Seite 1 von 6
Beschleunigung
Verfasst: 15.12.2012 18:50
von BBunneB
Hallo,
Also was ich nicht ganz verstehe ist das, wie die knubbel laut papiere 3,6 von 0-100 schafft.. mit "nur" 71 ps und 60+ nm..
Wieso schafft dann eine maschine mit 180 ps und 110 nm auch nur 3,6 sec...trotz annähernd selben gewichts..+ - 10 kg...
Wiso sind die gleich von 0-100?
Lg
Re: Beschleunigung
Verfasst: 15.12.2012 18:54
von dermasterflex
ich würde sagen das leigt an den unterschiedlichen übersetzungen. du hast halt bei 180 ps eine höhere endgeschwindigkeit.
auserdem sei dahingestellt unter welchen bedingungen die 3,6 sek. erreicht werden.(Prüfstand vs. Echte straßenverhätnisse und luft wiederstand).
mfg
Re: Beschleunigung
Verfasst: 15.12.2012 18:57
von hannes-neo
Richtig, um direkte Schlüsse über die Beschleunigung zu machen, musst du die Motorcharakteristik, die Übersetzung (auch Getriebe), das Gewicht, Luftwiderstand, Schwerpunkt, etc kennen.
Die großen Sportler sind meistens viel länger übersetzt, damit die ihre 300+ auch schaffen.
Re: Beschleunigung
Verfasst: 15.12.2012 19:03
von ich71092
Welche andere Maschine meinst du denn ?
Wenn du z.b. eine R1 meinst, bei der kannste im 1. gang 150 fahren. Bei der SV sinds 70.
Dazu liegts auch an der Motorcharakteristik, die Sportler sind R4 mit Leistung bei 5 stelligen Drehzahlen, bei der sv ihrem v2 kommt auch untemrum was

Re: Beschleunigung
Verfasst: 15.12.2012 19:19
von stewu
wenn ichs richtig im kopf habe, liegen die ganzen 180ps supersportler bei ~3 Sek. und arg viel weniger ist rein physikalisch nicht mehr möglich (ohne starke eingriffe in die geometrie), da das moped ab einer gewissen beschleunigung männchen machen würde anstatt die leistung in vortrieb umzusetzen.
Re: Beschleunigung
Verfasst: 15.12.2012 19:25
von Jonny
Zudem liegts auch noch daran, dass einfach nicht mehr "fahrbar" ist. Was bringen dir 180PS, wenn der schon bei 5000Umdrehungen das Vorderrad so weit steigen lässt dass vom Gas gehene musst. irgendwann sind die physikalischen Grenzen gesetzt. Die Ducati Diavel hat dieses Problem z.B. weniger, da sie einen langen Radstand hat, niedrigen Schwerpunkt und breiten Heckreifen. Dadurch bringt sie die Kraft auf die Straße und erreicht bis zu 2,6 Sekunden auf 100. Zudem sind die Werte die bei der SV angegeben sind auch zum Teil unter Optimalbedingungen. So blöd es klingt, aber die meisten kriegen die Maschine kaum unter 4 Sekunden auf 100.
Ich kann meine Aprilia bspw. auch niemals mit Vollgas im ersten loslassen - kurze Übersetzung, Abstimmungsoptimierung und physikalische Bedingungen lassen das wenn überhaupt erst im zweiten zu. Dadurch kann ich einfach nicht die volle Kraft bei der Beschleunigung auf die Straße bringen, weil einfach der Neigungsfaktor zu stark wäre - klar, mit leicht stehendem Vorderrad kannst schon wegfahren, nur kippen sollts nichts bzw. ab nem bestimmten Winkel ist es sogar kontraproduktiv, nur aufm Hinterrad zu fahren, da man den Neigungswinkel mit dem Gashahn kontrollieren muss. Viel Theorie
MFG
Re: Beschleunigung
Verfasst: 15.12.2012 21:01
von TL-Andy
Zudem liegen bei keiner Maschine 180 PS bei 5000 rpm an, es sei, du beschleunigst im 1sten auf 100, wenn neben der Drehzahl dann auch entsprechend Leistung in KW und NM anliegen, was dann wohl eher in die Hose gehen wird

!
Wie Jonny schon schrub sind wohl die wenigsten fähig ne Maschin in unter 3 Sek wirklich auf die 100 zu beschleunigen.
Im Gegensatz dazu wäre die Frage interessant, wer denn fähig ist den kürzesten Bremsweg von 100 oder 150 auf 0 hinzulegen! Am Hahn ziehen kann jeder Idiot, bremsen will allerdings gelernt sein!
Re: Beschleunigung
Verfasst: 15.12.2012 21:39
von loki_0815
Re: Beschleunigung
Verfasst: 15.12.2012 21:54
von Xino
Der ist gut, da sieht man wieder das die Sv ein super Bike ist

.
Für mich ist mehr Leistung auch einfach nicht mehr nötig, weil ich unteranderem auf den Verbrauch schaue. *duck und weg*
Re: Beschleunigung
Verfasst: 15.12.2012 22:00
von loki_0815
Xino Du Staatsfeind !
Du sollst nicht auf den Verbrauch achten ! Rasen für die Rente und Geschwindigkeitsübetretungen für die Sozialkassen !

Re: Beschleunigung
Verfasst: 15.12.2012 22:11
von Xino
Es ist ja nicht so das ich das Geld horte, es kommt doch den guten Zubehörteilen und somit meinem Krad zugute.
Und ehrlich gesagt wars mir wichtig, einfach nicht ein lahmes Moped zu fahren, wenn man am Gas dreht sollte sich was tun.

Re: Beschleunigung
Verfasst: 15.12.2012 22:28
von loki_0815
Falls ...... aber nur falls Du doch das Geld hortest ..... ich schicke Dir per PN meine Bankdaten ....
LIEBEN DANK !

Re: Beschleunigung
Verfasst: 15.12.2012 22:38
von Xino
Ajajaj, back to Topic

ist ja unglaublich, nur weil man etwas Benzin sparen will.

Re: Beschleunigung
Verfasst: 15.12.2012 22:43
von loki_0815
BISSELE Kraftstoff sparen ?????
Das sagste dem Schäuble bitte direkt ins Gesicht !
Der versteht bei Steuerausfall keinen Spaß !

Re: Beschleunigung
Verfasst: 15.12.2012 22:56
von Xino
Bei leztem Kaffekränzchen war er gar nicht mehr gut auf mich zu sprechen. Wo ich ihm erzählt habe das ich nu meine Dose verkauft habe, da das Benzin 3fach versteuert wurde. Von ihm hab ich dann auch keine richtige Antwort bekommen wie oft nu der Sprit wirklich versteuert ist
