Seite 1 von 3

KEIN ZÜNDFUNKE - es geschah am 24.12 :(

Verfasst: 12.01.2013 0:43
von skyfly4000
Hallo Sv Rider, ich hab folgendes Problem:
Ich wollt an Weihnachten bei dem Super Wetter mit meiner SV 650 s Bj 2001 mit 41 tkm noch schnell ne Runde bei super gutem Wetter düsen!
Daheim, Moped aus dem Stall geholt,leider war die Batterie leer- ok Kein Problem einfach anschieben.Nach wiederwilligen Meter lief sie dann an. So super dachte ich kann losgehen.Fahr ca 500 Meter und auf einmal tuts en dicken Schlag und die SV hat ne richtig ordentliche Fehlzündung! Dann merke ich wie die Leistung abfällt und dann das Gas gar nicht mehr richtig annimmt.Klar gleich angehalten und Gas weg, schauen was los ist. Nun den ganzen Spass im Motorrad Kombi den Bergauf heim schieben! Das war dann nun mein Weihnachtsgeschnenk von der SV.
Daheim angekommen, erstmal Zündkerzen Raus und geschaut.Kein Funke! Dann hab ich die Zündspule überbrückt und somit geschaut ob diese defekt ist. Jedoch war das nicht der Fall.Dh das die komplette Elektrik an der Sv noch tut, jedoch bekomme ich keinen Funken mehr hin, weil der "Ladestrom" für die Zündspulen nicht mehr kommt. :cry:

Hat jemand ne Ahnung, was das sein kann?
Ich hab mich jetzt schon 2 Tage durchs Inet gelesen aber entweder war es ne neuere Sv oder es waren nicht die selben Probleme.
Achja, also Korossion schliesse ich aus!Das Moepd ist in einem super guten Zustand.

Wäre super wenn jemand mir nen Tipp hätte. ;) bier

Re: KEIN ZÜNDFUNKE - es geschah am 24.12 :(

Verfasst: 12.01.2013 8:35
von hexxer

Re: KEIN ZÜNDFUNKE - es geschah am 24.12 :(

Verfasst: 12.01.2013 15:31
von skyfly4000
ja hab ich schon gesehen,aber die probleme sind bei mir ein wenig anderst!Zb hats bei mir nicht alle Brinen rausgebraten und so...

Re: KEIN ZÜNDFUNKE - es geschah am 24.12 :(

Verfasst: 12.01.2013 16:18
von wursthunter
Hast du nun grundsätzlich kein Zündfunke mehr? Weil ich hatte mal ein Problem, da gabs kein Funke, wenn die Karre warm war... Ich musste sie erst wieder abkühlen lassen, bevor ich die nächsten 2km fahren konnte. :roll:

Re: KEIN ZÜNDFUNKE - es geschah am 24.12 :(

Verfasst: 12.01.2013 16:23
von skyfly4000
ja es ist grundsätzlich keiner mehr da. Also kommt kein Strom an der Zündspule an. Andere Frage, weisst du wo ich vl eine CDI ausleihen könnte um zu checken ob diese noch tut?bzw auch noch einen Spannungsregler, weil die CDIs ja relativ teuer sein können?

Re: KEIN ZÜNDFUNKE - es geschah am 24.12 :(

Verfasst: 12.01.2013 17:18
von TL-Andy
Wie misst du denn das? An der Spule liegt doch keine Permanentspannung an!? Mal ne andere Zyndkerze getestet? Mal ne andere Spule getestet? Beide Spulen liefern keinen Zündfunken trotz neuer Kerzen? Was meinst du damit, du hast die Spulen zum testen überbrückt?

Re: KEIN ZÜNDFUNKE - es geschah am 24.12 :(

Verfasst: 13.01.2013 0:05
von skyfly4000
Also ich habe die Spulen ausgebaut und getestet. Dh an den Spulen + neue Kerzen kann es nicht liegen! Somit schliesse ich daraus dass die Spulen keinen Strom bekommen?! Oder

Re: KEIN ZÜNDFUNKE - es geschah am 24.12 :(

Verfasst: 13.01.2013 0:12
von dermasterflex
Sicherungen schon gecheckt?
Ich würde auch msl mim voltmeter messe ob ne spannung an der zündkertzze ankommt ( orgeln lassssen )
Ansonsten würd ich mir einen schaltplan besorgen (z.b. reperaturhandbuch) und kontrolieren ob alke kabel in ordnung sind(durchgangsprüfer)

Re: KEIN ZÜNDFUNKE - es geschah am 24.12 :(

Verfasst: 13.01.2013 1:07
von ~Idefix~
Entschuldige, ich meine das jetzt nicht böse. Aber wir haben das schon öfter erlebt, dass Leute sagen "ich schließe xyz aus, weil ich gestestet habe". Und eine Woche und 3 Seiten später merkt man, dass die Testmethode ungeeignet war. Je mehr Details Du uns gibst, desto besser und präziser können wir helfen.
TL-Andy hat zum Beispiel 6 sehr konkrete Fragen gestellt. Drei davon dienen der einfachen Fehlersuche. Und bei den anderen dreien lese ich zwischen den Zeilen ein vorsichtiges Stirnrunzeln...

Deshalb möchte ich ganz explizit nochmal nachfragen.
Wie hast Du gestestet?
Was hast Du getestet?
Teile uns die Ergebnisse deiner Tests und dein Vorgehen mit. Deine Schlussfolgerungen sind natürlich auch interessant, aber diese alleine sind zu wenig.
Und vielleicht noch ganz banal. Batterie ist geladen und die Batteriespannung bricht unter Last nicht zusammen?

Re: KEIN ZÜNDFUNKE - es geschah am 24.12 :(

Verfasst: 13.01.2013 10:51
von skyfly4000
Ja stimmt schon, ich werde es nun mal etwas genauer beschreiben:
Also, ich habe mit einem Schaltplan geschaut an welchem Kabel für die Zündspule der Pluspol ankommt.Nun Habe ich die Maschine "orgeln" lassen, jedoch kam nix an.Mit einem Messgerät habe ich gemessen ob eine Spannung anliegt.
Die Zündspule wird ja mit Spannung versorgt, somit baut Sie ein Magentfeld auf und beim schlagartigen Spannungsverlust bricht das Magnetfeld zusammen und gibt die ganze Energie auf einen Schlag ab-das ergibt dann den Lichtbogen.
Danach habe ich die Zündspule genommen und Sie an einen Starthilfe Gerät gehängt, bei dem sichergestellt war, dass die Spannung ausreichend war.Mit diesem Gerät habe ich die Spule kurz geladen und danach den Kontakt getrennt und es gab einen Zündfunken-Somit ist die Zündspule und Kerze meiner Meinung nach in Ordnung?
Eine andere neue Kerze habe ich nicht getestet, da ich ja bereits einen Funken gesehen habe.
Wegen deiner letzten Frage, ob Batterie ganz geladen sei, diese habe ich mit einem Startergerät überbrückt, die konstant 12 Volt bringt und auch die nötige Leistung aus dem Stromnetz zieht.Somit schliesse ich die Batterie aus.

Was jedoch noch interressant wäre, 1 Monat bevor ich die SV in den Winterschlaf geschickt habe, War die Batterie eig immer leerer und musste des öfteren Anschieben.Und als ich das Motorrad am Weihnachten aus dem Stall holte, war die Batterie komplett leer.
Deutet das vl schon auf einen Defekten Laderegler, bzw Gleichrichter hin?
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe trotz meiner anfänglichen sperrlichen Beschreibung

Re: KEIN ZÜNDFUNKE - es geschah am 24.12 :(

Verfasst: 13.01.2013 10:53
von skyfly4000
Und zu der anderen Frage, ja Sicherungen sind alle in Ordnung!

Re: KEIN ZÜNDFUNKE - es geschah am 24.12 :(

Verfasst: 13.01.2013 11:45
von Trobiker64
Bevor du jetzt die Kiste auseinander nimmst, würde ich erstmal die einfacheren Dinge prüfen, wie:
1. Deine Batterie war leer, wie verhält sich die Bordspannung bei laufendem Motor unter Belastung (mit Licht)?
2. Was machen Seitenständerschalter und NOT-aus? Kurzschlüsse können auch hier die Zündung abschalten. :?
Mich macht stutzig, dass die Zündung von beiden Zylindern ausfällt.

Re: KEIN ZÜNDFUNKE - es geschah am 24.12 :(

Verfasst: 13.01.2013 12:41
von emonis
Könnte die Wegfahrsperre sein die verursacht genau das Problem, kein Zündfunken!

Gruß

Re: KEIN ZÜNDFUNKE - es geschah am 24.12 :(

Verfasst: 13.01.2013 12:58
von 2blue
dermasterflex hat geschrieben:Ich würde auch msl mim voltmeter messe ob ne spannung an der zündkertzze ankommt ( orgeln lassssen )
:( scared :( scared :( scared Viel Spaß beim messen. An Zündkerzen liegen üblicherweise Spannungen von ca. 15 bis 30 000 Volt. Wenn Du da messen willst brauchst Du sowas und das hat hier im Forum bestimmt keiner.

Gruß
Gerhard

Re: KEIN ZÜNDFUNKE - es geschah am 24.12 :(

Verfasst: 13.01.2013 14:05
von dermasterflex
Ja dannad würd ichs vill. Mal mit n ampermeter probieren