Kolbenbolzen Nadellager
Verfasst: 04.01.2013 23:53
Hallo zus., diese Frage gehört eigentlich in ein Forum für Yamaha Aerox Roller, jedoch ist sie von allgemeinem Interesse.
Zum Problem: Wegen eines Kolbenfressers habe ich zuerst für den Roller ein Ersatz-Alu-Zylinderkit besorgt. Danach habe ich noch eine defekte Kurbelwelle festgestellt, die ich dann gegen eine nicht originale mid race Kurbelwelle mit Vollwangen ausgetauscht habe. Wo ich den Motor wieder kmpl. zusammengebaut habe, habe ich erst festgestellt, dass das Pleuelauge 12mm hat, aber der Kolbenbolzen und der Alukolben 10mm hat. Deshalb suche ich schon verzweifelt nach einem Nadellagerreduzierstück 12 auf 10mm. Ich benötige das Maß 10x16x13mm, wobei bei der Breite von 13mm auch 12mm ginge (originale hat 12,5mm). Jetzt gibt es genau dieses Maß als Ersatzteil für Stihlmotorsägen, jedoch als Nadelkranzlager mit PA-Käfig, wo ich Probleme mit der Temperaturfestigkeit sehe. Von einem anderen Anbieter gibt es lediglich ein Nadelhülsenlager, was im Pleuelauge fest sitzt.
Frage 1: Kann das Stihl-Nadellager bedenkenlos auch für Moforollermotoren verwendet werden?
Frage 2: Kann für dieses Kolbenbolzenlager überhaupt ein Nadelhülsenlager verwendet werden?
gruß ck
Zum Problem: Wegen eines Kolbenfressers habe ich zuerst für den Roller ein Ersatz-Alu-Zylinderkit besorgt. Danach habe ich noch eine defekte Kurbelwelle festgestellt, die ich dann gegen eine nicht originale mid race Kurbelwelle mit Vollwangen ausgetauscht habe. Wo ich den Motor wieder kmpl. zusammengebaut habe, habe ich erst festgestellt, dass das Pleuelauge 12mm hat, aber der Kolbenbolzen und der Alukolben 10mm hat. Deshalb suche ich schon verzweifelt nach einem Nadellagerreduzierstück 12 auf 10mm. Ich benötige das Maß 10x16x13mm, wobei bei der Breite von 13mm auch 12mm ginge (originale hat 12,5mm). Jetzt gibt es genau dieses Maß als Ersatzteil für Stihlmotorsägen, jedoch als Nadelkranzlager mit PA-Käfig, wo ich Probleme mit der Temperaturfestigkeit sehe. Von einem anderen Anbieter gibt es lediglich ein Nadelhülsenlager, was im Pleuelauge fest sitzt.
Frage 1: Kann das Stihl-Nadellager bedenkenlos auch für Moforollermotoren verwendet werden?
Frage 2: Kann für dieses Kolbenbolzenlager überhaupt ein Nadelhülsenlager verwendet werden?
gruß ck