Seite 1 von 7

Krümmerschrauben abgerissen!

Verfasst: 14.10.2012 12:20
von wursthunter
Hallöchen!

Wir wollten bei meiner Freundin (SV 650 S K3) den Krümmer demontieren. Dazu wollten wir die zwei Schrauben, die den Krümmer vorne am Stutzen halten lösen. Beide Schrauben drehten sich minimal und scherten ab :evil:
Jetzt schauen da zwei kleine Schraubenreste aus dem Zylinder und wir sind etwas ratlos, was man da machen kann. Könnte man das irwie ausbohren und ein neues Gewinde schneiden, und/oder muss da der Motor/Zylinder raus?

gruß wurst

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

Verfasst: 14.10.2012 12:24
von Roughneck-Alpha
Quäl mal die SuFu.
Ist ein bekanntes Problem bei der Kante.

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

Verfasst: 14.10.2012 16:44
von B-JT**
Moin,

die gammeln gerne mal fest.

Da hilft nur exaktes, mittiges ankörnern und stufenweise Ausbohren. Dann das Gewinde in kleinen Schritten nachschneiden, keinesfalls mit nur einem Durchgang.
Wenn Du die Mist baust, sei es durch eine zu tiefe oder schräge Bohrung ist der Kopf hin.
Du kannst dir die Arbeit erleichtern wenn Du die SV aufständerst und das Vorderrad (Gabel) ausbaust um entsprechende Bewegungsfreiheit zu haben.
Die neuen Krümmerschrauben bitte mit reichlich Kupferpaste versehen.
Und plane mal rund 2 - 3 Stunden ein.

Bye

Jürgen

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

Verfasst: 14.10.2012 22:28
von wursthunter
Verdammte... ist das behindert. Ausbohren wäre meine letzte Möglichkeit. Hatte die Idee, eine Mutter aufzuschweißen (guggen ja noch ca 3-5mm gewinde raus) und dass dann raus zu drehen. Wenn wieder abschert muss ich eh rausbohren. Hat das schon mal jmd gemacht, also das mit dem Schweißen?

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

Verfasst: 14.10.2012 22:53
von Seth
wie gut kannst du schweißen? das ist möglich, wenn man weiß was man tut. http://www.youtube.com/watch?v=g6w2grAV-oc&feature=plcp das wäre eine möglichkeit bedarf aber etwas können.
Du könntest es mit eisspray versuchen. vereise die bolzen reste so das er sich zusammenzieht und drehe ihn mit einem linksausdreher heraus.

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

Verfasst: 15.10.2012 0:15
von wursthunter
Also ich kann überhaupt nicht schweißen, aber ein Fertiger bei uns an der TU kann das wirklich premium! Der hat mir auch mein Edelstahlkrümmer geschweißt :twisted:
Hitze und Kälte werd ich glaube als erstes versuchen :D

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

Verfasst: 15.10.2012 12:00
von B-JT**
wursthunter hat geschrieben:...Hitze und Kälte werd ich glaube als erstes versuchen :D
Moin,

wenn er eine Mutter aufschweisst dann versucht diese im erhitzten Zusand rauszuschrauben. Wenn Du nach dem Schweissen die Schraube mit Kälte behandelst wird das Metall noch spröder und die Gefahr erhöht sich das es erneut abreisst. Zudem können die Gewindegänge im Steg des ALU-Kopfs ausreissen oder dieser durch die Hitze beim Schweissen Schaden erleiden. Ausserdem dehnt sich ALU mehr aus als Stahl, Hitze ist der richtige Ansatz bei Kälte zieht sich ALU mehr zusammen als Stahl und erhöht somit die Klemmwirkung!
Und versuche erst gar nicht einen Linksausdreher zu verwenden, dieser wird garantiert abreissen und dann hast die Ars..karte.
Die Restschraube sitzt ca. 2 cm tief im Steg des Kopfs.


Bye

Jürgen

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

Verfasst: 15.10.2012 18:05
von x-stars
Mein Beileid zur Schraube, ist mir letztes Jahr auch passiert: Hab die Reste glücklicherweise von meinem Dealer entfernen lassen können - seitdem steht das gelegentliche Rausschrauben und Kupferpaste auftragen mit auf meinem Wartungsplan :)

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

Verfasst: 15.10.2012 18:07
von 2blue
wursthunter hat geschrieben:Verdammte... ist das behindert. Ausbohren wäre meine letzte Möglichkeit. Hatte die Idee, eine Mutter aufzuschweißen (guggen ja noch ca 3-5mm gewinde raus) und dass dann raus zu drehen. Wenn wieder abschert muss ich eh rausbohren. Hat das schon mal jmd gemacht, also das mit dem Schweißen?
Kann Dir nur den Rat geben, such Dir eine Werkstatt die das macht. Die haben das schon öfter gemacht und haben Erfahrung und das nötige Werkzeug. Wenn Du selber ran willst, dann hohl Dir so was. und wie es gemacht wird siehst Du hier.
B-JT** hat geschrieben:Die neuen Krümmerschrauben bitte mit reichlich Kupferpaste versehen.
Jürgen Kupferpaste war gestern heute nimmt man Keramik Paste

Gruß
Gerhard

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

Verfasst: 15.10.2012 23:24
von derAlte
B-JT** hat geschrieben:Und versuche erst gar nicht einen Linksausdreher zu verwenden, dieser wird garantiert abreissen
Kann ich nur unterschreiben. Ist einem hilfreichen Bekannten am Mopped meines Sohnes passiert (GS 500 E). Und wenn das Scheißding dann abgebrochen in dem Schraubenrest steckt, kriegst du den mit deinen Mitteln nicht mehr raus.

Wir haben den Kopf ausgebaut, mein Sohn hat dann viel telefonieren müssen, bis er einen Instandsetzer gefunden hat, der ihm den Kopf für 200 Euronen ohne Rechnung instandgesetzt hat. (Der Freundliche selbst war dazu nicht in der Lage.) Hinzu kamen noch die Kosten für einen neuen Dichtungssatz.

VG Gerhard

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

Verfasst: 16.10.2012 0:19
von wursthunter
Also so siehts aus...

Werden die Tage mal ein Elektroschweißer besorgen und ne Mutter aufschweißen und probieren das alles raus zu drehen... :( hell

Garantiert gehe ich damit nicht zur Werkstatt, da kann ich mir ja auch gleich einen neuen Zylinder kaufen...

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

Verfasst: 16.10.2012 8:27
von svbomber
wursthunter hat geschrieben:Werden die Tage mal ein Elektroschweißer besorgen und ne Mutter aufschweißen und probieren das alles raus zu drehen... :( hell
Kann mir nicht vorstellen, dass das was wird. Die Schrauben sind ja nicht von ungefähr abgerissen. Endweder reißt dir die angeschweißte Mutter sofort wieder ab und richtet durch das Schweißen noch mehr Schaden an, oder das Restgeweinde reißt an anderer Stelle ab.

Ich würde den Bereich erst mal vernünftig reinigen und Kriechöl einwirken lassen (besser wäre das schon vorher gewesen). Abrißstelle eben feilen/flexen, körnen und ausbohren.

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

Verfasst: 16.10.2012 8:30
von Martin650
wursthunter hat geschrieben:Garantiert gehe ich damit nicht zur Werkstatt, da kann ich mir ja auch gleich einen neuen Zylinder kaufen...
Wenn du Mist baust aber auch :mrgreen:

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

Verfasst: 16.10.2012 21:08
von Zero Fast
Ich habe meine Schraube aufgebohrt. dann immer nen größeren Bohrer genommen und zum schluss nen Fräsbohrer.
Dann musste ich nur noch das Gewinde nachschneiden, um die restlichen Gewindegänge frei zu bekommen, und habe wieder das (orginal) Gewinde benutzen können.
grüsse zero

Re: Krümmerschrauben abgerissen!

Verfasst: 17.10.2012 16:44
von mattis
'nen 10er das es schief geht.
Wer ist dabei? :mrgreen: