Grüße aus Ostfriesland (Wittmund) - Thorsten

Nur mal der Vollständigkeit halber: hat die Knubbel überhaupt sowas? Dachte, dass der erst ab der Kante verbaut wurde...janlammert hat geschrieben: Wo sitz der Neigungswinkelsensor?
Ja ist korrekt Deine Meinung.heikchen007 hat geschrieben:Nur mal der Vollständigkeit halber: hat die Knubbel überhaupt sowas? Dachte, dass der erst ab der Kante verbaut wurde...janlammert hat geschrieben: Wo sitz der Neigungswinkelsensor?
TL-Andy hat geschrieben:... Die Knubbel hat ja kein Benzinpumpe,....
Dat isn Ölpump!hexxer hat geschrieben:TL-Andy hat geschrieben:... Die Knubbel hat ja kein Benzinpumpe,....
Da wär ich mir nicht so sicher
http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... _FUEL_PUMP
Das ist Ölpumpe
es ging aber um eine elektronische Spritpumpe die bei Unterbrechung eines Kontaktes abgeschalten wird........armin hat geschrieben:Doch, auch die Knubbel hat eine Spritpumpe!
Die sitzt rechts am Rahmen bei den Vergasern. Sie wird aber nicht elektrisch angetrieben sondern durch den pulsierenden Unterdruck im Ansaugstutzen. Dadurch wird in der Pumpe eine Membran hin und her bewegt, die den Sprit fördert. Ist also ne einfache Membranpumpe.
Ein zweiter Unterdruckschlauch geht zum Anschluss am Tank. Nur bei Unterdruck wird die Zufuhr vom Tank zur Spritleitung geöffnet. Sowas gabs früher mal unter der Bezeichnung automatischer Benzinhahn.
Ja, oki, hast Recht, habe ich nicht gesehen, war auf ne Elektropumpe fixierthexxer hat geschrieben: UND Benzinpumpe (12 15100-19F00 PUMP ASSY,FUEL)![]()