Seite 1 von 2
Winter steht vor der Tür
Verfasst: 14.10.2012 16:56
von mexx186
Ich weiß, das Thema wird vielleicht etwas nervig^^
Leider waren bei den anderen Themen doch recht unterschiedliche Meinungen vertreten....
Meine SV 650N soll den Winter überstehen....
Ob ich noch eine Garage finde weiß ich nicht, deswegen ziehe ich beide Möglichkeiten in betracht.
- Tank voll oder leer!?
-Vergaser ?!
Wäre sehr erfreut über ein paar Tipps........
Dankeeee
Re: Winter steht vor der Tür
Verfasst: 14.10.2012 17:07
von Schraubär
Gegen ein kleines Endgeld darf se bei mir pennen...
Wohne in 76694. Sind halt ein paar Meter.
Ich streichel sie auch

Re: Winter steht vor der Tür
Verfasst: 14.10.2012 17:13
von schleifstein
Hallo. 1. Tank voll machen . 2. Vergaser leeren. Ich mache dann die Kerzen raus und ca. 20 ml Graphitöl in die Kerzenöffnungen. Danach Motor ohne Kerzen kurz drehen lassen. Kerzen rein und Batterie ausbauen und im Keller. Wenn die Kiste abgedeckt drausen steht alles mit Graphitöl einsprühen oder Schutzwachs vom Auto. Nur nicht die Bremsscheiben! :mrgreen:Ach ja mache noch vorher Ölwechsel.
Re: Winter steht vor der Tür
Verfasst: 14.10.2012 17:33
von mexx186
Wie leere ich den Vergaser?! Baujahr 2003 is meine....
Kann mir des jemand kurz erklären?
Re: Winter steht vor der Tür
Verfasst: 14.10.2012 17:38
von Teo
Baujahr 2003? Dann ist's eine mit Einspritzung! Tank voll machen und eventuell Batterie rausnehmen, damit sie nicht so sehr von der Kälte belastet wird. Ansonsten ist aus meiner Sicht nichts Weiteres zwingend notwendig.
Wenn sie draußen überwintern muss oder es sehr feucht ist im Schuppen/Garage/Carport, hilft - wie schon geschrieben - ein wenig Öl gegen Korrosion.
Re: Winter steht vor der Tür
Verfasst: 14.10.2012 17:50
von mexx186
OKay dann werde ich das so machen.
Und Zündkerze kann ich drin lassen?!
Re: Winter steht vor der Tür
Verfasst: 14.10.2012 18:22
von Karbuk
Ich schließe mich hier mal mit an:
Und zwar wäre bei mir jetzt ein Ölwechsel fällig (54000km) Bis zum Saisonende sinds ja noch 2 Wochenenden. Da können noch locker 500km zusammen kommen. Wie würdet ihr das machen? Jetzt wechseln oder den Intervall überziehen aber dafür mit frischem Öl einwintern?
Re: Winter steht vor der Tür
Verfasst: 14.10.2012 18:25
von x-stars
Dann machen, die Überziehung macht null

Re: Winter steht vor der Tür
Verfasst: 15.10.2012 16:07
von mattis
schleifstein hat geschrieben:Ich mache dann die Kerzen raus und ca. 20 ml Graphitöl in die Kerzenöffnungen. Danach Motor ohne Kerzen kurz drehen lassen.
ROFL
Diese Rituale werden wohl nie aussterben

Re: Winter steht vor der Tür
Verfasst: 15.10.2012 16:43
von Saiien II
Also ich tank voll, Bock die Karre auf und bau die Batterie raus... fertig.
In der neuen Saison geht die erste Fahrt zur Werkstatt wo ich Inspektion inkl. Öl machen lasse... das wars.

Re: Winter steht vor der Tür
Verfasst: 15.10.2012 17:20
von B3N85
Hatte letztens eine Diskusion mit einen bekannten,der meinet man sollte immer vor dem Winterruhe Ölwechsel machen!
Was sagt ihr dazu??
Danke
Re: Winter steht vor der Tür
Verfasst: 15.10.2012 17:40
von mattis
B3N85 hat geschrieben:Hatte letztens eine Diskusion mit einen bekannten,der meinet man sollte immer vor dem Winterruhe Ölwechsel machen! Was sagt ihr dazu??
Gibt Leute die der Meinung sind, das gebrauchte Öl sei aggressiv und greife die Innereien des Motors an.
Ich denke es ist vollkommen wurscht, ob man die Plörre im Herbst oder im Frühjahr wechselt.
Wenn es mit den Intervallen passt, dann mache ich das normalerweise auch im Herbst.
Aber alleine aus dem Grund, das ich im Frühjahr direkt wieder starten kann und nicht erst wieder Werkzeug in die Hand nehmen muss

Re: Winter steht vor der Tür
Verfasst: 15.10.2012 17:49
von B3N85
mattis hat geschrieben:B3N85 hat geschrieben:Hatte letztens eine Diskusion mit einen bekannten,der meinet man sollte immer vor dem Winterruhe Ölwechsel machen! Was sagt ihr dazu??
Gibt Leute die der Meinung sind, das gebrauchte Öl sei aggressiv und greife die Innereien des Motors an.
Ich denke es ist vollkommen wurscht, ob man die Plörre im Herbst oder im Frühjahr wechselt.
Wenn es mit den Intervallen passt, dann mache ich das normalerweise auch im Herbst.
Aber alleine aus dem Grund, das ich im Frühjahr direkt wieder starten kann und nicht erst wieder Werkzeug in die Hand nehmen muss

Ok super!
Naja ich wechsel jedes Jahr das Öl,da achte ich nicht groß auf die Intervalle
Re: Winter steht vor der Tür
Verfasst: 15.10.2012 19:54
von fr33styl3max
Wenn sie länger steht, dann Dank voll machen. Dann vielleicht auch mal eine Tankfüllung Super Plus reinhauen. Ansonsten am besten irgendwo unterstellen und nicht den Witterungen aussetzen. Bei der Gelegenheit kann man sie auch mal putzen und evtl Wartungsarbeiten machen, falls man das selber macht. Ich glaube die anderen Sachen mögen vielleicht helfen, aber irgendwo frage ich mich auch, ob das überhaupt den Aufwand rechtfertigt! Ein Motorrad ist ja nicht aus Zucker und unsere SVs stammen auch nicht aus den rostenden 70er/80er Jahren!
Re: Winter steht vor der Tür
Verfasst: 15.10.2012 20:01
von vsrider
Frage: Super oder super plus, wegen 5% ethanol im super?
Edit: In super plus sind ja auch 5 % ethanol drin

wusst ich gar nicht
Dann erübrigt sich die frage
Super 102 also nicht tanken weil da kein ethanol drin, seh ich das richtig?