecker auch von oben reinblasen.

Re: Kolbenringe wechseln?

Verfasst: 01.10.2012 17:09
von JohnnyCash
ich würd in beide Richtungen nur mit montierter ZK reinigen

Re: Kolbenringe wechseln?

Verfasst: 01.10.2012 18:56
von Martin650
War auch so gedacht ;) bier