Seite 1 von 1

Außenspiegel bei hoher Geschw. - OH GOTT...

Verfasst: 30.09.2003 21:21
von KaiservonChina
Servus zusammen ...

ich glaub irgendwie schon an die SV, aber wenn ich mal über 150 fahr (gedrosselt), muss ich einfach raten was da im Außenspiegel kommt und manchmal frag ich mich wie lange die Teile noch zusammen halten 8O ...
hab die Originalspiegel noch dran; außerdem noch Spiegelverlängerungen ...

Kann man da nix drehen, dass die vielleicht net wackeln wie die Kuhschwänze 8O :? ?

Dank euch

Verfasst: 30.09.2003 22:54
von Schubser
Was für eine SV hast Du denn ? Ich habe die S und da wackelt nix !!! Auf der Autobahn stell ich immer den linken Spiegel so ein, dass ich mit dem Kopf auf dem Tank was drin sehen kann und den rechten laß ich für die aufrechte Sitzposition so wie er immer ist !!! Das klappt eigentlich ganz super !!!!
Bis denne

Verfasst: 01.10.2003 0:24
von Pinky
also das teil vibriert halt ein bisschen... auf dem teil liegen immerhin riesige kräfte - ausserdem vibriert der motor ja auch

evtl siehst du das nur zu krass - kennst du andere motorräder???
kannst du den spiegel im stand mit der hand verwackeln?? nicht? dann sollte alles in ordnung sein...

kannst halt nicht erwarten das der wie bei nem auto starr ist - schliesslich ist der beim auto keinem wind ausgesetz und komplett gekappselt!

mfg

Verfasst: 01.10.2003 14:22
von KaiservonChina
@Suzischubser: also ich hhab auch die S... naja und bei mir wackelt des schon ein wenig heftiger, find ich. Schrauben hab ich aber alle angezogen.
Pinky hat geschrieben:also das teil vibriert halt ein bisschen... auf dem teil liegen immerhin riesige kräfte - ausserdem vibriert der motor ja auch

evtl siehst du das nur zu krass - kennst du andere motorräder???
kannst du den spiegel im stand mit der hand verwackeln?? nicht? dann sollte alles in ordnung sein...

kannst halt nicht erwarten das der wie bei nem auto starr ist - schliesslich ist der beim auto keinem wind ausgesetz und komplett gekappselt!

mfg

Ne andere Motorräder kenn ich nicht, bloß die Suzi. Und ich hab jetz mal den Wackeltest da gemacht und ein bischen wackelts also schon :? aber nicht an den Verbindungen von Verkleidung/Verlängerungen/Spiegel sonderen irgendwie kann ich net genau sagen wohers Gewackel kommt, ich schätz mal aber hauptsächlich von der Verkleidung... ich wollt jetzt eigentlich nur auch mal fragen wie des bei euch ist, weil ändern kann ich wohl net viel...

aber danke :)

Verfasst: 01.10.2003 14:43
von Olaf
Hallo,

habe die Schwingungsdämpfer von Louis an der N montiert. Keine Vibrationen mehr und endlich auch so etwas ähnliches wie Blick nach hinten.

Viele Grüße,
Olaf

Verfasst: 01.10.2003 19:23
von Adrian:op
Naja bei mir ists net so schlimm. SVS. Aber es kann gut sein das durch deine Verlängerungen die Vibrationen deutlich mehr stören. Oder anders rum gesagt, kleine Vibrationen an der Halterung der Spiegel an der Verkleidung führen schon zu grossen direkt am Spiegel. Durch die Verlängerung ist die ganze geschichte vieleicht nicht mehr so steif unds wackelt mehr (Hebelarm).:?

:idea: Schraub mal die Verlängerungen wieder ab und fahr dann nochmal. Würd mich interessieren ob meine Vermutung richtig ist

Verfasst: 01.10.2003 19:28
von Schubser
Ich glaube mit der Vermutung könntest du goldrichtig liegen !!!
Bis denne

Verfasst: 01.10.2003 22:13
von KaiservonChina
Jo mach ich bloß nimmer heut abend :lol:
aber bald is ja langes Wochenende ... genauer gesagt morgen und dann schau ich was sich machen lässt ...

danke

Verfasst: 06.10.2003 2:40
von Archimedes
Warscheinlich sind bei dir einige Teile bei um die 150 km/h in Resonanzfrequenz und schwingen sich somit hoch. Hinzu kommt noch die Niete des Spiegels (unter dem Gummi am Gelenk), die teilweise recht viel Spiel aufweisst. Ist bei meinen 3 Spiegel (1x Ersatz) zuhause auch unterschiedlich. Eine konkrete Lösung habe ich leider nicht parat. Versuch es mal mit einer Dünnen Gummiunterlage (max. 2mm) an der Aufnahme/Verschraubung der Spiegel.

Wenn nix hilft, Good Vibrations 8)
MfG, der Archi

Verfasst: 06.10.2003 8:45
von KaiservonChina
Danke Archi :) werds mal probieren und hoffen ... und irgendwie hab ich mich auch schon halbwegs dran gewöhnt ...

@Adrian: hab auch am WE mal das ganze ohne Verlängerungen getestet, mit dem Ergebnis, dass sie nur geringfügig weniger vibrieren ...
beim Anschrauben hab ich dann alles so festgezogen wies ging, und seitdem sits glaub (subjektiv) auch besser geworden ...

thx und cu