Seite 1 von 1

Fehlerdiagnose im Tacho

Verfasst: 11.11.2012 18:05
von normen
:( hell Hallo Leute,
habe da mal sone Frage.
Meine Neue SV 650K3 mit ABS hat da son Problem. Folgendes: Rote Kontrollleuchte geht nicht aus.
Öldruck ist ok
Wasser ist neu
Was kann das sein, kann ich ohne großen Aufwand eine Systemdiagnose durchführen, oder Fehler irgendwie zurücksetzen ??
Muß mit der Guten zum TüV daher isr wichtig das diee Rote Funzel ausbleibt.
Danke für die kommende Info
Gruß Normen der aus dem Norden. :( hell

Re: Fehlerdiagnose im Tacho

Verfasst: 11.11.2012 18:23
von Roughneck-Alpha
K3 mit ABS gibt es nicht.
Erst ab K7 gab es das ABS.
Geht die Kontrollleuchte denn bei laufendem Motor nicht aus?
Dann Achtung, stimmt der Öldruck nicht.

Re: Fehlerdiagnose im Tacho

Verfasst: 11.11.2012 18:28
von normen
Roughneck-Alpha hat geschrieben:K3 mit ABS gibt es nicht.
Erst ab K7 gab es das ABS.
Geht die Kontrollleuchte denn bei laufendem Motor nicht aus?
Dann Achtung, stimmt der Öldruck nicht.
Hy Hast natürlich Recht 2007 Bj.
Kontrolleuchte bleibt auch bei laufendem Motor an!!
Öldruck zu wenig ??
Öl ist genug drauf Ölpumpe ??

Re: Fehlerdiagnose im Tacho

Verfasst: 11.11.2012 18:30
von normen
Roughneck-Alpha hat geschrieben:K3 mit ABS gibt es nicht.
Erst ab K7 gab es das ABS.
Geht die Kontrollleuchte denn bei laufendem Motor nicht aus?
Dann Achtung, stimmt der Öldruck nicht.
Ja ich nochmal, Habe mir das Reparaturbuch gekauft, konte aber nichts daraus entnehmen, ob ich Fehler im tacho elber auslesen kann ? Hast Du da ne Antwort ?
Gruß aus Lübeck

Re: Fehlerdiagnose im Tacho

Verfasst: 11.11.2012 18:33
von Roughneck-Alpha
Ja man kann Fehlercodes auslesen.Gibt einen Artikel in der KLB.
Muss ich mal kurz suchen ;-)

Re: Fehlerdiagnose im Tacho

Verfasst: 11.11.2012 18:38
von normen
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ja man kann Fehlercodes auslesen.Gibt einen Artikel in der KLB.
Muss ich mal kurz suchen ;-)
Wäre super, bin seit einer Woche am rumbasteln, habejetzt F1 fehler nach Umbau soweit behoben, nur diese blöde rote Lampe, was immer die anzeigt.

Re: Fehlerdiagnose im Tacho

Verfasst: 11.11.2012 18:47
von Roughneck-Alpha
Hab nur die der Kilo-SV gefunden KLICK und die muessen nicht identisch sein mit denen der 650er. Eventuell noch mal ein bischen warten, bis hier jemand reinschneit mit dem richtigen Link zur Hand ;-)

Die Edith meint:

KLICK <---- hilft Dir vielleicht weiter :?:

Re: Fehlerdiagnose im Tacho

Verfasst: 11.11.2012 19:16
von sorpe
Die Position des Diagnosesteckers wird hier erklärt!
Die Fehlercodes stehen im Wartungshandbuch und sind glaube ich analog zu denen der 1000er.

Re: Fehlerdiagnose im Tacho

Verfasst: 12.11.2012 9:59
von B-JT**
Moin,

bei der SV650 SA ABS hast Du 2 rote Kontrolleuchten.
Eine für´s ABS im Drehzahlmesser und eine links (Motordiagnostik).
Welche Kontrolleuchte meinst Du?

Bye

Jürgen

Re: Fehlerdiagnose im Tacho

Verfasst: 12.11.2012 14:08
von SV650S_K7
Geht die ABS Lampe denn auch nicht aus wenn Du losfährst? Weil im Stand nach Motoranlassen und ohne losfahren bleibt die an. Erst wenn Du 5Km/h überschritten hast geht die aus.

Re: Fehlerdiagnose im Tacho

Verfasst: 12.11.2012 14:15
von B-JT**
SV650S_K7 hat geschrieben:Geht die ABS Lampe denn auch nicht aus wenn Du losfährst? ....
Genau,

daher auch die Frage welche Kontrolleuchte an bleibt.
Nicht das wir ihm dazu raten den Motor auseinanderzunehmen und dann war nur der Stecker vom ABS Modulator vergammelt.

Bye

Jürgen