Seite 1 von 1
wie gleitbuchse einpressen?
Verfasst: 05.10.2012 12:30
von bios31
guten tag liebe svler.
wie kann ich die gleitbuchsen der gabel einpressen? habe keine alten simmerringe weder speziak werkzeug. hat jemand tipps?
lg denis
Re: wie gleitbuchse einpressen?
Verfasst: 05.10.2012 13:22
von matze1810
Geh zum Händler und lass es dort machen. Sollte für ne Spende in die Kaffeekasse möglich sein. Vorteil: du machst nichts kaputt und eventuell benötigtes Spezialwerkzeug inkl. Wissen sollte dort vorhanden sein.
Gruß
Matze
Re: wie gleitbuchse einpressen?
Verfasst: 05.10.2012 13:53
von Gelöschter Benutzer 9128
Ist natürlich blöd das keine alten Ringe da sind, dann ist das Risiko geringer. Was man machen kann > leere Silikon-Tube , passend abgeschnittene Colaflasche... (würde ich ohne alte Simmeringe nicht empfehlen). Schraubstock, zwei Holzstücke und ein Stück etwa 15mm dickes Seil klappt wenn man sich nicht dumm anstellt auf jeden Fall.
Re: wie gleitbuchse einpressen?
Verfasst: 05.10.2012 17:20
von Schumi-76
Mit einem Alu-Dorn oder Hartholzstab (Kochlöffelstiel) geht das mit dem eintreiben eigntl. ganz gut, zumindest bei der original- Gabel. Man muss halt mit leichten Schlägen immer schön ringsrum, dann passt dass schon. da eh noch eine Scheibe zwischen den Gleitbuchsen und dem Simmerring liegt, kann man den letzten Millimeter auch mit dem Simmerring eintreiben.
Gruß Patrick
Re: wie gleitbuchse einpressen?
Verfasst: 05.10.2012 19:07
von bios31
danke für Die tipps!
händler tut doof.. typisch schw****r
@ hareu das mit dem 15mm dicken seil versteh ich grad nicht.
mit dem holzlöffel häts sicher auch geklappt. hab jetzt auf der arbeit ein 40mm kir rohr genommen und es in der mitte aufgeschnitten. habs vorhin probiert und es ging überraschend gut! gabel ist nun wieder zusammengebaut, aufgefüllt und vorerst dicht

Re: wie gleitbuchse einpressen?
Verfasst: 05.10.2012 22:34
von Gelöschter Benutzer 9128
bios31 hat geschrieben:danke für Die tipps!
händler tut doof.. typisch schw****r
@ hareu das mit dem 15mm dicken seil versteh ich grad nicht.
mit dem holzlöffel häts sicher auch geklappt. hab jetzt auf der arbeit ein 40mm kir rohr genommen und es in der mitte aufgeschnitten. habs vorhin probiert und es ging überraschend gut! gabel ist nun wieder zusammengebaut, aufgefüllt und vorerst dicht

Das Seil wird um das Standrohr gelegt und dient dazu den Simmering Schadenfrei einzutreiben, die Holzlatten als Auflage um das Standrohr nicht zu verkratzen
